Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

MARIE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V17, Seite 713 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

MARIE -De ' See also:

MEDICI (1573-1642), Königinconsort und die Königin, die von See also:Frankreich, Tochter von De ' Medici, großartiger See also:Herzog See also:Francis von See also:Toskana und von See also:Joanna, österreichische archduchess See also:regent ist, wurde in See also:Florenz auf See also:April 26. 1573 See also:getragen. Nachdem See also:Tod Joannas Herzog 1578 Francis das notorische Bianca Capello verband und die großartig-grand-ducal See also:Kinder oben weg von ihrem See also:Vater See also:am See also:Palast Pitti in Florenz geholt wurden, in dem nach dem Tod ihres Bruders und See also:Schwester und See also:der See also:Verbindung ihrer älteren Schwester Eleonora, Herzogin von See also:Mantua, ein See also:Begleiter für Marie gewählt wurde, dieses Sein Leonora Dori, danach bekannt als Leonora Galigal. Sie empfing eine gute See also:Ausbildung in der See also:Firma mit ihrem Half-brother See also:Antonio. Nachdem viele Projekte der Verbindung für Marie See also:Henry IV. von Frankreich See also:verlassen hatten, das große finanzielle verpflichtet zum See also:Haus von Medici war, bot sich als See also:Bewerber an, obgleich seine Verbindung mit Marguerite de See also:Valois nicht noch aufgelöst wurde; aber die Verbindung wurde nicht bis See also:Oktober 1600 gefeiert. Ihr ältester Sohn, das zukünftige See also:Louis XIII, wurde in See also:Fontainebleau im See also:September See also:des folgenden Jahres getragen; die anderen Kinder, die überlebten, waren Herzog Gaston von See also:Orleans; Königin See also:Elizabeth von See also:Spanien; Herzogin Christine des Wirsings; und Königin Henrietta Maria von See also:England. Während LebenszeitMarie ihres Ehemanns Des ' Medici zeigte wenig Zeichen des politischen Geschmacks oder der Fähigkeit; aber nach seinem See also:Mord in 16ro, als sie regent wurde, widmete sich sie Angelegenheiten mit unfailing Gleichmässigkeit und entwickelte eine übernommene Neigung für Energie. Sie gab ihr See also:Vertrauen hauptsächlich zu See also:Concini, der See also:Ehemann von Leonora Galigal, der das allgemeine Geld verschwendete und eine See also:Reihe wichtige Aufladungen mit dem See also:Titel See also:d'Ancre Marechal sicherte. Unter den lax regents und capricious See also:Richtlinie hnten die Prinzen des Bluts und der großen Adligen des Königreiches aufle; und die Königin, zu schwach, ihre Berechtigung zu erklären, zugestimmt bei Sainte Menehould (See also:Mai 15, 1614) um weg von zu kaufen discontented Prinzen. In 1616 wurde ihre Politik durch den Beitritt zu ihren Räten von See also:Richelieu verstärkt, die See also:zur Frontseite bei der Sitzung der Zustände gekommen waren, die 1614 See also:allgemein See also:sind; aber Louis XIII, das jetzt die sechzehn-Jahre See also:alt war, wurde festgestellt, um weg vom tutelage seiner See also:Mutter und Concini zu werfen. Durch seine Aufträge wurde Concini ermordet, wurde Leonora Galigal für Sorcery versucht und enthauptet, wurde Richelieu zu seinem bishopric verbannt, und die Königin war exiled zu See also:Blois. Nach zwei Jahren der virtuellen Gefangenschaft entging sie 1619 und wurde die Mitte eines neuen Aufruhrs.

Louis XIII zerstreute leicht die Aufrührer, aber durch die See also:

Vermittlung von Richelieu wurde mit seiner Mutter versöhnt, der gewährt wurde, um zu halten ein kleines See also:Gericht an verärgert und wieder.aufnahm ihren Platz im königlichen See also:Rat 1621. Aber See also:Unterschiede zwischen ihr und dem Kardinal entstanden See also:schnell und die Königinmutter, die intrigiert wurde, um Richelieu vom Gericht wieder zu See also:fahren. Für einen einzelnen See also:Tag die journee-DES-dupes, See also:November 12. 16ó, schien sie, gefolgt zu haben; aber der See also:Triumph von Richelieu war sie See also:exile zu See also:Compiegne followedby, woher sie 1631 nach Brüssel entging. Von dieser See also:Zeit bis ihren Tod in Köln auf See also:Juli 3. 1642 intrigierte sie in nichtigem gegen den Kardinal. Unter zeitgenössischen Behörden für die See also:Geschichte von De ' Medici Marie, sehen Sie Mathieu de Morgues, Gesichter Deux, De, dasla und de la Mort de Marie de Medicis See also:vie (See also:Antwerpen, 1643); See also:J. B. Matthieu, Eloge historial de Marie de Medicis (See also:Paris, 1626); Florentin du Ruau, Laregence de Marie de Medicis (See also:Poitiers, 1615) Le Tableau de; See also:F. See also:E. See also:Mezeray, Dela Histoire bloß und du Fils, ou de Marie de Medicis und de Louis XIII. (See also:Amsterdam, 1730); und A.

P. See also:

Lord, das Regency von Marie de Medicis (London, 1904). Für die politische Geschichte sehen Sie die See also:Bibliographien zum HENRY IV. und Louß XIII. Es gibt See also:Leben durch Thirouxd'Arconville (3 vols., Paris, 1774) durch Fräulein J. See also:S. See also:H. See also:Pardoe (London, 1852 und wieder 189o); und durch B. See also:Zeller, See also:Henri IV. und Marie de Medicis (Paris, 1877). Es gibt eine technische Diskussion über die Ursachen ihres Todes in La Sorcellerie A. Massons und Lawissenschafts-DES-Giftauxvii'siecle (Paris, 1904), und die Details Minutest ihres privaten Lebens sind in La See also:L. Batiffols Vie intimed'une-Zügelde Frankreich (Paris, 1906; Eng.

End of Article: MARIE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
MARIAZELL
[next]
MARIE AMELIE THERESE (1782-1866)