Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

VIELLE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 50 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

VIELLE , viole, viole, eine französische See also:

Bezeichnung, abgeleitet vom See also:Lat.-fidicula, zwei eindeutige Arten See also:Instrumente umfassend: (i) vom 12. zum Anfang See also:der 15. See also:Jahrhundert gebeugten Instrumente, die einen See also:Kasten-soundchest mit Rippen, (2) von der Mitte oder vom See also:Ende See also:des 15. Jahrhunderts, das hurdy-gurdy haben (q.See also:v.). Das mittelalterliche Wortvielle oder -viole ist häufig falsch auf das letzte See also:Instrument von den modernen Verfassern beim Beschäftigen die 13. und 14. Jahrhunderte zugetroffen worden. Die Instrumente, die unter dem Namen von vielle umfaßt wurden, was See also:Form ihre umreiß annahm, hatten immer den Kasten-soundchest, aus der Rückseite und Bauch zu bestehen, die durch Rippen verbunden wurden, denen Erfahrung den vollkommensten See also:Aufbau für gebeugte Instrumente ausgesprochen hat. Die allgemeinste Form, die zu den frühesten vielles in See also:Frankreich gegeben wurde, war ein See also:Oval, das mit seinen Änderungen in der Bevorzugung bis die See also:Guitarre-See also:Geige blieb, das italienische See also:lyra, erklärt selbst als die feinste See also:Art, von der auch die See also:Violine See also:direkt entwickelt wurde. (See also:K.

End of Article: VIELLE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
VIEL WENLOCK
[next]
VIEN, JOSEPH MARIE (1716-1809)