Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.
AMBLYGONITE , ein See also:Mineral normalerweise gefunden, wie spaltbar oder, säulenartige und kompakte Massen; es ist lichtdurchlässig und hat einen Glasglanz, und die See also:Farbe schwankt von Weißem zu den Lattenfarbtönen von Violettem, von Grauem, von Grünem oder von Gelbem. Es gibt gute Spaltungen in zwei Richtungen. Die Härte ist 6 und das spezifische See also:Gewicht 3'See also:o. Das Mineral ist folglich nicht verschiedener See also:Feldspat im allgemeinen See also:Aussehen, aber See also:AMBLYPODA 795 ist ist es von diesem durch seine chemischen Buchstaben bereitwillig bemerkenswert und ein See also:Aluminium- und Lithiumfluophosphate, Li(AlF) PO4, mit See also:Teil See also:des Lithiums, das durch See also:Natrium ersetzt wird und Teil des Fluors durch Hydroxyl. Kristalle, die selten deutlich entwickelt werden, gehören dem See also:anorthic See also:System und zeigen häufig Doppellamellen. Das Mineral wurde zuerst in See also:Sachsen von A. Breithaupt 1817 entdeckt und genannt von ihm vom griechischen aft£3Xvs, See also:stumpf und vom ywvia, See also:Winkel, wegen des stumpfen Winkels zwischen den Spaltungen. Später wurde es bei Montebras, dep gefunden. See also:Creuse, See also:Frankreich und bei See also:Hebron in See also:Maine; und wegen See also:der geringfügigen See also:Unterschiede bezüglich des optischen Buchstabens und des chemischen Aufbaus See also:sind das Namenmontebrasite und -hebronite See also:am Mineral von diesen Stellen angewendet worden. Vor kurzem ist es in der beträchtlichen Quantität bei Pala in der See also:San Diego See also:Grafschaft, See also:Kalifornien und bei See also:Caceres in See also:Spanien entdeckt worden. Amblygonite tritt mit See also:lepidolite, See also:tourmaline und anderen Lithialagermineralien in den Pegmatiteadern auf. Es enthält ungefähr 10 % lithia und, seit 1886, ist als Quelle der Lithiumsalze, die kommerziellen hauptsächlichquellen verwendet worden, die die Ablagerungen Montebras sind, und später das kalifornische. (See also: Zusätzliche Informationen und AnmerkungenEs gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
» Addieren Sie Informationen oder Anmerkungen zu diesem Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML. Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. |
|
[back] AMBLESIDE |
[next] AMBLYPODA |