See also:- BEWILLIGUNG (vom A.-Fr.graunter, vom O.-Feldgreanter für creanter, vom populären Lat.-creantare, für credentare, anvertrauen, Lat.-credere, glauben, Vertrauen)
- BEWILLIGUNG, ANNE (1755-1838)
- BEWILLIGUNG, CHARLES (1746-1823)
- BEWILLIGUNG, GEORGE MONRO (1835-1902)
- BEWILLIGUNG, JAMES (1822-1887)
- BEWILLIGUNG, JAMES AUGUSTUS (1827-1892)
- BEWILLIGUNG, ROBERT (1814-1892)
- BEWILLIGUNG, SIR ALEXANDER
- BEWILLIGUNG, SIR FRANCIS (1803-1878)
- BEWILLIGUNG, SIR JAMES HOPE (1808-1895)
- BEWILLIGUNG, SIR PATRICK (1804-1895)
- BEWILLIGUNG, U
- BEWILLIGUNG, ULYSSES SIMPSON (1822-1885)
BEWILLIGUNG, See also:SIR See also:ALEXANDER , 8. See also:- BART (A.S.-Bart, O. H. und Umb. Ger. Bart, Dan.-Bart, Icel.-Stab, Kante, Rand, Schnabel eines Schiffs, &c., O. Slay. barda, Russ.-barodd. Cf. Waliserbarf, Lat.-. barba, obwohl, entsprechend dem neuen englischen Wörterbuch, der Anschluß aus zweifelhaften
- BART, JEAN (1651-1702)
- BART, WILLIAM HOLBROOK (1825-1900)
Bart. (1826-1884), waren britischer See also:Gelehrter und Educationalist, in neuem See also:York auf See also:September 13. 1826 See also:geboren. Nachdem eine See also:Kindheit, die in den Westinseln aufgewendet wurde, er in See also:der See also:Egge und in See also:- OXFORD
- OXFORD, BESTIMMUNGEN VON
- OXFORD, EARLS VON
- OXFORD, EDWARD DE VERE, 17. EARL
- OXFORD, JOHN DE VERE, 13. EARL VON (1443-1513)
- OXFORD, ROBERT DE VERE, 9. EARL VON (1362-1392)
- OXFORD, ROBERT HARLEY, 1.
Oxford erzogen wurde. Er betrat Oxford als Gelehrter von Balliol und hielt nachher ein Stipendium bei See also:Erker von 1849 zu 18õ. Er bildete eine spezielle Studie von der Aristotelian See also:Philosophie und in 1857 veröffentlichte eine See also:Ausgabe der See also:Ethik (4. ED 1885) die ein Standardlehrbuch in Oxford wurde. 1855 war er einer der Prüfer für den indischen See also:Staatsdienst und 1856 ein allgemeiner Prüfer in den Klassikern in Oxford. Mit dem letzten See also:Jahr folgte er zum baronetcy. 1859 ging er nach See also:Madras mit Sir See also:Charles Trevelyan und wurde Prüfer der Schulen ernannt; das folgende Jahr entfernte er nach Bombay, um den Posten See also:Professor der See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte und der politischen See also:Wirtschaft in der See also:Hochschule See also:Elphinstone zu füllen. Von diesem wurde er 1862 hauptsächlich; und, ein Jahr später, Vice-chancellor der Bombayuniversität, ein See also:Pfosten hielt er von 1863 bis 1865 und wieder von 1865 bis 1868. 1865 nahm er nach auch die Aufgaben See also:des Direktors der allgemeinen See also:Anweisung für Bombayvorsitz. 1868 wurde er ein Mitglied des gesetzgebenden Rates ernannt. Im See also:gleichen Jahr nach dem See also:Tod des Sirs See also:David See also:Brewster, wurde er Direktion der Edinburghuniversität ernannt, die ein Ehren-LL.See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D.-Grad nach ihm 1865 konferiert hatte. Von dieser See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit bebauen Sie seinen Tod (den in See also:Edinburgh auf dem óth von See also:November 1884 auftrat), das, seine See also:Energie völlig dem Wohl der Universität gewidmet wurde. Die Anstalt der medizinischen Schule in der Universität lag an seiner Initiative fast nur; und das Festival Tercentenary, gefeiert 1884, war das Resultat seiner See also:klug verwiesenen See also:Begeisterung. In diesem Jahr veröffentlichte er die Geschichte der Universität von Edinburgh während seiner ersten drei See also:hundert Jahre. Er war verursachtes Hon.
End of Article: BEWILLIGUNG, SIR ALEXANDER
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|