JHANG , eine See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt und See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk von britischem See also:Indien, in See also:der See also:Abteilung See also:Multan See also:des Punjabs. Die Stadt, die Formen ein See also:Stadtbezirk mit dem neueren und jetzt wichtigeren See also:Viertel von Maghiana, See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. ungefähr 3 von der rechten See also:Bank des Flusses See also:Chenab ist. Gegründet durch Mal See also:Khan, ein Häuptling Sial, 1462, bildete es See also:lang das Kapital eines Zustandes See also:Mahommedan. See also:Knall (Igor), 24.382. Maghiana hat herstellt von den See also:Leder-, Seifen- und Metallwaren. Der BEZIRK VON JHANG verlängert entlang beiden Seiten des Chenab, einschließlich seiner confluences mit dem See also:Jhelum und dem See also:Ravi. See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich, 3726 Quadrat. in. Knallen Sie (Igor), 378.695 und eine offensichtliche See also:Abnahme von 13 % in der See also:Dekade zeigen, wegen der Kreation des Bezirkes von See also:Lyallpur 1904. Aber wirklich nahm die Bevölkerung um 132 % auf dem alten Bereich, infolge von der Öffnung des Kanals Chenab und der Besiedlung der Fläche zu, die von ihr bewässert wurde. Innerhalb Jhang viele Tausenden See also:Morgen Regierungswastehave zugeteilt zu den Kolonisten, die berichtet werden zu blühen. Eine See also:Niederlassung des nordwestlichen Gleiss betritt den Bezirk in diesem Viertel und verlängert während seiner gesamten Länge. Das südliche Gleis Jech See also:Doab dient den Süden. Die Hauptindustrien See also:sind das Entkörnen, Betätigen und See also:Spinnen von See also:Baumwolle. Jhang enthält die Ruinen von Shorkot, gekennzeichnet mit einer der Städte, die von See also:Alexander genommen werden. In den modernen Zeiten zentriert die See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte von Jhang im berühmten See also:clan von Sials, das einen umfangreichen Einfluß über einer großen Fläche zwischen See also:Shahpur und Multan ausübte, mit wenig Abhängigkeit auf dem imperialen See also:Gericht in See also:Delhi, bis sie schließlich vor der See also:X11-absorbingenergie von Ranjit Singh fielen. Das Sials von Jhang sind Mahommedans des Abfalls See also:Rajput, dessen Vorfahr, Rai Shankar von Daranagar, ausgewandert früh im 13. See also:Jahrhundert vom Gangetic Doab. See also:Am Anfang des 19. Jahrhundertmaharaja Ranjit drang Singh Jhang ein und nahm des die Gegend Häuptlings Sial gefangen. Das letzte gewann einen kleinen See also:Teil danach zurück, den ihm erlaubt wurde, auf See also:Zahlung eines jährlichen Tributs zu behalten. 1847 nach der See also:Einrichtung der britischen Agentur bei See also:Lahore, kam der Bezirk unter die See also:Aufladung der britischen See also:Regierung; und See also:Ismail 1848 Khan, der Führer Sial, übertragene wichtige Services gegen die rebellischen See also:Leiter, für die er eine See also:Pension empfing. Während der See also:Auflehnung von 1857 prüfte der Führer Sial wieder seine Loyalität, indem er in der See also:Person auf der britischen See also:Seite diente.
End of Article: JHANG
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|