See also:ALOST (Flem. Aalst) , eine See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von See also:Belgien, in See also:der See also:Provinz von Ostflandern, aufgestellt auf der linken See also:Bank See also:des Dender; das alte Kapital von, was Imperial See also:Flandern genannt wurde. See also:Knall (1897) 28.771; (1904) 31.655. Flandern in der Feudalperiode war ein See also:fief des Königs des Zählimpulses Francethe von Flandern, das das erste der zwölf Gleichen von See also:Frankreich ist; aber es gab einen kleinen See also:Streifen, der von Alost auf die Inseln von Zeeland verlängert, gekennzeichnet imperiales Flandern, von dem der Zählimpuls des heiligen römischen Kaisers das See also:vassal war. Zum Hotel de Ville gebracht eine Geldstrafe an, die vom 15. See also:Jahrhundert See also:belfry ist, aber leider wurde sie ernsthaft durch See also:Feuer 1879 beschädigt. In der See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche von Str. See also:- MARTIN (Martinus)
- MARTIN, BON LOUIS HENRI (1810-1883)
- MARTIN, CLAUD (1735-1800)
- MARTIN, FRANCOIS XAVIER (1762-1846)
- MARTIN, HOMER-RASCHES AUSWEICHEN (1836-1897)
- MARTIN, JOHN (1789-1854)
- MARTIN, LUTHER (1748-1826)
- MARTIN, SIR THEODORE (1816-1909)
- MARTIN, SIR WILLIAM FANSHAWE (1801-1895)
- MARTIN, Str. (c. 316-400)
- MARTIN, WILLIAM (1767-1810)
Martin, datierend von 1498 aber unfertig, ist ein feines See also:Rubens. Das Thema ist Str. See also:Roch, der Gönner See also:Heiliger von lepers, und der Farbton der scaly Haut des leper an der See also:Spitze der See also:Abbildung wird im Allgemeinen als einer der auffallendsten Effekte des Meisters angesehen. Die See also:Arbeit wurde zum See also:Auftrag der See also:Brauer vergolden an (sie ist besagt), acht Tagen gemalt. Es war äußeres Alost, das See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William Clito, See also:Enkel von William das Conqueror, das sich dann bemühte, seine Ansprüche als Zählimpuls von Flandern herzustellen, mortally 1128 verwundet wurde. Von See also:allen Ansprüchen besitzt Alost zum See also:Ruhm, möglicherweise, das das bemerkenswerteste ist, daß Thierry Maartens (See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c. 1474) oben dort ein des ersten Druckes eindrückt Europa einstellte.
End of Article: ALOST (Flem. Aalst)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|