Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.
See also:GESETZ See also:DER UNABHÄNGIGEN ANPASSUNGSFÄHIGEN ENTWICKLUNG DER TEILE . FIG. II.Diagram, das zeigt, daß es eine unbestimmte Anzahl von Kombinationen der verschiedenen anpassungsfähigen Arten der Glieder und Füße mit verschiedenen anpassungsfähigen Arten der Zähne gibt und daß es kein örtlich festgelegtes Gesetz der Wechselbeziehung zwischen den zwei Reihen von Anpassungen gibt. Alle diese Grundregeln See also:sind mit Gesetz See also:Francis Galtons der aus Einzelteilen bestehenden See also:Erbschaft in der See also:Vererbung und mit der modernen See also:Lehre "der Einheit der Buchstaben gleichbleibend", die von den Kursteilnehmern der Phänomene Mendelian gehalten werden. Gegen See also:stufenweise Entwicklung von Parts.There ist die ausgedehnte und meiste interessante See also:Analogie zwischen der Entwicklung der Teile Tiere und Gruppen als Ganzes gestudierter Tiere plötzlich. So beobachten wir hartnäckige See also:Organe und hartnäckige Arten der Tiere, der analogen Organe und der analogen Arten der Tiere, und dieses Analogienapplico weiterhin zum Rivalen und mehr oder weniger zu den unvereinbaren Hypothesen vom plötzlichen, wie vom stufenweisen See also:Aussehen der neuen Teile oder der Organe der Tiere und See also:des plötzlichen Aussehens der neuen Arten von Tieren unterschieden. Der erste Exponent der Theorie des plötzlichen Aussehens der neuen Teile und der neuen Arten, zu unserem Wissen, war Str. Hilaire See also:Geoffroy, die saltatory Entwicklung durch die direkte Tätigkeit von • das See also:Klima auf Entwicklung vorschlug, wie, die plötzlichen Übergänge im mesozoischen Crocodilia und im thoursprung der Vögel von den See also:Reptilien erklärend. Gesetz Waagens der Veränderung oder des Aussehens der neuen Teile oder der Organe so stufenweise als können sie nur indem sie ihnen durch wahrgenommen werden > lccessive geologische Zeitstadien folgen, scheinen, See also:zur saltationgrundregel unvereinbar See also:direkt zu sein; sie ist zweifellos eine der fest hergestellten Grundregeln von Paläontologie, und sie setzt den Beitrag par excellence dieser See also:Niederlassung von See also:Zoologie zum Gesetz der Entwicklung fest, da es auf der See also:Hand liegt, daß es nicht von ofliving Tieren des Vergleiches aber nur durch die See also:lange See also:Perspektive vielleicht abgeleitet worden sein könnte, die durch Vergleich der Tiere See also:gewonnen wurde, die mit See also:Zeit sich folgen. Das Wesentliche von Gesetz Waagens ist orthogenesis oder Entwicklung in einer definitiven Richtung, und, wenn scheint eine interne erbliche Grundregel besteht, die solche orthogenetic Entwicklung steuert, dort, kein wesentlicher See also:Widerspruch zwischen seinem stufenweisen Betrieb in den "Veränderungen von See also:Waagen" und seinem gelegentlichen beeilten Betrieb in den "Veränderungen von de Vries zu sein,", die durch ihre unterbrochene oder saltatory See also:Definition sind (See also:Osborn, 1907). 1. Ursprung vom Primitiven oder von See also:Stamm Forms.See also:As bereits beobachtet, die See also:gleichen Grundregeln See also:treffen auf Gruppen Tiere hinsichtlich der Organe und Gruppen Organe zu; ein See also:Organ entsteht in einem ursprünglichem und nicht spezialisiertes See also:Stadium, eine See also:Gruppe Tiere entsteht in einer Primitiv- oder Stammform. Es wurde früh von See also:Huxley wahrgenommen, fertig wird und viele andere, daß Cuviers ausgedehnter See also:Glaube an eine Universalweiterentwicklung fehlerhaft war, und entwickelten die Unterscheidung zwischen "hartnäckigen ursprünglichen Arten" (Huxley) und "progressiven Arten.", Das theoretische Bestehen der Primitiv- oder Stammformen wurde offenbar von See also:Darwin wahrgenommen, aber die Schritte, durch die die Stammform wieder hergestellt werden konnte, waren erste offenbar ausgesprochen von Huxley in 188o ("auf der Anwendung der Entwicklung zur Anordnung für das See also:Vertebrata und besonders für das See also:Mammalia, "Scient. Mem. iv. 457) nämlich, durch scharfe Trennung der Primär- oder Stammbuchstaben von den Sekundär- oder anpassungsfähigen Buchstaben in See also:allen bekannten Nachkommen oder in Niederlassungen einer theoretischen ursprünglichen See also: Gesetz der Irreversibilität von Evolution.In die See also:langen Unbeständigkeiten von Zeit-und die Prozession der kontinentalen Änderungen, Tiere sind Abwechslungen des Lebensraums entweder durch ihre eigenen Migrationen oder durch die "See also:Migration des Klimas selbst," unterworfen worden, um epigrammatic Beschreibung Van Den Broecks der profunden und manchmal plötzlichen Klimaänderungen einzusetzen, die in einer einzelnen See also:Stelle stattfinden können. Die Spuren von Abwechslungen der Anpassungen, die diesen Abwechslungen des Lebensraums entsprechen, werden in der Paläontologie und in der See also:Anatomie, obgleich häufig nach der unverständlichen Analogie der früheren und neueren See also:Schreiben von einem See also:palimpsest notiert. Huxley in 188o schlug See also:kurz den arboreal Ursprung oder ursprünglichen See also:Baum-See also:Lebensraum aller Beuteltiere, einen See also:Vorschlag vor, der See also:reichlich durch die ausführlichen Studien von Dollo bestätigt wurde und von See also:Bensley, entsprechend dem wir die Beuteltiere uns vorstellen können, durch (i) ein ehemalige terrestrische Phase überschritten zu haben, gefolgt worden von (2) hauptsächlicharboreal phaseillustrated im Baum phalangersfollowed durch (3) See also:5, phaseillustrated zweitensterrestrisches in den Känguruhs und wallabiesfollowed durch (4) zweitensarboreal phaseillustrated in den Baumkänguruhs. Zusätzliche Informationen und AnmerkungenEs gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
» Addieren Sie Informationen oder Anmerkungen zu diesem Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML. Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. |
|
[back] GESETZ (0. Eng.-lagu, lawe M. Eng.; von einem alte... |
[next] GESETZ IN BEZUG AUF IST THEATER |