Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PARADIES (Gr. lrap6BEwos)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V20, Seite 752 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

PARADIES (See also:Gr. lrap6BEwos) , See also:der Name einer supernatural See also:Stelle aufgehoben für Gott und für gewählte Männer, der in der griechischen See also:Bibel auftritt, beide für den earthly "See also:Garten" von See also:Eden (sehen Sie EDEN) und für den himmlischen "Garten,", wo zutreffendes Israelites nach See also:Tod das See also:Gesicht See also:des Gottes sehen (4 Esdras viii. 52; See also:Luke xxxii. 43; 2 See also:Cor. XII 4; Polwender ii. 7). Die hebräischen Beteiligten (eins), dem 7rapaaecvos entspricht, tritt dreimal im alten Testament in den späten Büchern, See also:allgemein "des Parks, See also:Waldung" auf; sie wird ein wenig gefährlich vom pairidae"za Zend, eine Einschließung (einmal nur im Avesta) abgeleitet, obwohl ein anderes Wort (See also:Vera) im See also:Konto der mythical Einschließung von Yima verwendet wird (sehen Sie ÜBERSCHWEMMUNG). Aber was Interessen wir die meisten nicht der Name See also:sind, aber die Auffassung und sein phantasiereicher Träger. Die Auffassung ist das ursprüngliche godlikeness der menschlichen Natur und die Notwendigkeit von einen genaueren Anschluß zwischen See also:Gott und See also:Mann zukünftig erwarten, als möglich See also:zur See also:Zeit ist. Die phantasiereiche See also:Form, die diese Auffassung nimmt, ist die, bevor die anwesende See also:Bedingung Mann entstand, blieb nahe zum Gott in eigenem See also:Berg des Gottes nach Hause und zu dem, wenn der See also:Mischief, der durch "den See also:Serpent" wrought ist, undone, See also:Manor, ausschließlich, welches das zutreffende Israelshall noch einmal zu seinem alten See also:Privileg zugelassen wird. Entsprechend dem vollsten alten Testamentkonto (Ezek. See also:xxviii. 12-19; sehen Sie See also:ADAM), der See also:heilige Berg war in einer definitiven earthly Region, und zweifellos war es für worshippers von Yahweh angebracht, die es so sein sollte (Könige 1 xx 23, 28). Aber es gibt Spuren in diesem Konto selbst sowie in Generator ii., daß ein früherer See also:Glaube das divine See also:Haus in See also:Himmel legte.

Ähnlich sprechen das Zoroastrians von ihrem Paradies-Berg Alburz als wunderbar und als earthly (Bundahish, xx See also:

r, mit Westanmerkung). Es scheint, daß ursprünglich der hebräische Paradies-Berg in Himmel gelegt wurde, aber daß danach er auf See also:Masse gebracht wurde. Es war von der stupendous Größe; in der See also:Tat richtig war es die Masse selbst.', Später können jede See also:Leute See also:Semitic seinen eigenen Berg gewählt haben und See also:erkennen jedoch möglicherweise daß in den Urzeiten er von den beträchtlicheren Maßen als zur Zeit war, gerade da die See also:Juden glaubten, daß im folgenden See also:Alter der "Berg von Haus Yahwehs" weit größer werden würde (Isa. ii. 2 = Mic. iv. 1; Ezek. xl. 2; Ro Zech. xiv; Polwender xxi so); vergleichen Sie die Idealisierung des earthly Alburz der Iranier "in der Enthüllung" (Bund. See also:V. 3, viii. 2, XII 1-8). Wir kommen jetzt zu den Konten in Ezek. xxviii. und in Generator II zurück. Die Hinweise im ehemaligen auf den kostbaren Steinen und auf den "Steinen des Feuers" können mit den Hinweisen in See also:Enoch gruppiert werden (xviii 6-8, See also:xxiv.) zu sieben supernatural See also:Bergen jeder bestanden worden aus einem anderen schönen See also:Stein und mit dem See also:Throne des Gottes auf dem Siebtel. Diese Berge sollen an die sieben See also:Planeten, von denen jeder durch ein anderes See also:Metall symbolisiert wurde, oder an mindestens See also:Farbe angeschlossen werden.', Berg Ezekiels folglich ist gekommen, vom Himmel mit Erde zu See also:bedecken.

Und ein ähnliches Resultat folgt, wenn wir die vier Flüsse des Paradieses in Generator ii. mit der Phrase so häufig angewendet an See also:

Canaan gruppieren, "dem Fließen mit See also:Milch und See also:Honig" (Exod. iii. 8; Numerisches xiii 27, &See also:c.). Für diese beschreibende Phrase ist offenbar, ' mythical und bezieht sich den auf Glauben an die vier Flüsse des himmlischen Paradieses, dem "Honig und Milch, Öl und See also:Wein" ausliefen (slawisches Enoch, viii. See also:5; cf. See also:Anblick von See also:Paul, xxxii). Tatsächlich, flossen die vier Flüsse ursprünglich in himmlischen See also:Boden, und nur als der Berg von Elohim auf diese unterere Masse gebracht wurde, konnten mythological geographers an die See also:Bestimmung ihres earthly Kurses denken und ob Havilah oder See also:Cush oder Canaan oder Babylonia, durch eine oder andere von ihnen bewässert wurden. Aber was geschah Paradies, als das affrighted menschliche Paar es ließ? Eine Ansicht (sehen Sie Eth. Enoch, xxxii. 2, 3, lx. 8, lxxvii. 3, 4, &c.) war das, das sein Aufstellungsort in irgendeiner namenloser war, unzugänglicher Region, noch geschützt durch "die Serpents und das See also:cherubim" (Eth. Enoch, xx 7), und das im folgenden Alter seine See also:Gatter würde geöffnet, und die bedrohende See also:Klinge (Generator iii.

24) setzte sich weg durch den See also:

Priester-König Messianic (Testaments der zwölf Patriarchs, See also:Levi, 18). Dieses stimmt mit der See also:Geschichte in Generator ii., iii. überein, außer daß der ursprüngliche Erzähler kannte den Aufstellungsort des Gartens. Es ist eine genug angemessene Ansicht, denn, wenn Paradies in irgendeine definitive earthly Region legen und wenn niemand "die Wege des Paradieses" kennt (4 Esdras iv. 7), es würde scheinen, daß es aufgehört haben muß, sichtbar zu bestehen. Diese See also:Idee scheint, von jenen jüdischen Verfassern angedeutet zu werden, die, besonders nachdem der See also:Fall von See also:Jerusalem (A.See also:D. 70), ' soviel geblieben worden auf der See also:Hoffnung des himmlischen Paradieses, teils unter emotionalem See also:Druck und teils als dem Resultat eines frischen Zuflusses der Mythologie, der alte Mythus eines himmlischen Gartens der See also:Nachricht God. To nur einige führende Durchgänge wieder belebend. In Apoc. See also:Stab iv. 3 scheint es, angegeben zu werden, daß, als Adam transgressed, der Anblick der See also:Stadt des Gottes und der See also:Besitz des Paradieses von ihm entfernt wurde und ähnlich der Druck in 4 Esdras iv. 7, vi.

Phoenix-squares

2, vii. (6) legte, 53, viii. 52, auf dem himmlischen Paradies scheint, zu zeigen, daß kein earthly man zu exist.4 sollte, das schön ist ist in der Tat der Gebrauch, der von dieser Form des Glaubens an diese Durchgänge gebildet wurde, mit denen wir Polwender xxi 1 gruppieren können, xxii. 5, wo, wie in 4 Esdras viii. 52, Paradies und die Stadt des Gottes werden kombiniert. Irgendeine merkwürdige See also:

Freigabe auf diesem Thema wird durch das slawische Enoch gebildet (c. viii.; cf. xlii. 3), entsprechend dem es zwei Paradiese gibt. Das ehemalige ist im dritten Himmel, der den weithin bekannten Saying von Str. Paul in 2 Cor. XII 2 erklärt, 4; See also:O ' es war der Babylonian "Berg der Länder,", die nicht nur Muttermasse bedeuteten, aber die Masse stellte vor sich, um innerhalb des Himmels zu bestehen; cf. Jeremias, Atao, pp. II, 12, 28 und Jastrow, See also:Religion See also:f Bab. und See also:Ass., P.

558. 2 Sehen Sie Zimmern, See also:

K.A.T. (3), sqq pp. 616. 3 sehen Sie auch r Esdras ii. 19. Dieses erklärt See also:Joel iv. 18; See also:lea. lv. r (Wein und Milch). Sehen Sie auch Yasna, ' Würfel 5 (Zendavesta); und cf. See also:Cheyne, Ency. Bib., See also:Spalte 2104 und besonders Usener, Museum Rheinisches, ' vii.

177-192. 4 die See also:

Aussage in Generator iii. 24 kommt von einer Form der Geschichte, in der der "Garten" nicht See also:geographisch letztes localized.the wird herkömmlich benannt das Paradies von Eden war. Tatsächlich starb der Glaube an ein earthly Paradies nie insgesamt. Mittelalterliche Verfasser liebten es. Der Berg von See also:Purgatory im Gedicht Dantes wird "gekrönt durch die köstlichen Farbtöne des terrestrischen Paradieses.", Sehen Sie See also:weiter das See also:Apocalypse von See also:Baruch und das Ethiopic und slawische Enoch, beide, die von R. See also:H. See also:Charles redigiert werden; auch Apocrypha Kautzschs und Wühlmaus, Judische Eschatologie (1903), pp. 374-8, dessen volle Hinweise See also:am nützlichsten sind. Auf den biblischen Hinweisen cf. Gunkel, See also:Genese (2), pp. 21-35; Cheyne, Ency.

Bib., "Paradies"; und auf Babylonian Ansichten, Jeremias, "Holle und Paradies" (im alte Orient Der). Das Paradies des Mahommedans ist eine sensuous See also:

Umwandlung vom jüdischen; sehen Sie besonders See also:Koran, Sura Iv., und merken Sie die Phrase "Gärten von Firdaus," Koran, xviii. Io7. Für das Koran und Zoroastrian sehen die Bücher die Sacred Bücher des Ostens (See also:Oxford-See also:Reihe). Das doorkeeper des Berg-Paradieses des See also:Parsees ist das Amshaspand Vohu-mano (Vendidad, xix 31). (T. K.

End of Article: PARADIES (Gr. lrap6BEwos)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PARADE (Feldparade, eine Anpassung vom Ital.-parada...
[next]
PARADOS (Feld = rückseitige Abdeckung)