Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

MEROVINGIANS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V18, Seite 172 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

MEROVINGIANS , See also:

der Name gegeben See also:zur ersten See also:Dynastie, die über dem Königreich der See also:Freivermerke regierte. Der Name wird von Merovech, einer der ersten Könige der Freivermerke Salian genommen, die zu Clodio See also:mitten in dem See also:5. See also:Jahrhundert folgten, und wurde bald die Mitte vieler Legenden. Das chronicler, das als Fredegarius Scholasticus bekannt ist, bezieht, daß eine Königin einmal durch die Küste saß, als ein See also:Monster aus das See also:Meer herauskam und durch diesen Monster sie nachher die See also:Mutter von Merovech wurde, aber dieser Mythus an einem Versuch, den Namen See also:des Heros zu erklären liegt, der bedeutet "Meer-See also:getragen.", An der großen See also:Schlacht von See also:Mauriac (die See also:Felder Catalaunian) in dem See also:Aetius die Invasion des See also:Huns (451) überprüfte, gab es in der römischen See also:Armee ein Zahl von Frankish foederati und in einem neueren See also:Dokument, das lupi Vita anwesend; Zustände, daß Merovech (Merovaeus) ihr Führer war. Merovech war der See also:Vater von Childeric I. (457-481) und Großvater von See also:Clovis (481-511), unter dem die Freivermerke Salian das Ganze von See also:Gaul, ausgenommen das Königreich von See also:Burgunder, von See also:Provence und von Septimania eroberten. Das See also:Sens von Clovis teilte die Dominions ihres Vaters zwischen ihnen, See also:Meister von Burgunder (532) gebildet und zusätzlich empfangene Provence vom See also:Ostrogoths (535); Septimania wurde nicht von den Arabern bis die See also:Zeit des Pippinapfels, den Gründer der Dynastie Carolingian genommen. Vom See also:Tod von Clovis zu dem von Dagobert (639), zeigten die Könige Merovingian beträchtliche See also:Energie, in ihren fremden Kriegen und in den zahlreichen Kriegen gegen einen andere an, in dem sie einen Anschluß für ihre barbarischen Instinkte fanden. Nach 639 jedoch fing das See also:Rennen an, zu sinken, nacheinander die Könige, die zum See also:Throne gefolgt wurden, Christo oder ein See also:Christ. Das "See also:Panegyric" und die kleinen Gedichte See also:sind von B. See also:G. See also:Niebuhr (1824) redigiert worden; durch I.

See also:

Bekker im Bonnkorpusscriptorumhist. Byz. (1836); "De Christo" in Claudian T. Birts (1892), wo die Autorschaft von See also:Merobaudes unterstützt wird; sehen Sie auch A.

End of Article: MEROVINGIANS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
MEROPE
[next]
MERRILL