Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

JANJIRA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V15, Seite 152 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

JANJIRA , ein gebürtiger See also:

Zustand von See also:Indien, in See also:der See also:Abteilung See also:Konkan von Bombay, aufgestellt entlang der Küste unter den Spornen See also:des WestGhats, See also:S. mit 40 See also:M. Bombaystadt. See also:Bereich, 324 Quadrat. m. See also:Knall (1901), 85.414, eine See also:Zunahme von 4% in der See also:Dekade zeigend. Das geschätzte See also:Einkommen ist über £37,000; es gibt keinen See also:Tribut. Der See also:Leiter, dessen See also:Titel See also:Nawab See also:Sahib ist, ist durch See also:Abfall ein Sidi oder ein Abyssinian See also:Mahommedan; und seine Vorfahren waren für viele Erzeugungsadmirals der Lehren Mahommedan des Deccans. Der Zustand, populär bekannt als Habsan (= Abyssinian), kam nicht unter direkte Unterordnung zu den Briten bis 187o. Er liefert Seeleute und See also:Fischer und auch Brennholz, an Bombay, mit dem es in der regelmäßigen Kommunikation durch Dampfer ist.

End of Article: JANJIRA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
JANIUAY
[next]
JANSEN, CORNELIUS (1585-1638)