TOULON , ein Seehafen und erstklassige Fortress- und Marinestation von See also: Frankreich, See also:Abteilung von Var, Kapital See also:des See also:arrondissement von Toulon, auf dem Mittelmeer, 42 See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. See also:E.See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.E. von See also:Marseille. See also:Knall (1886), J3,941; (1901), 101.602. Die See also:Bucht, die zum Osten sich öffnet, hat zwei Abteilungen, das Grande Rade und das Petite Rade; sie wird auf dem See also:Norden und dem Westen durch hohe Hügel geschützt, geschlossen auf dem Süden durch die See also:Halbinsel von Capes Sicie und Cepet und geschützt auf dem Osten durch einen sehr großen See also:Wellenbrecher, See also:der See also:Eingang, 1300 ft. breit und ist durch Torpedos verteidigungsfähig. Ein Schiff, das von der hohen See also:See kommt, muß die Forts des Str.-Gänseblümchens, der Kappe Brun, des Lamalgue und des See also:- STÜMPER
- STÜTZE
- STÄDTISCH
- STÄDTISCH (Urbanus)
- STÄDTISCHER IV
- STÄDTISCHES II
- STÄDTISCHES III
- STÄDTISCHES V
- STÄDTISCHES VI
- STÄDTISCHES VII
- STÄDTISCHES VIII
- STÄMME (0. E.-cyn, ein Wort dargestellt in fast allen Sprachen Teutonic, cf. DU-kunne, Dan.- und Swed.-kon, kuni Goth, Stamm; die Unterseite Teutonic ist kunya; das gleichwertige Wurzelgan- Aryan zum beget, Erzeugnis, wird in Gr gesehen. ' yEvos, Lat.-
- STÄRKE
- STÄRKE (O.E.-pitca, cognate mit DU-Grube, Kern einer Nuß)
- STÄRKE DER FREIWILLIGEN KRAFT (vom territorialen Almanach 1909)
- STÖCHIOMETRIE (Gr.-vrocxeia, grundlegende Teile oder Elemente, µErpov, Maß)
- STÖCKE VENATICI ("HouNDS, "oder" das GREYHOUNDS")
- STÖR (Acipenser)
- STÖREN Sie (wie das französische ennui, ein Wort verfolgt durch etymologists zu einer Lat.-Phrase, im odioesse, um "im Haß" zu sein oder hateful von jemand)
- STÖRUNG (Lat.-Störung, vom errare, wander, sich irren)
- STÖRUNG (mittleres Eng.-faute, durch die Franzosen, vom populären lateinischen Gebrauch von fallere, auszufallen; das originallof das lateinische ersetzend auf englisch im 15. Jahrhundert)
- STÖRUNG DES LICHTES
St. See also:- LOUIS
- LOUIS (804-876)
- LOUIS (893-911)
- LOUIS oder LEWIS (vom Frankish Chlodowich, Chlodwig, Latinized als Chlodowius, Lodhuwicus, Lodhuvicus, woher- im Eid Strassburg von 842-0. Feld Lodhuwigs, dann Chlovis, Loys und neueres Louis, woher Überspannung. Luiz und -- durch die Könige Angevin --
- LOUIS, JOSEPH DOMINIQUE, BARON (1755-1837)
- LOUIS-HENRY JOSEPH
Louis zum Norden und die See also:Batterie der Signalstation zuerst führen zum Süden; bevor es das Petite Rade erreicht, muß es unter die Gewehren der Batterie von Le Salut zum Osten und der Forts von Balaguier und von See also:- Lowestoft
- Lxvos ICHNOGRAPHY (Gr. ', eine Spur und rypacn, Beschreibung)
- LÜBECK
- LÜGE, JONAS LAURITZ EDEMIL (1833 -- 1908)
- LÜGE, MARIUS SOPHUS (1842-1899)
- LÜTTICH
- LÜTTICH (Walloon, Lige, Flamen, Luik, Ger. Lilltich)
- LÄCHELN, SAMUEL (1812-1904)
- LÄMMER
- LÄNGE (vom Lat.-longitudo, "-länge")
- LÄNGSPROFIL
- LÄRCHE (von Ger. Larche, M.H.G. Lerche, Lat.-larix)
- LÖFFEL (Überspannung O. Eng., ein Span oder ein Splitter des Holzes, cf. DU-Löffel, Ger. Spahn, in der gleichen Richtung, vermutlich bezogen auf Gr. r4 V, Keil)
- LÖHNE (der Plural "des Lohnes," vom späten Lat.-wadium, von einer Bürgschaft, von O.-Feld wagier, gagier)
- LÖSUNG (vom Lat.-solvere, sich zu lösen, lösen Sie sich auf)
- LÖTMITTEL (abgeleitet durch die Franzosen vom Lat.-soldare, um Schrägstrich, Unternehmen zu bilden)
- LÖWE
- LÖWE (DER LÖWE)
- LÖWE (Lat, Löwe, leonis; Gr., Mew)
- LÖWE I
- LÖWE II
- LÖWE III
- LÖWE IV
- LÖWE V
- LÖWE VII
- LÖWE VIII
- LÖWE X
- LÖWE XI
- LÖWE XIII
- LÖWE, BRUDER (d. c. 1270)
- LÖWE, HEINRICH (1799-1878)
- LÖWE, JOHANNES (c. 1494-1552)
- LÖWE, LEONARDO (1694-1744)
- LÖWENZAHN (officinale Taraxacum)
L'See also:Aiguillette zum Westen See also:weiter überschreiten. Die Bucht von La Seyne liegt westlich von dem Petite Rade und wird durch die Forts von Six-Fours, von See also:Napoleon (früher Furt Caire) und von Malbousquet und von Batterien der Arene und des See also:Les Gaus Les verteidigt. Zum Norden des Toulonaufstieges die defensiven See also:Arbeiten von See also:Mont Faron und von Fortrouge, zum Osten die Forts von Artigues und von Str. See also:Catherine, zum Nordosten der formidable Fort von Coudon und zum Südosten der von Colle Noire, die Landstraße in See also:Italien und in die Senke von See also:Hyeres mit der Bucht von Carqueiranne beziehungsweise beherrschend. Die See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt, vergrößert zum Norden unter dem zweiten See also:Reich, hat auf dieser See also:Seite ein feines modernes See also:Viertel; aber in der alten Stadt See also:sind die Straßen in den meisten Fällen die Enge, gekrümmt und schmutzig, und ihrem unhygienischen See also:Zustand wurde die Choleraepidemie von 1884 zugeschrieben. Die Hauptgebäude sind die ehemalige See also:Kathedrale von Str. See also: Marie höher (vom See also:5. See also:Jahrhundert war Toulon eines Bishops sehen bis 18o, als es das von See also:Frejus beigefügt wurde), die See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche von St. Louis, das See also:Marine- und militärische Krankenhaus, wenn einer Naturgeschichteansammlung und ein anatomisches Museum angebracht sind, einer Marineschule von See also:Medizin, einer Schule von See also:Hydrographie und großen See also:Kasernen. 1883-1887 wurde ein stattliches Renaissancegebäude aufgerichtet, um die Abbildungsgalerie und die Stadtbibliothek unterzubringen. Das See also:Denkmal im See also:commemoration des Jahrhunderts der Französischen See also:Revolution wurde 1890 im Platz de la Liberte, das feinste in der neuen Stadt aufgerichtet. Die Importe sind See also:Wein, See also:Mais, See also:Holz, See also:Kohle, See also:Hanf, See also:Eisen, Zucker, See also:Kaffee und frische See also:Fische; die Exporte sind See also:Salz, Kupfererz, Barken für das Bräunen und Öle. Die Hauptindustrien, abgesehen von dem See also:Arsenal, sind See also:Schiffsbautechnik, Fischen, See also:Spitze-Bilden und weinanbauend. Toulon besitzt eine See also:Sternwarte und einen botanischen See also:Garten. Die interessanten Gebäude und die Gärten des Krankenhauses des Standplatzes Str. Mandrier auf der Halbinsel von Cape Cepet und nähern sich ihnen ist das See also:lazaretto. Toulon ist der französischen See also:Dockyards das wichtigste und ist die Headquarters der Mittelmeerflotte. Das Arsenal, das von Louis XIV.See also:Vauban hergestellt wurde, der der Ingenieur der workslies auf der Nordseite des Petite Rade ist. Dieses wird vom Grande Rade durch Durchgänge an den See also: Nord- und Südenden eines See also:langen Wellenbrechers genähert, der von der Richtung von Le Mourillon in Richtung See also:zur Halbinsel Cepet verlängert. Der Wasserraum innerhalb der Molen beträgt ungefähr See also:Morgen 1ö, während die Kais m. 4 in der Länge sich nähern. Außenseite im Petite Rade ist ein herrlicher geschützter Anchorage für eine große See also:Flotte, das Ganze, das durch viele Forts befohlen werden und Batterien. Es gibt vier große Bassins, die vom Petite Radethe See also:Vielle Darse, zum Osten, auf der Seite von Le Mourillon genähert werden; das Darse Vauban, nahe bei ihm; und Darse de Castigneau und das Darse Missiessy, weit zum Westen. Im Darse Vauban sind drei trockene Docks, zwei von ihnen 246 ft. See also:lang, mit einer See also:Tiefe des Wassers auf der See also:- SCHWELLE
- SCHWELLE (O.Eng.-syl, mittleres E.-sylle, selle; das Wort erscheint im Icel.-syll, im svill, im Swed.-syll und im Dan.-syld und auf Deutsch, als Schwelle; Skeat bezieht sich die Wurzel Teutonic, die - swal sind auf, Swell, das Wort, das den Aufstieg ode
- SCHWELLE, EDWARD ROWLAND (1841-1887)
Schwelle von ungefähr 20 ft.; während der Third 283 ft. lang beträgt, mit einer Tiefe von über 24 ft. Drei andere trockene Docks sind in Darse de Castigneau, von dem man in zwei Abschnitten ist. Das größte der Docks ist 385 ft. und die Tiefe des Wassers auf der Schwelle in See also:allen diesen Dockdurchschnitten 30 ft lang. Im Darse Missiessy sind zwei trockene Docks, 426 ft. lang, mit einer Tiefe auf der Schwelle von über 32 ft. Es gibt mehrere Gebäudebelege, und das Gelände wird mit einer Gewehrgießerei geliefert und See also:Wharf, Befestigung-kauft, Dampfkesselarbeiten, victualling und andere Einrichtungen, Walzwerke und See also:Zeitschriften. Le Mourillon ist ein Tochtergelände in Toulon, hauptsächlich gewidmet Service der Schiffsbautechnik und des Besitzens großem, einschließlich fünf umfaßter Belege. Das römische Telo See also:Martius soll nahe dem lazaretto gestanden sein. Die Stadt war sacked mehrmals hintereinander durch Goths, Burgundians, See also: Freivermerke und See also:Saracens. Während des frühen mittleren Alters und bis erobert durch See also:Charles von See also:Anjou 1259, war sie unter Lords von seinen Selbst, und teilgenommen See also:am Bündnis mit den Republiken von Marseille und von See also:Arles. St. Louis und besonders Louis XII und See also:Francis I. verstärkten seine Verstärkungen. Sie wurde durch den See also:Kaiser Charles See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V. 1524 und 1536 ergriffen. See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry IV. gründete ein Marinearsenal in Toulon, das weiter von See also:Richelieu verstärkt wurde, und Vauban bildete das neue See also:Dock, ein neues See also:enceinte und einige Forts und Batterien. In 1707 wurde die Stadt erfolglos vom See also:Herzog des Wirsings, des Prinzen See also:Eugene und der englischen Flotte belagert. 1720 gab es einen Ausbruch der Pest. 1792 nach großer und sanguinary Störung, suchten die royalists der Stadt die Unterstützung der englischen und spanischen Flotten, die in der Nachbarschaft kreuzen. Die See also:Versammlung, die durch das Setzen der Stadt "horslaloi geantwortet wird," öffneten die Einwohner ihren See also:Hafen zu See also:Englisch. Die See also:Armee des der See also:Republik gelegten See also:Siege jetzt (1i93) zur Stadt und bei dieser Gelegenheit Napoleon See also:Bonaparte bildete zuerst seinen Namen als Soldat.
Die Forts, welche die Stadt genommen wurde, die Englischschiffe befehlen, zogen zurück sich, nachdem sie See also: Feuer auf das Arsenal gelegt hatten. Die Feuersbrunst wurde von den Gefangenen, aber ausgelöscht, nicht bevor 38 aus einer See also:Gesamtmenge von 56 Behältern heraus zerstört worden waren. Unter dem See also:Verzeichnis wurde Toulon der wichtigste französische militärische Fort auf dem Mittelmeer; hier organisierte Napoleon die ägyptische See also:Kampagne, und die Expedition gegen See also:Algiers legte von Toulon 1830 See also:dar. Die Verstärkungen sind durch Napoleon I., Louis Philippe, Napoleon III. und seit 187o verstärkt worden. See also:Schlacht der Toulon.This-Marineschlacht fand auf See also:Februar 11. 1744, nahe dem See also:Tor von Toulon statt. Eine britische Flotte von See also:Segel dreißig der See also:Linie unter See also:Befehl von See also:- THOMAS
- THOMAS (c. 1654-1720)
- THOMAS (d. 110o)
- THOMAS, AUFSPIESSENDER ARTHUR (1850-1892)
- THOMAS, CHARLES LOUIS AMBROISE (1811-1896)
- THOMAS, GEORGE (c. 1756-1802)
- THOMAS, GEORGE-HENRY (1816-187o)
- THOMAS, ISAIAH (1749-1831)
- THOMAS, PIERRE (1634-1698)
- THOMAS, SIDNEY GILCHRIST (1850-1885)
- THOMAS, STR.
- THOMAS, THEODORE (1835-1905)
- THOMAS, WILLIAM (d. 1554)
Thomas, den See also:Mathews, der die Büros des MarineKommandant-in-leiters im Mittelmeer- und das See also:envoy zu den Gerichten von See also:Sardinien und von italienischen Prinzen kombinierte, eine kombinierte Kraft von Spaniards zieht sich engagierte darunter, Jose See also:Navarro und See also:Franzosen unter M. de Court an. Allen sie waren in twenty-seven Segel. Die Verbündeten verließen Toulon auf Februar 9.. Mathews war am See also:Anker in der Bucht Hyeres zum Aufpassen sie, denn, obwohl Frankreich und Großbritannien bereits als Verbündete auf gegenüberliegenden Seiten an dem See also:Krieg der österreichischen See also:Reihenfolge teilnahmen, hatte es keine Erklärung des Krieges zwischen ihnen gegeben. Es wurde gewußt, daß die Verbündeten bedeuteten, spanische Truppen nach Italien auf Serve gegen die Österreicher zu bringen und Mathews kein Zögern hatte, wenn er sie, Großbritannien See also:angriff, das am Krieg mit See also:Spanien ist. Er ließ Hyeres im sehr hellen See also:- WIND (ein allgemeines Teut.-Wort, cognate mit Skt.-Bottichen, Lat.-ventus, cf. "Wetter," von selbstverständlich unterschieden werden "zu wickeln," zu umwickeln oder sich zu verdrehen, O.Eng. windan, CF. "wander," "wend," &c.),
Wind mit einem schweren Westerlyswell und mit seiner Flotte im Durcheinander. Die britischen See also: Schiffe straggling über einem See also:Abstand von 10 See also:Meilen, aber er setzte sich zwischen den Feind und das Toulon. Mathews hatte ein See also:schlechtes Verhältnis zu seiner Sekunde im Befehl, Lestock, das die hintere Abteilung beherrschte und wenig Einteilung zeigte, seinen Vorgesetzten zu stützen. Bis zum dem Morgen vom 11. hatte der Abstand zwischen dem See also:Packwagen und der Mitte der britischen Flotte und seiner Rückseite sich der hellen Brisen und auch durch das freiwillige oder unfreiwillige Mißverständnis von Aufträgen Mathewss durch Lestock erhöht. Die Verbündeten waren in einer ziemlich wohlgeformten Linie, die zum Süden vorangeht und von den Briten southward. Ausgeübtes Mathews und bei P.M. 1,30, als sein führendes Schiff nebeneinander vom Mitteschiff der Verbündeten war, griff er an. Etwas heißes Kämpfen fand zwischen Mathews und den Spaniards statt, die die verbündete Rückseite bildeten. Die Tätigkeit war da die letzte Gelegenheit bemerkenswert, auf der ein Versuch, ein See also:fireship auf der hohen See zu verwenden gebildet wurde. Ein wurde gegen das "reale" (114), das spanische See also:Flaggschiff gesendet, aber sie wurde auf einem sinkenden Zustand durch das Feuer der Spaniards verringert und explodierte vorzeitig, mit dem Verlust von allen an Bord. Um ungefähr fünf Uhr zogen die Franzosen im Packwagen, der zurück zu Unterstützung die Spaniards gedreht wurde, und Mathews ab. Ein See also:Spanisch versendet, das "Poder" (õ), das wurde wieder erlangt und eingestellt dann auf Feuer von den Verbündeten übergegeben hatte. Mathews, das nur einen schwachen Versuch, die Schlacht an den folgenden Tagen zu erneuern, und auf dem 13. zurückging in Richtung zur Küste von Italien, die sagte er gebildet wurde, mußte er verteidigen. Die britische hintere Abteilung war nicht in eine See also:Tat an allen gekommen. Die Schlacht, zwar eine miserable See also:Angelegenheit in sich, ist vom großen Wert in der Marinegeschichte wegen der Äußerung der See also:Lehre, zu die sie führte. Mathews, das mit seinem Untergebenen unzufrieden gemacht wurde, Lestock. verschob ihn vom Befehl und schickte ihm See also:Haus für Versuch. Mehrere der Kapitäne hatten sich Kranken benommen, und die überlegene britische Flotte des Ausfallofa zum Gewinnen eines Erfolges über den Verbündeten verursachte extreme Unzufriedenheit zu Hause. Eine parlamentarische Anfrage war auf März 12. 1745 geöffnet, dem auf See also: April 18., nach einer konfusen See also:Untersuchung, in einer See also:Petition zum König beendete, um Versuche durch Standgericht aller See also:Offiziere zu bestellen, die vom Misconduct beschuldigt wurden. Eine See also:lange See also:Reihe Standgerichte fing auf See also:September 11. 1745 an und beendete nicht bis See also:Oktober 22. 1746. Einige Kapitäne wurden verurteilt, entlassen zu werden dem Service. Lestock wurde freigesprochen, aber Mathews wurde zur Entlassung verurteilt und verurteilt. Das See also:Finden des Gerichtes, das den Offizier tadelte, der wirklich kämpfte, und sprach die anderes, das nicht, verwirrte und verärgerte öffentliche See also:Meinung See also:frei. Die technischen See also:Punkte wurden nicht von den Laien geschätzt. Das reale Übel, das durch die Verurteilung von Mathews erfolgt war, wurde nicht sogar in der Marine verstanden. Mathews wurde aus den See also:Grund getadelt, den er nicht gewartet hatte, um sich zu engagieren, bis sein Packwagenschiff nebeneinander vom Packwagenschiff des Feindes war. Durch diese Grundsatzerklärung bestätigte das See also: Gericht das formale See also:System der Marinetaktiken, die alle übertrugen, die zwischen Gleichgestelltem See also:Meer-kämpfen, oder fast Gleichgestelltes so erfolgloses für zwei Erzeugungen zwingt. Sehen Sie die Beatson-, Marine- und militärischeabhandlungen, folgendes i. 197. (London, 1804), eine volle und angemessene See also:Darstellung. (See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D.
End of Article: TOULON
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|