Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

GUERIDON

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V12, Seite 670 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

GUERIDON , eine kleine Tabelle zum Halten einer See also:

Lampe oder See also:des See also:Vase, gestützt durch eine hohe See also:Spalte oder eine menschliche oder mythological See also:Abbildung. Dieses Möbelstück, häufig sehr würdevoll und elegant, entstanden in See also:Frankreich in Richtung See also:zur Mitte des 17. Jahrhunderts. See also:Am Anfang wurde die Tabelle durch einen Schwarzen oder andere exotische Abbildung gestützt, und es gibt etwas See also:Grund, daß er seinen Namen von See also:der generischen Benennung des jungen Afrikaners sich pflegt oder nahm "See also:Tiger," wer im Allgemeinen "Gueridon genannt wurde," oder, wie zu glauben wir in englischem "Sambo sagen sollten.", Die swarthy Abbildung und das leuchtende Kostüm von "machn" fest, wenn sie im See also:Holz reproduziert werden und ausgewählt in den See also:Farben produzierte einen sehr auffallenden Effekt und als eine kleine Tabelle auf den See also:Kopf durch gestützt wurde, upraised Hände, welche die See also:Idee des passiven Services mit Vollständigkeit vorgeschlagen wurde. Das gueridon wird noch See also:gelegentlich in etwas gesehen, das seiner ursprünglichen See also:Form sich nähert; aber es war nicht eher eingeführt worden, als der künstlerische See also:Instinkt des französischen Entwerfers und des Handwerkers es in einen weit angemesseneren See also:Gegenstand umwandelte. Durch den See also:Tod von See also:Louis XIV gab es einige Hunderte von ihnen in See also:Versailles, und innerhalb eines See also:Erzeugung oder zwei hatten sie eine Unbegrenztheit von formscolumns, von Stativen, von termini und von mythological Abbildungen genommen. Einige der einfacheren und künstlerischeren Formen waren vom mit vertrauten dekorativen Motiven geschnitzten und vergoldeten Holz. See also:Silber, See also:Emaille und in der See also:Tat fast jedes mögliches Material, von dem Möbel gebildet werden können, See also:sind für ihren See also:Aufbau benutzt worden.

End of Article: GUERIDON

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
GUERICKE, OTTO VON (1602-1686)
[next]
GUERIN DU CAYLA, DE GEORGES MAURICE (18X0-1839)