Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PROVENCE (Provincia, Proenza)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V22, Seite 506 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

PROVENCE (Provincia, Proenza) , eine See also:Provinz im Südosten von altem See also:Frankreich, gesprungen auf das N. durch das See also:Dauphine, auf das See also:E. durch die Rhône und das See also:Languedoc, auf das See also:W. durch die See also:Alpen und das See also:Italien und auf das See also:S. durch das Mittelmeer. Die Küste, ursprünglich bewohnt von Ligurians, war von einem frühen Datum das See also:Haus einiger Kaufleute Phoenician. Ungefähr 600 B.See also:C., entsprechend Tradition, einige Händler von See also:Phocaea gründeten die griechische See also:Kolonie von Massalia (See also:Marseille) und die Kolonisten hatten große Schwierigkeit, wenn sie dem Cavares und dem See also:Salyes, See also:d.See also:h. den Völkern Ligurian in See also:der Nähe widerstanden. Andere Kolonien in der Nachbarschaft, wie See also:Antibes, See also:Agde, Nizza, entstanden in dieser See also:Regelung. Während der See also:Kriege, die folgten, baten die Einwohner von Massalia um Unterstützung vom See also:Romans, das folglich ihre erste Eintragung in See also:Gaul (125 B.C.) bildete, und, nachdem eine See also:Kampagne welches einige Jahre unter ' dauerte, Gras Capoulie von 1891 bis 1901 war, seinem Schwager, Roumanille folgend, das das Amt von 1888 bis 1891 beklitt. Das erste Capoulie war selbstverständlich See also:Mistral (1876-1888). Nachfolger Grass war See also:Pierre Devoluy, See also:des Würfels (ernannt im See also:April 1901). die See also:Regierung zu seinem Schwager, See also:Herzog Boso, den, Nutzen aus den Kämpfen zwischen die Frankish Prinzen ziehend, die dem See also:Tod von See also:Charles das kahle folgten, wieder hergestellt dem ehemaligen Königreich von Charles, dem Sohn von See also:Lothair und in 879 bestätigt wurde, wie sein souverän bei Mantaille in Viennois. Dieses ist das Königreich von Provence (Provence, Viennois, Lyonnais und Vivarais) manchmal aber unsachgemäß, genannt Cisjuran See also:Burgunder. Boso in 887 starb, nachdem esgefolgt esgefolgt hatte, mit, seine Unabhängigkeit beizubehalten gegen die vereinigten Frankish Prinzen. Seine Witwe Ermengarde, Tochter von See also:Louis II., mit der Unterstützung des Kaisers See also:Arnulf, hatte ihren bestätigten König des Sohns Louis an einer See also:Versammlung, die an der See also:Wertigkeit in 890 gehalten wurde. Louis, das versucht wurde, um die See also:Krone von Italien im goo und in erhalten, zu ergreifen war sogar gekrönter See also:Kaiser in See also:Rom durch See also:Papst See also:Benedict IV.; aber in 905 wurde er in See also:Verona durch sein rivalisierendes Berengar, das ihn gefangennahm, heraus gesetzt seinen Augen überrascht, und gezwungen ihm, Italien oben zu geben und nach Provence zurückzukommen; er lebte hier bis seinen Tod in 928 und ließ einen ungesetzlichen Sohn, Charles See also:Constantine.

Die Hauptabbildung im See also:

Land diesmal war See also:Hugo (See also:Hugues)"von See also:Arles," Zählimpuls oder Herzog, von Viennois und von See also:marquis von Provence, die König von Italien seit 926 gewesen waren. um See also:Besitz dieses See also:Landes zu behalten, gab er dem Königreich von Louis den See also:Vorhang zu See also:Rudolph II., König von Burgunder (q.See also:v.), und folglich das Königreich von Burgunder verlängert von der Quelle des See also:Aar auf das Mittelmeer. Aber die See also:Hoheit von Rudolph II. und von seinem Nachfolger, See also:Konrad (937-993) und von Rudolph III. (993-1032), Überprovence war fast lediglich nominal, und Sachen waren in vielem die gleiche See also:Bedingung, als, auf dem Tod von Rudolph III., das Königreich von Burgunder in die Hände der deutschen Könige überschritt, die jetzt den See also:Titel Königen von Arles See also:bohren, aber übten sehr selten ihre Berechtigung im Land aus. See also:Am Anfang des abgeneigten Jahrhunderts war Provence in einem See also:Zustand der kompletten Desorganisation, ein Resultat der Invasionen des See also:Saracens, das, kommend aus See also:Spanien, ihre See also:Viertel in der Nähe Fraxinetum (La Garde-Freinet in der See also:Abteilung von Var) aufnahm und das Land pitilessly ravaged, die Christen, die nicht imstande oust sie von ihren Strongholds See also:sind. Die ganze reale See also:Energie war in den Händen der Zählimpulse des Landes. Es ist wahrscheinlich, daß vom 9. See also:Jahrhundert mehrere der countships See also:Provencal unter einem Zählimpuls See also:vereinigt wurden und daß der Zählimpuls von Arles den Titel Herzog hatte oder marquis und ausgeübte Berechtigung über den anderen. See also:Mitten in dem abgeneigten Jahrhundert zählen-versenden Sie von Provence war in den Händen von einem bestimmten Boso, des unbekannten Ursprung, der nach links es zu seinen zwei Söhnen See also:William und Roubaud (Rotbold). Diese zwei profitierten durch das commotion, das durch die See also:Sicherung des berühmten Abts von See also:Cluny, Str. Maiolus (Mayeul) verursacht wurde, in 973, die in die Hände des Saracens gefallen waren und gegen das Mussulmans marschiert und sie von Fraxinetum definitiv weggetrieben worden. Ungefähr gleiche See also:Periode scheint das marquisate, zugunsten des Zählimpulses William, der in 993 starb, und von dieser See also:Zeit wieder hergestellt worden zu sein die Nachkommen der zwei Brüder, ohne irgendein See also:Fach zu bilden, anordnete über den unterschiedlichen countships von Provence, nur eins von ihnen jedoch, trägt den Titel marquis.

Die Zählimpulse von Provence hatten, ungefähr von der Mitte des 11. Jahrhunderts, der Tendenz, den Namen ihres üblichen Wohnsitzes nach ihrem Titel hinzuzufügen und folglich der lordships, später bekannt unter den Namen der countships von Arles (oder richtig von Provence), von Nizza und von Venaissin, aufwuchsen. Roubaud hatte einen Sohn genannten William, der ohne See also:

Kinder starb, ungefähr 1043 und eine Tochter, Emma, das William verbanden, Zählimpuls von See also:Toulouse, durch den sie einen Sohn hatte, Pons (1030-1063), der See also:Vater von See also:Raymund von Heiligem-See also:Gilles (1063-1105). William hatte auch einen Sohn des See also:gleichen Namens. Dieser William II. hatte drei Söhne durch seine See also:Frau GerbergeFulk, See also:Geoffrey und William. Das letztgenannte hatte einen Sohn, ein erster See also:Williams See also:Bertrand (1044-1067), dessen Tochter See also:Adelaide heiratete, ein Ermengaud, Zählimpuls von Urgel und dann von Raimbaud von Nizza. Geoffrey war der Vater von Gerberge, der See also:Gilbert, Zählimpuls von Gevaudan verband und er eine Tochter See also:Douce, die in 1112 Raymund-See also:Berenger verband, Zählimpuls von See also:Barcelona hatte; durch diese See also:Verbindung überschritt Provence, in der korrekten Richtung des Wortes, über zu das Haus von Barcelona. Am Anfang des 12. Jahrhunderts wurden die verschiedenen See also:Verbindungen der Heiresses Provencal, von denen Erwähnung gerade gebildet worden ist, ledto das Land, das oben unter den unterschiedlichen Niederlassungen der alten countly See also:Familie geteilt wurde (1105, 1125 und 1149) und folglich an den countships von Provence, von Venaissin und von Forcalquier definitiv gebildet. Unter dem See also:Befehl von Raymund von Heiligem-Gilles nahmen die Prüfen-Gallonen wichtiges an dem ersten crusade See also:teil, und der Gebrauch von der See also:Bezeichnung "Provencal", die Einwohner von Südfrankreich, von ihrer See also:Sprache und von ihrer Literatur zu bezeichnen, scheint bis jetzt von dieser Periode. Die See also:Geschichte der Prinzen des Hauses von Barcelona, von Raymund-Berenger I. (rxr3-1131), von Raymund-Berenger II.

(1131-1144) und von Raymund-Berenger III. (1144-1166), ist Rechnungsprüfungen ihrer Kämpfe mit dem leistungsfähigen Feudalhaus von Baux voll, das umfangreiche See also:

Eigenschaft in Provence hatte; 1146 ein der Repräsentanten dieses Hauses, erreichte Raymund, vom Kaiser die See also:Ausstattung, zwar nur in der Theorie, des vollständigen countship von Provence. Nach dem Tod von Raymund-Berenger III., das am See also:Siege von Nizza (1166) getötet wurde, behauptete sein See also:Vetter See also:Alfons II., König von See also:Aragon, seine See also:Erbschaft und nahm den Titel dem Zählimpuls von Provence. Aber seine See also:Reihenfolge wurde durch den Zählimpuls von Toulouse, Raymund V., eine Verbindung diskutiert, die vorher zwischen Tochter Raymund-Berengers und seinem Sohn geordnet wurde, und ihm selbst beeilend, die Witwe Richilde, Nichte der Majorität KaiserFrederick I. The der See also:Lage und kirchliche Lords zu heiraten von Provence anerkanntem Alfons, die in 1176 einen See also:Vertrag mit seinem Konkurrenten unterzeichneten, durch den Raymund V. dem König von Aragon in der See also:Betrachtung einer Summe Geldes oben seine Rechte gab. Alfons wurde in Provence von seinen Brüdern Raymund-Berenger und Sancho der See also:Reihe nach und 1193 von seinem Sohn Alfons dargestellt, der ihm folgte. Dieser Alfons gab seinem See also:Bruder See also:Peter (Pedro) Aragon und See also:Katalonien und hielt nur Provence für, aber auf dem Tod seines Schwiegervaters, disinherited Zählimpuls William II., 1208, dessen Sohn gewesen war, er hinzufügte ihm die See also:Grafschaft von Forcalquier. ErWAR in der Lage, Provence vor den Konsequenzen des Krieges des Albigenses zu schützen, und es war nicht bis nach seinen Tod (1209), während der Minorität seines Sohns Raymund-Berenger IV., die ihm uhder das regency seines Onkels, Peter von Aragon und später seiner See also:Mutter Gersende folgte, die Provence in den Kampf des Zählimpulses von Toulouse gegen See also:Simon de See also:Montfort miteinbezogen wurde, als das Teil durch die See also:Stadt von See also:Avignon in der See also:Bewegung Albigensian spielte, die schließlich zu Expedition Louis Viii gegen die Stadt geführt wurde. William von Baux zog Nutzen aus den Mühen, die von der Minorität Raymund-Berengers veranlassen wurden, um das Königreich von Arles zu haben, konferierte nach durch See also:Frederick II.; dieses führte jedoch zu kein praktisches Resultat. Raymund-Berenger hatte auch, gegen Raymund VII., Zählimpuls zu kämpfen von Toulouse, der Kaiser, der zu diesem überlassen wurde, das in 1230 das countship von Forcalquier letzt ist, und eine andere See also:Markierung seiner Bevorzugung 1238 gezeigt, als, infolgedessen einiger Schwierigkeiten mit der Stadt von Arles, Raymund-Berenger den imperialen See also:Vicar von der Stadt fuhr. Die Intervention von See also:St. Louis, die in 1234 See also:Margaret verbunden hatte, die älteste Tochter des Zählimpulses von Provence (die Sekunde, das Eleanor, verbunden See also:Henry III. von See also:England 1236), setzte ein See also:Ende zu den Designs des Zählimpulses von Toulouse.

Raymund-Berenger gestorben 1245, a-See also:

Willen, durch den er als sein Heiress seine 4. Tochter nannte, See also:Beatrice, das lassend See also:kurz danach, 1246, den gefeierten Charles von See also:Anjou (sehen Sie CHARLES I., König von See also:Neapel) heiratete, Bruder des Königs von Frankreich. Nach ihrem Tod 1267, wahrte Charles noch seine Rechte in Provence. Das countship von Venaissin wurde ihn von seinem Sister-in-law, Jeanne, countess von Toulouse überlassen, aber König 1272 See also:Philip nahm das fette den Besitz von ihm und gab es oben 1274 dem Papst See also:Gregory X., der es für die römische See also:Kirche bei der Ausführung des Vertrags von 1229 zwischen Raymund VII. von Toulouse und von St. Louis behauptet hatte. Fast alle Zeit und Energie von Charles von Anjou wurde mit Expeditionen und den Kriegen hinsichtlich sind des Königreiches von Neapel aufgenommen, das er durch seine Siege über Manfred und See also:Conradin 1266 und 1268 See also:gewonnen hatte. Seine Regierung von Provence wurde durch seine Kämpfe mit den Städten gekennzeichnet. Die Bewegung, die die Emanzipation von diesen ergab, hatte seinen Ursprung ziemlich weit rückseitig. Im ersten Teil des 12. Jahrhunderts fingen die Städte von Provence, kein Zweifel nach dem Beispiel von denen in Italien an, städtische Leitungen und die Konsulate zu bilden, die von den Viscounts unabhängig sind, die in der Theorie die Berechtigung des Zählimpulses in den Städten darstellten. Diese Bewegung wurde See also:gelegentlich durch Hauptstörungen, wie Kämpfe gegen die Zivil- und kirchlichen Behörden unterbrochen; dennoch Marseille, Arles, See also:Tarascon, Avignon (dessen Konsulatgesetze vom 1z. Jahrhundert datieren), See also:Brignoles und See also:Grasse waren self-governing und wählten ihre See also:Richter, manchmal vermittelten mit dem Zählimpuls, als Energie mit einer Energie, und folgern die politischen oder Handelsverträge, ohne ihn zu beraten.

Die Stadt von Nizza, das nach Provence 1176 verbunden wurde, hatte seine See also:

Freiheit behalten. Diese Sachlage war in der direkten Opposition See also:zur maßgebenden Regierung von Charles von Anjou, der versuchte, das unabhängigste dieser Städte unter seinen Einfluß zurück zu holen. 1251 ergriff er Arles und Avignon und legte sie unter ein viguier (Vicar) by.himself ernannt. 1257 wurde Marseille auch überwunden, und die See also:Minister, die durch das See also:Gericht ernannt wurden, führten ihre Aufgaben nebeneinander mit den städtischen Beamten durch. Die Nachfolger von Charles von Anjou zeigten auch großes See also:Interesse, an, ihre Rechte über dem Königreich von Neapel zu wahren und nur gelegentlich, sie erscheinen in der Geschichte von Provence. Charles II. (1285-1309), nachdem er in einigen Angriffen auf dem Haus von Aragon in Süditalien ausgefallen war, lebte im Land während der letzten Jahre seines Reign als Herzog und versuchte, einige der Mißbräuche zu verbessern, die in der See also:Leitung von See also:Gerechtigkeit und von See also:Finanzierung aufgewachsen waren. See also:Robert von See also:Kalabrien (1309-1343), von seinem Sohn und von Nachfolger, wurde gezwungen, einen See also:langen Siege in See also:Genua, whither zu unterstützen, das er durch das Beteiligte Ghibelline benannt worden war: ein Siege, der der See also:Marine viele See also:Leben Provencal kostete. Robert wurde durch sein granddaughter See also:Joanna, Witwe von See also:Andrew von See also:Ungarn, das sie Rechte über der Stadt von Avignon an Papst Clement VI. 1348 verkaufte gefolgt, um Kapital aufzubringen, um ihr zu ermöglichen, den Kampf gegen das Haus von Aragon in ihren neapolitanischen Zuständen fortzusetzen. Die politische Situation des Landes wurde nicht viel durch See also:Wohnsitz Charless IV.s in Provence noch durch die leere Zeremonie seiner Krönung als König von Arles (1365) geändert. Charles IV. gab Louis, Herzog von Anjou, Bruder von Charles V., aber der Expedition oben seine Rechte oder seine Ansprüche, die dieser See also:Prinz, der gebildet wurde, um Besitz von Provence zu nehmen nur, die Ergreifung von Tarascon ergab, und See also:fiel vor Arles aus (1368).

Phoenix-squares

Joanna hatte als ihr See also:

Erbe Charles von Anjou-See also:Gravina, Herzog von Duras ernannt, der ihre Nichte Margaret geheiratet hatte, aber, sich mit einem See also:Schutz von Louis von Ungarn zu See also:versehen, das sie von der Ermordung ihres ersten Ehemanns Andrew beschuldigte und ihr Recht zum Königreich von Neapel diskutieren möchte, verband sie wieder und wurde die Frau von See also:Otto von See also:Brunswick. Charles von Duras, discontented mit dieser Verbindung, teilnahm gegen sie, und sie in ihrer Umdrehung disinherited ihn und nannte Louis von Anjou als ihr etwaiger Nachfolger (1380). Der Herzog von Anjou nahm Besitz von Provence, während Charles von Duras den Königingefangenen in Neapel bildete und Aufträge erteilte, damit sie zum Tod (1382) gesetzt werden kann. Louis von Anjou bildete auch eine Expedition nach Neapel, aber kam nicht bis nach ihrem Tod an, und er starb 1384. Sein Sohn Louis II. (1384-1417) verbannte den See also:Viscount von See also:Turenne von Provence, weil er seiner souveränen See also:Abwesenheit zum ravage das Land ausgenutzt hatte. Er wohnte nicht in Provence bis die letzten Jahre seines Lebens; 1415 stellte er ein See also:parlement her. Das folgende See also:Jahr wurde das Land durch eine schreckliche Pest verwüstet. Die Kriege trugen an durch seinen Nachfolger Louis III. (1417-34) gegen die Könige von Aragon, seine Rivalen in Neapel, waren die Ursache der kompletten Ruine von Marseille durch die See also:Flotte Aragonese. Die Stadt gewann jedoch seinen ehemaligen Zustand verhältnismässig See also:schnell wieder. Obgleich Louis III. fast seine ganze See also:Aufmerksamkeit auf den Expeditionen in Italien zentriert hatte, handhatte er, die Länder zu See also:sichern, die dem Haus von Baux auf dem Tod des Letzten der Familie, der Baroness Alix (1426) gehören. Rene, Herzog des Bruders Lothringens (q.v.), Louiss und des Nachfolgers, nach einem erfolglosen See also:Angriff auf Neapel (14õ-1461), ging, auf seiner Eigenschaft in Frankreich zu leben und nach 1471 war hauptsächlich in Provence, in der er das Schloß von Tarascon errichtete und für kunst, Literatur und Schäferunterhaltungen sich interessierte.

Er verließ sein territories(Anjou, See also:

Lothringen, ' Provence) zu seinem Neffeen Charles, Zählimpuls von See also:Maine, durch seins See also:Wille in 1474• Louis XI, der König von Frankreich, protestiert zuerst im Namen der Rechte der Herzogtümer der Krone und sogar ergriffenen Renes. Infolgedessen jedoch eines Interviews zwischen Rene und dem König in See also:Lyons, erhielt das ehemalige eine Zurücknahme der Ergreifung und beendete seine •tage friedlich in Provence (148o). Die Rechte seines Nachfolgers, Charles, wurden von Rene II., Herzog von Lothringen diskutiert, aber, mit der Unterstützung von Louis XI, wurde sein Angriff auf Provence besiegt. Andererseits hatte Louis einige von Beratern Charless, besonders Palamede de See also:Forbin, mit dem Resultat verdorben, dem, am Tod Charless 1482, er Provence den König von Frankreich in seins wird überließ. Rene von Lothringen protestierte in nichtigem; Louis behauptete den Besitz der diskutierten Gegend, aber Provence wurde nicht definitiv Frankreich bis 1486, unter Charles VIII. beigefügt und dann es konservierte eine bestimmte Individualität glättet. In den Gesetzen in bezug auf sind dieses Land fügten die sovereigns ihrem Titel König von Frankreich "hinzu und Zählimpuls von Provence und von Forcalquier," und von Provence konservierte immer eine unterschiedliche administrative Organisation. Am 16. Jahrhundert nahm Provence an einem See also:Krieg zwischen Frankreich und den Imperialisten teil. Der See also:Polizist de See also:Bourbon, der die Ausstattung von Provence vom Kaiser Charles V. empfangen hatte, kreuzte den Var 1524 mit einer See also:Armee, aber wurde in Marseille besiegt. Die Expedition unter Charles V. und der Herzog des Wirsings in 1536 hatte kein definitiveres Resultat als die Krönung des Kaisers bei See also:Aix als König von Arles. Ungefähr gleiche Zeit wurden die ersten Zeichen der See also:Verbesserung in Provence, zuerst innen am Land des alten Vaudois bei Cabrieres und bei Merindol in der Grafschaft von Venaissin offensichtlich. Ein See also:Satz, der 1540 durch das parlement von Provence gegen diese heretics geführt wurde, war Fördermaschine heraus mit großer Schwierigkeit 1545 durch das Präsidentend'Oppedeaad der See also:Baron de la Garde, der die Dörfer brannte und die Einwohner massacred. Protestantism nahm nicht einen großen Einfluß auf Provence, aber See also:zeichnete eine angemessene Anzahl von Nachfolgern von den See also:Rank der wenigen Adligen, die, mit See also:Paul de Mauvans an ihrem See also:Kopf, den Kampf gegen die Katholischen unter dem See also:comte de Carces anfingen.

Charles See also:

Reise Ix in Provence 1567, gefolgt von der See also:Einrichtung im parlement bei Aix eines Gerichtes (See also:chambre) in dem Katholische und Protestants eine gleiche Anzahl von Sitzen hatten, geführt zu ein momentanes Aufhören von Feindseligkeiten. Diese wurden zwischen dem Carcistes (römische Katholische) und Razats (Protestants) wieder aufgenommen und unterbrochen wieder durch den See also:Frieden von 1576, der dem Protestants einige Garantien, mit La Seyne als See also:Ort der See also:Sicherheit und auch durch die Pest von 1579 gab, die das vollständige Land beeinflußte. Die See also:Liga bildete andererseits schnellen Fortschritt in Provence unter der Richtung des comte de Sault und See also:Hubert de la Garde, seigneur von Vins und die Gouverneure von See also:Epernon und vom La Valette, das vainly versucht wird, pacify das Land. La Valette und das politische Beteiligte oder das Bigarrats waren schließlich mehr oder weniger, zum Protestants und, zu der Zeit des Todes von Henry III., zum Kampf war nicht mehr als eine Frage der Bezirkspolitik versöhnt. Geschwächt durch die Abteilung zwischen dem comtesse de Sault und das See also:junge comte de Carces, wendete die Liga an den Herzog des Wirsings, der Marseille belagerte. Carces und die anderen Köpfe der Liga reichten ein nach dem anderen beim neuen See also:Regler See also:Lesdiguieres ein, der vom Herzog der See also:Aufmachung 1595 gefolgt wurde, und in 1596 wurden die frommen Kriege in Provence definitiv durch den See also:Capitulation von Marseille beendet. Während des Reign von Henry IV. war das Land verhältnismässig ruhig; aber unter See also:Richelieu führte die Beschränkung der lokalen Freiheit und der Kreation der neuen Büros zu das insurrection des Cascaveous (kleine Glocken, ein Name abgeleitet von ihrem Sammelnzeichen), das See also:Conde kam, 1630-1631 zu unterdrücken. Zu der Zeit See also:Fronde wurden die Steuerzuschläge durch das parlement bei Aix erhoben, und der Kampf fing zwischen dem Canivets (Mazarins) und dem Sabreurs (Beteiligtes des Prinzen), die den Regler gefangennahmen, die comted'See also:Alais, für kurze Zeit an. Der Herzog von Mercoeur beruhigte das Land unten. Tour Louis Xiv in Provence (16õ) wurde durch ein insurrection in Marseille gekennzeichnet, das die See also:Aufhebung der letzten restlichen städtischen Freiheiten der Stadt hervorbrachte. Provence wurde streng durch die imperialist Invasionen von 1706 und von 1746 und ' die große Pest von 1720 versucht. In Richtung zum Ende von See also:ancien Regime die Bewegung, die die Umdrehung von 1789 sich bildete See also:Filz in Provence ergab, und war am offensichtlichsten in der doppelten See also:Wahl bei Aixand in Marseille von See also:Mirabeau als Abgeordnetes für das Zustand-allgemeine. Provence, wenn seiner eigenen speziellen Sprache und sein See also:Gesetz so nah auf römischem Gesetz bezogen sind, ist immer durchaus getrennt von den anderen französischen Provinzen gewesen.

Theoretisch behielt sie seine provinziellen Zustände, dessen Ursprung zu den Montagen des 12. Jahrhunderts verfolgt worden ist. Sie trafen jährlich und schlossen Repräsentanten von drei Aufträgen mit ein: für den See also:

Klerus, das See also:archbishop von Aix, ex officio des Präsidenten der Zustände, der anderen Bishops von Provence, der Äbte von Str.-See also:Victor in Marseille, von Montmajour und von Thoronet; für den See also:Nobility alle Männer der vortrefflichen See also:Geburt (gentilhommes) bis 1623, als dieses See also:Privileg auf tatsächliche See also:Halter von fiefs eingeschränkt wurde; für den Third die Mitglieder der zweiundzwanzig Hauptstädte der anderen privilegierten Plätze der vigueries 1 und fünfzehn, unter denen Arles und Marseille waren. Es gab theoretisch keine Steuern, aber die nur Versorgungsmaterialien, die See also:frei durch die Zustände gegeben wurden und durch sie festgesetzt waren. Jedoch traf diese Versammlung nicht nach 1639. Die administrativen Abteilungen von Provence änderten ständig. Charles 1307 teilten II. sie in zwei senechaussees, Aix und Forcalquier und enthielten zweiundzwanzig vigueries. Am Ende von ancien Regime, welches die Regierung (gouvernement) von Provence, die dem generalite von Aix entsprach, acht senechaussees bestand, die von niedrigerem ProvenceAix, Arles, Marseille, Brignoles, See also:Hyeres, Grasse, Draguignan, See also:Toulon; und vier von oberem ProvenceDigne, Sisteron, Forcalquier, Castellane. Von einem Gerichtsgesichtspunkt hatte das parlement von Aix das ehemalige hervorragende conseil oder coursouveraine ersetzt. Es gab comptes eines chambre-DES bei Aix und auch Adjutanten eines cour-DES. Eine See also:Verordnung, datiertes See also:Dezember 22. 1789, geteilte Provence in die drei Abteilungen von Bouche du Rhône, Bässe-Alpes und Var und See also:Vaucluse 1793, die ehemalige Grafschaft (comtat) von Venaissin, das dem Papst gehörte, wurden diesen hinzugefügt. Die See also:Grenzen der Abteilung von Var wurden 1863 nach dem See also:Annexation geändert, als die Abteilung des Alpes Maritimes gebildet wurde.

AurHOiITIES.There ist keine gute allgemeine Geschichte von Provence. Für eine komplette See also:

Arbeit beraten Sie die alten See also:Arbeiten von H. Bouche, Chorographie und histoirechronologiquede Provence (2 vols. in fol. Aix, 1664); Papon, generalede Provence (4 vols Histoire. 4to, See also:Paris, 1777-1786); See also:L. See also:Merv, De Provence (3 vols Histoire. 8vo, Marseille, 1830-1837). Für spezielle Perioden der Geschichte sehen Sie See also:F. Kiener, der Provence, 5zo-1200 (8vo, See also:Leipzig, 1900) Verfassungsgeschichte; See also:R. Poupardin, sous See also:les Carolingiens Le Royaume de Provence (8vo, Paris, 1901); See also:G. de Manteyer, siecle Laprovence du Xiie (8vo, Paris, 1907); See also:Lambert, Essai Sur le regime städtisch und l'affranchissement-DES-Communesen Provence (8vo, Toulon, 1882); Religieusesen Provence (2 vols Les Guerres. in 8vo, in 187o); Cabasson, Essai De Provence (3 vols Historique Sur le Parlement '.

in 8vo Aix, 1826). (R.

End of Article: PROVENCE (Provincia, Proenza)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PROVENCAL-SPRACHE
[next]
PROVIDENCE