Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

EIDER

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V09, Seite 132 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

EIDER , ein Fluß von See also:

Prussia, in See also:der See also:Provinz von See also:Schleswig-Holstein. Es steigt zum Süden von See also:Kiel, im See also:See, der roeter ist, fließt erstes nördlich, dann See also:West (mit breit-wide-sweeping Kurven), und nach einem Kurs von See also:M. 117 betritt die See also:Nordsee bei Tonning. Es ist bis zu See also:Rendsburg schiffbar und ist embanked durch die Sümpfe, über denen es in seinen niedrigeren Kurs läuft. Seit dem Reign von See also:Charlemagne, bekannt das Eider (ursprünglich See also:Gatter Agyr D0Neptune'See also:s) als terminusimperii Romani und wurde als die See also:Grenze See also:des Reiches 1027 durch den See also:Kaiser See also:Konrad II., der Gründer der See also:Dynastie Salian erkannt. In der Kontroverse, die aus der Schleswig-Holstein Frage heraus, die im See also:Krieg von Österreich und von Prussia gegen Dänemark 1864 entsteht kulminierte, gab das Eider den "Dänen seinen Namen Eider," das intransigeant dänische Beteiligte, das beibehielt, daß Schleswig (Sonderjylland, Südjütland) durch Natur und historische Tradition ein wesentlichen Bestandteil von Dänemark war. Der See also:Kanal Eider (Eider-Kanal), das zwischen 1777 und 1784 konstruiert wurde, läßt das Eider See also:am See also:Punkt, wohin der Fluß an den Westen wendet und die See also:Bucht von Kiel bei Holtenau kommt. Er wurde durch sechs Schleusen gehemmt, aber wurde jährlich durch ca.

End of Article: EIDER

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
EIDECHSECPunkt oder DIE EIDECHSE
[next]
EIDER (isländisch, idur)