DANBURITE , eine seltene Mineralsorte, die aus See also:Kalzium bestehen und Bororthosilicate, CaB2(SiO4)2, kristallisierend im See also:orthorhombic See also:System. Es wurde durch See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C. - U. Shepard 1839 bei See also:Danbury, See also:Connecticut, USA entdeckt und genannt von ihm nach dieser See also:Stelle. Die Kristalle See also:sind in See also:der See also:Gewohnheit prismatisch und ähneln nah See also:topaz in der See also:Form und in den Zwischenflächen- Winkeln. Es gibt eine unvollständige Spaltung, die See also:zur basalen Fläche parallel ist. Kristalle sind zu lichtdurchlässigem und zu farblosem zu hellgelbem transparent; Härte 7; spezifisches See also:Gewicht 3•See also:o. Bei Danbury tritt das See also:Mineral mit dem See also:microcline und See also:oligoclase auf, die im See also:Dolomite eingebettet werden. Die großen Kristalle, 4 inch in der Länge erreichend, sind mit See also:Calcit in den See also:Adern gefunden worden, die See also:Granit bei See also:- RUSSELL (FAMILIE)
- RUSSELL, ISRAELCKoch (1852-)
- RUSSELL, JOHN (1745-1806)
- RUSSELL, JOHN (d. 1494)
- RUSSELL, JOHN RUSSELL, 1. EARL (1792-1878)
- RUSSELL, JOHN SCOTT (1808-1882)
- RUSSELL, LORD WILLIAM (1639-1683)
- RUSSELL, SIR WILLIAM HOWARD
- RUSSELL, THOMAS (1762-1788)
- RUSSELL, WILLIAM CLARK (1844-)
Russell in der See also:Grafschaft Str. See also:- LAWRENCE
- LAWRENCE (LAURENTIUS, LORENZO), STR.
- LAWRENCE, AMOS (1786 -- 1852)
- LAWRENCE, AMOS ADAMS (1814-1886)
- LAWRENCE, GEORGE ALFRED (1827-1876)
- LAWRENCE, JOHN LAIRD MAIR LAWRENCE, 1. BARON (1811-1879)
- LAWRENCE, SIR HENRY MONTGOMERY (1806-1857)
- LAWRENCE, SIR THOMAS (1769-1830)
- LAWRENCE, TRAGBALKEN (1697-1775)
Lawrence, neues See also:York überqueren. Kleinere aber gut entwickelte Kristalle sind auf See also:Gneiss an Millitorr Scopi und Petersthal (die Senke See also:des See also:Vals See also:Rhein) in der Schweiz gefunden worden.
End of Article: DANBURITE
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|