Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ASCHERSLEBEN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V02, Seite 722 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

ASCHERSLEBEN , eine See also:

Stadt von See also:Deutschland, in See also:der preussischen See also:Provinz von See also:Sachsen, See also:m. 6 durch See also:Schiene N.See also:W. von See also:Halle und an der Verzweigung der Linien zu See also:Cothen und zu Nienhagen. See also:Knall (1900) 27.245; (1905) 27.876. Er enthält eine römisch-katholischen und vier protestierenden Kirchen, ein See also:synagogue, eine feine Stadt-Halle, die vom 16. See also:Jahrhundert datieren, und einige Schulen. Die See also:Entdeckung der See also:Kohle in der Nachbarschaft regte an und änderte seine Industrien. Zusätzlich See also:zur Herstellung der woollen Waren, für die es See also:lang bekannt, gibt es jetzt umfangreiche See also:Produktion See also:des See also:Essigs, des Paraffins, der Pottasche und des besonders Rote-Bete-See also:Wurzel-Zuckers; während der umgebende See also:Bezirk, der früher im großen See also:Teil dem See also:Markt-Im See also:Garten See also:arbeiten gewidmet wurde, jetzt fast völlig zu Rote-Bete-Wurzeln See also:Felder gemacht wird. Es gibt auch See also:Eisen, stellt See also:Zink und Chemikalie her, und die Bearbeitung der landwirtschaftlichen See also:Samen wird an See also:getragen. In der Nachbarschaft See also:sind Salzlösungfrühlinge und ein See also:Badekurort (Wilhelmsbad). Aschersleben wurde vermutlich im 11. Jahrhundert durch Zählimpuls Esico von See also:Ballenstedt, der Vorfahr des Hauses von See also:Anhalt gegründet, dessen See also:Enkel, See also:Otto, genannt den Zählimpuls von Ascania und von Aschersleben, das ehemalige Teil des Titels von seinem Schloß in der Nähe der Stadt ableitend. Auf dem See also:Tod von Otto überschritten III.

End of Article: ASCHERSLEBEN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ASCHE MITTWOCH
[next]
ASCIANO