See also:MERV, MERU oder MAUR, ein See also:Oasis und See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von See also:Asien, in See also:der See also:Provinz See also:Transcaspian von Rußland. Der Oasis wird auf dem See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.-See also:Rand See also:des theKara-kumödlands, in 370 30' N. und 62°See also:E aufgestellt. Es ist ungefähr 230 See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. N. von See also:Herat und 28o S.S.E. von See also:Khiva. Sein See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich ist über ' sq. m. des goo die große See also:Kette der Berge, die, unter den Namen von See also:Paropamisus und See also:Hindisch-Kush, vom kaspischen auf das See also:Pamirs ist unterbrochener Süden m. irgendein 18o von Merv verlängert. Durch oder nahe diesen Abstandsfluß nordwârts in Ähnlichkeit kursiert die Flüsse Heri-rud (Tejend) und See also:Murghab, bis sie im Ödland von See also:Kara-See also:kum sich verlieren. So bilden sie Mery eine See also:Art vom Bewachungaufsatz über dem See also:Eingang in See also:Afghanistan auf dem Nordwesten und stellen gleichzeitig einen Tretenstein oder einen Nacken zwischen Nordostpersien und den Zuständen von See also:Bokhara und von See also:Samarkand her. Die anwesenden Einwohner des Oasis See also:sind Turkomans des Stammes Tekke. In 1897 numerierten sie ungefähr 240.000. Der Oasis wird durch ein durchdachtes See also:System der Kanäle bewässert, die vom Murghab geschnitten werden. Das See also:Land ist ständig während des Ostens für seine Ergiebigkeit renowned gewesen. Jede Art See also:Getreide und viele Früchte wachsen im großen Überfluß, See also:- Zu SEHNE (O. Eng. sinu, sionu, cf. holländisches zenuw, Ger. Sehne, vielleicht verbunden Skt.-snava, Sehne, cf. Ger. Schnur, Zeichenkette)
- Zu USAS (von den Wurzelvas, glänzen und cognate lateinischem Aurora und griechisches ' HWS)
- ZÜGEL
- ZÜNDLADUNG
- ZÜRICH
- ZÜRICH (Rahmen Zürich; Ital. Zurigo)
- ZÄHLIMPULS (Lat. kommt, Generatorcomitis, Feldcomte, Ital.-conte, Überspannungsconde)
- ZÄHLIMPULS KAROLY ZICHY (1753 -- 1826)
- ZÄHLIMPULSE
- ZÄHLIMPULSE CLERMONT
- ZÄHLIMPULSE UND HERZÖGE OF BAR
- ZÄHLIMPULSE UND HERZÖGE OF NEVERS
- ZÄHLIMPULSE VON
- ZÄHLUNG (vom Lat.-censere, schätzen oder festsetzen; verbunden durch einiges mit centum, d.h. ein Zählimpuls durch Hunderte)
- ZÄHNE (O.E. Eel); Plural des Zahnes, DER O.E.-Oberseite)
z.B. See also:Weizen, See also:Hirse, See also:Gerste und Melonen, auch See also:Reis und See also:Baumwolle. Seidenraupen werden gezüchtet. Das Turkomans besitzen eine berühmte Brut der Pferde und halten Kamele See also:Schafe, See also:Vieh, See also:Esel und Maultiere. Sie sind die ausgezeichneten Arbeiter im See also:Silber und als armourers gemerkt, und ihre Teppiche sind dem Perser überlegen. Sie bilden auch Filze und ein rauhes See also:Tuch von den Wollen des Schafs. Die See also:Hitze des See also:Sommers ist See also:am bedrückendsten. Die wenigen Winderhöhungwolken des feinen Staubes, die die See also:Luft füllen, machen es so undurchlässig hinsichtlich unverständlichen die noonday See also:Sonne, und bilden Atmung schwierig. Im See also:Winter ist das See also:Klima sehr See also:fein. See also:Schnee fällt selten und wenn es, schmilzt er sofort. Der jährliche Niederschlag übersteigt selten See also:5 inch, und es gibt häufig keinen See also:Regen von einem See also:Juni bis See also:Oktober. Während am See also:Sommer der Thermometer herauf ' bis 970 See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F. geht, im Winter steigt er zu 19.5° ab. Die durchschnittliche jährliche Temperatur ist õ°. Ist hier ein russisches imperiales Gebiet von 436 Quadrat. m., künstlich bewässert durch See also:Arbeiten führte 1895 durch. Hindisches History.In (das Puranas), Parsi und arabische Tradition, Mery wird auf als das alte See also:Paradies, die See also:Aufnahmevorrichtung der Familien See also:Aryan der Menschheit und so der menschlichen Rasse geschauen. Unter,, See also:- BEKLAGEN (vom Verb "zum Beklagen," traurig sein, 0. Eng. murnan; cf. O.H.G. mornen, Goth., das maurnan ist, um, O.N.-morna, zur Kiefer besorgt zu sein weg; durch einiges bezogene Wurzel gesehen in Gr.-jdptpva, -sorge, durch andere, um mer zu verwurzeln
beklagen der Name von diesen Platz wird erwähnt mit Bakhdi (See also:Balkh) in der See also:Geographie des Zend-Avesta (Vendidad, ED. See also:Spiegel, 1852-1863), das vermutlich von mindestens 1200 B.See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C datiert. Unter dem Namen von Margu es auftreten in den See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d keilförmig (See also:Behistun) Beschreibung von des d See also:persisch Monarch See also:Darius Hystaspis, wo es sein gekennzeichnet als das darstell part von ein von d satrapies von d See also:alt persisch See also:Reich. Es wurde danach eine Provinz (Margiana) vom Graeco-Syrischen, vom See also:Parthian und von den persischen Königreichen. Auf dem Margusthe Epardus von See also:Arrian und jetzt von Murghabstood gründete das Kapital des Bezirkes, Antiochia Margiana, das nach See also:Antiochus See also:Soter sogenannt ist, das die Stadt umbaute, durch See also:Alexander das große. Sie wurden unten 1882 geschlossen, aber die Zechen, die ihnen gehören, See also:fahren fort, auf einer großen See also:Skala bearbeitet zu werden und erbringen über 2000 Tonnen See also:Kohle ein See also:Tag. Die 4. großen ironworks waren die der See also:Feder-y-darran, die an von 1782 bis 1859 See also:getragen wurden. Sie war bei Dowlais (1856), das dieser Bessemerstahl zuerst in Schienen gerollt wurde, aber der Gebrauch puddled See also:Eisen wurde nicht insgesamt See also:verlassen an den Arbeiten bis 1882. Er hat jetzt achtzehn Hochöfen, und umfangreiche Zechen werden auch von der See also:Firma bearbeitet, und große Niederlassungsarbeiten waren auf der Meeresküste in See also:Cardiff 1891 geöffnet. Cyfarthfa wurde in Stahlarbeiten 1883 umgewandelt. Das benutzte See also:Eisenerz wird hauptsächlich aus See also:Spanien importiert. Merthyr Vale ist vom Coal-mining fast völlig abhängig und hat eine der größten Zechen im Südwales (Navigation Nixons). Die Bevölkerung dieses Bezirkes mehr als verfünffacht zwischen 1881 und 1901. Von 18ö wurde die See also:Regierung der Stadt in einem lokalen See also:Brett der See also:Gesundheit beklitten, das in 1894 einem städtischen Bezirksrat See also:stand; durch die See also:Charter, die auf Juni 5. 1905 bewilligt wurde, wurde sie in einer See also:Korporation beklitten, die aus einem Bürgermeister, 8 Stadträten und 24 Ratsmitgliedern besteht. Es wurde eine Grafschaftstadt von See also:April 1. 1908 gebildet. Es enthält ungefähr 17.759, See also:Morgen, wird geteilt in acht Bezirke und außer der älteren Stadt, schließt es Penydanan (1 m. N.E.), Dowlais (2 M. N.E.), See also:Plymouth mit ein (1 m. S.) und Merthyr Vale (S. mit 5 m.). Es hat eine unterschiedliche See also:Kommission des Friedens und in See also:Verbindung mit Asche See also:Aberdare und des Berges, hat gehabt einen stipendiary See also:- RICHTER (Lat.-judex, Feldjuge)
- RICHTER (Lat.-magistratus, vom magister, vom Meister, richtig von einer öffentlichen Dienststelle, folglich von der Person, die solch ein Amt bekleiden)
- RICHTER, ADRIAN LUDWIG (1803-1884)
- RICHTER, DAS BUCH VON
- RICHTER, ERNST FRIEDRICH EDUARD (1808-1879)
- RICHTER, EUGEN (1839-1906)
- RICHTER, HANS (1843-)
- RICHTER, JEREMIAS BENJAMIN (1762-1807)
- RICHTER, JOHANN PAUL FRIEDRICH (1763-1825)
Richter seit 1829.
Die parlamentarische Stadt, die hergestellt und ein Mitglied 1832 und eine Sekunde 1867 gegeben wurde, schließt die See also:Gemeinde von Aberdare und von Teilen der Gemeinden von Llanwonno, Merthyr Tydfil und Vainor mit ein (See also:Brecon). Es gibt eine See also:elektrische Straßenbahn (durchgeführt 1901) von der Stadt zu Cefn und zu Dowlais. 1901 über ö%of See also:sprachen die Bevölkerung über drei Jahren des Alters nur Waliser und das englische, die 71%-Speiche nur Waliser und Restenglisch. Die alte Gemeinde von Merthyr Tydfil ist in fünf kirchliche Gemeinden (Merthyr, Cyfarthfa, Dowlais, Pentrebach und Penydarran) und in See also:Teil einer anderen Gemeinde (Treharris) geteilt worden. Diese sechs Gemeinden bilden das landwirtschaftliche deanery von Merthyr im archdeaconry und in der Diözese von See also:Llandaff und in 1906 hatten neun Kirchen und fünfzehn Missionsräume. Ein inscribed See also:- STEIN
- STEIN (0. Eng.-shin; das Wort ist für Sprachen Teutonic, cf. Ger. Stein, DU Steen, Dan. allgemein und Swed. sten; die Wurzel wird auch in Gr.-aria, -kiesel gesehen)
- STEIN, CHARLES POMEROY (1824-1887)
- STEIN, CHARLOTTE VON (1742-1827)
- STEIN, EDWARD JAMES (1831-1897)
- STEIN, FREIVERMERK (1800-1859)
- STEIN, GEORGE (1708 -- 1764)
- STEIN, HEINRICH FRIEDRICH KARL, BARON VOM
- STEIN, LUCY [ BLACKWELL ] (1818-1893)
- STEIN, MARCUS (18Ô --)
- STEIN, NICHOLAS (1586-1647)
Stein (Artbeu) ist in die Ostwand der Gemeindekirche errichtet worden; und zwei anderes schrieb die Steine ein, die vom See also:Bauernhof Abercar in der grösseren Senke Taff liegen entfernt wurden jetzt, im Gemeindechurchyard. Die alte Struktur der Gemeindekirche ist völlig ausgenommen die See also:Unterseite des Aufsatzes entfernt worden. Es gibt eine römisch-katholische See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche im See also:Park und ' in anderen Penydarran bei Dowlais. Die Nonkonformisten, von denen die Hauptbezeichnungen die Baptisten, das Congregationalists und das MethodistsWesleyan und das Calvinistichad in 1906 82 Chapels sind, von denen 49 für Waliserdienstleistungen und 33 für Englisch benutzt wurden. Die allgemeinen Gebäude schließen, außer den Kirchen, ein Rathaus und Gerichte (1898), Bohrgeräthalle (1866), See also:Bibliothek, Markthaus, eine Grafschaftzwischenschule, das allgemeine Krankenhaus, das 1887 errichtet werden und 1897 vergrößert sind, und ein Lokalisierungsfieberkrankenhaus, ein Theater (1894) und einen See also:Brunnen, der vom See also:Sir See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. T. See also:Lewis als See also:Denkmal den Pionieren der See also:Industrie der Stadt dargestellt wird mit ein. Bei Dowlais gibt es allgemeine Bäder (1900) und eine freie Bibliothek, die von den Inhabern der Arbeits-, See also:Oddfellows'See also:halle Dowlais (187,8) und des Fieberkrankenhauses (1869) See also:zur Verfügung gestellt worden sind. An der Thomasstadt gibt es einen Erholungboden von 16 Morgen, gebildet 1902. In 19o8 kaufte die Korporation Schloß Cyfarthfa (früher den See also:Wohnsitz von der See also:Familie Crawshay) mit einem Park von 62 Morgen einschließlich eines Sees von 6 Morgen. Die römische Straße von Cardiff und von Gelligaer zu Brecon überschritt durch Merthyr und des Remains eines angenommenen Fort wurden im Park Penydarran in 19o2 entdeckt. Drei See also:Meilen zum See also:Norden von Merthyr, auf einem Kalksteinfelsen über 47o ft. über dem wenigen (See also:Ost) Taff sind die Ruinen des Schlosses Morlais, ungefähr 1286 von See also:- GILBERT
- GILBERT (oder GYLBERDE), WILLIAM (1544-1603)
- GILBERT, ALFRED (1854-)
- GILBERT, ANN (1821-1904)
- GILBERT, J
- GILBERT, JOHN (1810-1889)
- GILBERT, MARIE DOLORES ELIZA ROSANNA [ "LOLA MONTEZ" ] (1818-1861)
- GILBERT, NICOLAS JOSEPH LAURENT (1751-1780)
- GILBERT, SIR HUMPHREY (c. 1539-1583)
- GILBERT, SIR JOSEPH HENRY (1817-1901)
- GILBERT, SIR WILLIAM SCHWENK (1836-)
- GILBERT, WALDUNG KARL (1843-)
Gilbert de See also:Clare About das 5. See also:Jahrhundert, während der See also:Richtlinie der persischen See also:Dynastie See also:Sassanian, Mery errichtet waren der See also:Sitz eines Christen, der von der Kirche Nestorian archbishopric ist. Die Stadt wurde (A.D. 646) von den Leutnants des See also:caliph See also:Othman besetzt und wurde dem Kapital von See also:Khorasan festgesetzt. Von dieser Stadt als ihrer Unterseite die See also:Araber, unter See also:ibn Moslim Kotaiba (Qotaiba), früh im 8. Jahrhundert geholt unter Subjection Balkh, Bokhara, See also:Ferghana und Kashgaria und in See also:China bis zu der Provinz von Kan-suh eingedrungen. Im letzten Teil des 8. Jahrhunderts wurde Mery zum See also:Islam als die Mitte der häretischen Propaganda gepredigt von See also:Mokanna (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.) See also:abscheulich. Auf 874 Araber kam Richtlinie in zentralem Asien zu einem See also:Ende. Während ihres Dominion Merv, wie Samarkand und Bokhara, waren eine der großen Schulen des Lernens und der gefeierte Historiker Yaqut, das in seinen See also:Bibliotheken studiert wurde. In 1040 kreuzten die Türken Seljuk das See also:Oxus vom Norden, und, Masud besiegend, das von See also:Ghazni See also:sultan ist, bitten angehobenes Toghrul, See also:Enkel von Seljuk, zum See also:Throne von See also:Persien und gründen die Dynastie Seljukian, mit seinem Kapital bei See also:Nishapur. Ein jüngerer See also:Bruder von Toghrul, Daud, nahm See also:Besitz von Mery und von Herat. Toghrul wurde durch seine Neffealpe Arslan (der große Löwe) gefolgt, die bei Merv begraben wurde. Es war über diese See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit, daß Mery den See also:Zenith ihres Ruhmes erreichte. Während des Reign von Sultan Sanjar oder Sinjar des See also:gleichen Hauses, See also:mitten in dem 11. Jahrhundert, wurde Mery durch die türkischen Stämme des Ghuzz über vom Oxus hinaus überlaufen. Es überschritt schließlich unter den Einfluß der Lehren von Khwarizm (Khiva). Mery 1221 geöffnet seinen Gattern zu Tule, Sohn von Jenghiz See also:Khan, See also:Leiter des See also:Mongols, auf dem Gelegenheit die meisten Einwohnern gesagt werden, geschlachtet worden zu sein. Von dieser Zeit schicken Sie die Stadt anfing zu verfallen nach. Im frühen Teil des 14. Jahrhunderts wurde die Stadt den Sitz eines Christen gebildet, der von der östlichen Kirche archbishopric ist. Auf dem See also:Tod des Enkels von Jenghiz Khan wurde Mery (1380) im Besitz von Timur-i-Leng (Tamerlane), See also:Prinz Mongol von Samarkand umfaßt. In 1505 wurde die Stadt durch das Uzbegs, das fünf Jahre später von See also:Ismail Khan weggetrieben wurden, der Gründer der Dynastie Safawid von Persien besetzt. Mery blieb in den Händen von Persien bis See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
r 787, als es durch das emir von Bokhara gefangengenommen wurde. Sieben Jahre später razed das Bokharians die Stadt zu See also:Boden, See also:brach hinunter die Verdammungen und wandelte den See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk in eine See also:Vergeudung um. Als Sir Alexander See also:Burnes das Land 1832 überquerte, waren das Khivans die Lehren von Merv. Ungefähr dieses mal wurden das Tekke Turkomans, dann lebend auf dem Heri-rud, von den Persern gezwungen, um nordwârts abzuwandern. Das Khivans wetteiferte den Fortschritt des Tekkes, aber schließlich, ungefähr 1856, wurde das letzte die souveräne See also:Energie im Land und blieb so, bis die Russen den Oasis 1883 besetzten. Die Ruinen von altem Mery umfassen einen Bereich von über 15 Quadrat. m. Sie bestehen aus einem quadratischen citadel (See also:Bairam alles kalah Khan), 1 m. im See also:Stromkreis, errichtet von einem Sohn von Tamerlane und durch das Bokharians und ein anderes kalah oder walled Einschließung zerstört, die als Abdullah Khan bekannt ist. Norden von diesen liegt das alte Kapital des See also:Seljuks, bekannt als Sultan Kalah, und durch das Mongols 1219 zerstört. Seine auffallendste See also:Eigenschaft ist das Beerdigungsmosque von Sultan Sanjar und angeblich datiert vom 12. Jahrhundert. Östlich alten Seljuk ist das Kapital Giaur Kalah, das Mery der Ära Nestorian und des Kapitals der arabischen Prinzen.
End of Article: MERV, MERU
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|