See also:ELIZABETH (1533-1603) , Königin von See also:England und See also:Irland; See also:getragen See also:Sonntag war See also:September 7. 1J33 und, wie das ganzes Tudors ausgenommen See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry VII., See also:am am Greenwichpalast, das einzige überlebende See also:- KIND
- KIND (im frühen Formenfaunt, enfant, durch das Feld enfant, von den Lat.-infans, innen, nicht und Ventilatoren, das Partizip Präsens von fari, sprechen)
- KIND, FRANCIS JAMES (1825-1896)
- KIND, L
- KIND, LYDIA MARIA (1802-1880)
- KIND, SIR FRANCIS (1642-1713)
- KIND, SIR JOHN (d. 1690)
- KIND, SIR JOSIAH (16Ó - 1699)
Kind von Henry VIII. durch seine zweite Königin See also:Anne See also:Boleyn. Mit solch einer See also:Mutter und mit See also:Cranmer wie ihrem See also:Paten stellte sie von ihrer See also:Geburt die Grundregel See also:des Aufruhrs von See also:Rom See also:dar, aber die Konkurrenten dieser See also:Bewegung brachten wenig Wert zu ihrem See also:Aufkommen in die See also:Welt an. See also:Charles See also:der See also:Botschafter See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V., Chapuys, deigned kaum, um die Tatsache zu erwähnen, daß das anaie des Königs einer Tochter Geburt gegeben hatte, und beide ihre Eltern waren bitterlich über ihr See also:Geschlecht enttäuscht. Sie war, See also:Vorausgehen über Mary, verziehen ihre ältere See also:Schwester bis zum den sechzehn-Jahren jedoch gegeben und See also:Mary nie der Handlung des Kindes. Sogar dauerte dieser zweifelhafte See also:Vorteil nur drei Jahre, bis ihre Mutter enthauptet war, und durch eine viel ernstere Laune auf See also:Teil des Henrys "schied sich.", Elizabeth ist für das Bilden keine Bemühung in den neueren Jahren zum freien See also:Raum des Gedächtnisses ihr Mutter kritisiert worden; aber kein Vindication von Buchstaben Annes könnte Legitimität Elizabeths rehabilitiert haben. Ihre Mutter wurde nicht für ihren angeblichen See also:Ehebruch "geschieden", weil dieses See also:Verbrechen kein See also:Boden für Scheidung durch Roman oder englisches Canongesetz war. Die See also:Verbindung war von Anfang an entweder aus den See also:Grund von precontract Annes mit See also:Lord See also:Percy oder vermutlich aus den Grund der Affinität erklärtes unzulässiges, die vorbei zwischen Henry und Anne hergestellt wurde. Vorhergehende Relationen des Henrys mit Mary Boleyn. Elizabeth verlor folglich See also:allen erblichen See also:Titel zum See also:Throne, und ihre frühen Jahre der See also:Kindheit können als Marys glücklicher kaum gewesen sein. Noch war ihre Legitimität überhaupt erlaubterweise hergestellt; aber nach See also:Tod Jane Seymours, als Henry wahrscheinlich schien, keine weitere See also:Ausgabe zu haben, war sie durch die See also:Parlamentsakte gelegt zunächst in See also:Auftrag der See also:Reihenfolge nach See also:Edward und Mary und ihrer Ausgabe; und diese gesetzliche Anordnung wurde durch den See also:Willen bestätigt, den Henry VIII. durch See also:Gesetz bevollmächtigt wurde, um zu bilden. Königin See also:Catherine See also:Parr stellte etwas Menschlichkeit in See also:Haushalt des Henrys vor, und Edward und Elizabeth waren wohl und glücklich zusammen, hauptsächlich am alten See also:Haus See also:Hatfield erzogen, das jetzt die See also:marquess von Ställen Salisburys ist. Sie waren dort, als Tod des Henrys Edward VI. weg zu den grösseren dignities nannte, und Elizabeth wurde in der Obacht von Catherine Parr, die in der ungehörigen Eile See also:- THOMAS
- THOMAS (c. 1654-1720)
- THOMAS (d. 110o)
- THOMAS, AUFSPIESSENDER ARTHUR (1850-1892)
- THOMAS, CHARLES LOUIS AMBROISE (1811-1896)
- THOMAS, GEORGE (c. 1756-1802)
- THOMAS, GEORGE-HENRY (1816-187o)
- THOMAS, ISAIAH (1749-1831)
- THOMAS, PIERRE (1634-1698)
- THOMAS, SIDNEY GILCHRIST (1850-1885)
- THOMAS, STR.
- THOMAS, THEODORE (1835-1905)
- THOMAS, WILLIAM (d. 1554)
Thomas verband, Lord See also:Seymour, See also:Bruder des Schutzes See also:Somerset gelassen. Dieses unprincipled den Adventurer, der vor Tod Catherines im September 1548, zahlende indelicate See also:Aufmerksamkeit zu Elizabeth gleichmäßig ist. Jeder möglicher Versuch, sie ohne den Urlaub des Rates zu heiraten würde treason auf seinem Teil gewesen sein und würde Elizabeth ihr Kontingentrecht See also:zur Reihenfolge beraubt haben. Dementsprechend als Seymours anderes misbehaviour zu sein See also:Anhalten führte, wurden seine Relationen mit Elizabeth das Thema einer sehr versuchenden See also:Untersuchung gebildet, die Elizabeth ihre ersten Lektionen in den weiblichen künsten von Self-defence gab. Sie prüfte Gleichgestelltes zur Gelegenheit, teils, weil sie höchstwahrscheinlich See also:unschuldig von allem war, das in den Unrichtigkeiten und in einer girlish Bewunderung Seymours für sein stattliches See also:Gesicht schlechter als ein qualifiziertes Einwilligung ist. Er oder sein tragisches See also:Schicksal können eine tiefere Spannweite berührt haben, aber sie wurde sorgfältig verborgen; und obgleich in den neueren Jahren Elizabeth scheint, sein Gedächtnis geschätzt zu haben und keine Liebe für Kinder seines Bruders zweifellos gezeigt worden, zu der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit als sie nur Groll an den Beleidigungen zeigte, die auf zugefügt wurden. Für den See also:Rest von ReignElizabeths See also:- EDWARDS, AMELIA ANN BLANDFORD (1831-1892)
- EDWARDS, BELA BATES (18O2-1852)
- EDWARDS, BRYAN (1743-1800)
- EDWARDS, GEORGE (1693-1773)
- EDWARDS, HENRY THOMAS (1837-1884)
- EDWARDS, JONATHAN (1703 -- 1758)
- EDWARDS, LEWIS (1806-1887)
- EDWARDS, RICHARD (c. 1523-1566)
- EDWARDS, T
- EDWARDS, THOMAS CHARLES (1837-1900)
Edwards war das See also:Leben weniger tempestuous. Sie rivalisierte kaum mit See also:- DAME
- DAME (0. Eng.-hlaefdige, mittleres Eng.-ldfdi, lavedi; das erste Teil des Wortes ist hldf, Laib, Brot, wie im entsprechenden hldford, Lord; das zweite Teil wird normalerweise genommen, um von der Wurzelgrabung zu sein -, zu kneten, auch gesehen in "Teig
- DAME (durch das Feld vom Lat.-domina, vom Mistress, von der Dame, vom weiblichen von dominus, vom Meister, vom Lord)
Dame Jane Grey als das ideale See also:Erst Puritan, aber sie schwamm mit dem Strom und wurde als See also:Folie zu ihrer störrischen katholischen Schwester betrachtet. Sie vermied folglich das Übelwollen und die gefährlichere Bevorzugung der Stille von See also:Northumberland; und einige unbekannte Geschichtenlügen hinter der Präferenz des Herzogs der Dame Jane zu Elizabeth als See also:Frau und seiner eigenen Marionette seines Sohns für den Throne. Sie entging folglich Schiffswrack in seinem verrückten Behälter und fuhr durch See also:Seite Marys im See also:Triumph in London auf den Ausfall des Plots. Während einer Zeit war sie genug sicher; sie würde nicht auf ihr Protestantism verzichten, bis Catholicism das Gesetz des See also:Landes gebildet worden war, aber sie folgte See also:Rat Gardiners zu ihrem See also:Vater, als er sagte, daß es besser, daß er das Gesetz seins bilden sollte See also:Wille als, war zu versuchen, seins zu bilden willt das Gesetz. Da eine vermutliche See also:Lehre von England sie, wie See also:Cecil und für diese See also:Angelegenheit der zukünftige See also:Bogen-Arch-See also:bishop See also:Parker auch war, zu shrewd, sich am passiven oder aktiven Widerstand zum Gesetz festzulegen; und sie nahmen bloß Hobbes vorweg, wenn sie hielten, daß die Einzelperson keinen See also:Sin festlegte, wenn er seine See also:Gewissenhaftigkeit dem Willen des Zustandes unterstellte, denn die Verantwortlichkeit für das Gesetz war nicht seine aber des Zustandes. Ihre Position war der See also:Brunnen genug, der in jenen da;See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
s verstanden wurde; es wurde gewußt, daß sie heretics am See also:Herzen waren und daß, als ihre Umdrehung kam, sie noch einmal Catholicism overthrow und eine ähnliche Unterordnung von den Katholischen erwarten würden. Es war nicht soviel See also:Religion Elizabeths als ihre Nähe zum Throne und zu den Umständen ihrer Geburt, die ihr Leben im Reign Marys gefährdeten. Während Mary populär war, war Elizabeth sicher; aber, sobald das spanische Verbindungsprojekt sich gedreht hatte, wurden weg englische Herzen Elizabeth unvermeidlich die Mitte der Plots und der See also:Hoffnung der Plotter. Hatte nicht Dame Jane, das noch lebendig gewesen wurde, den See also:Rand von Protest Marys zu entfernen und Misstrauen Elizabeth konnte See also:Strafe für Aufstand Wyats mit ihrem Leben anstelle von der Gefangenschaft gezahlt haben. Sie kann Interviews mit französischen Vertretern gehabt haben, die halfen, das insurrection anzufachen; aber sie war stark und genug vorsichtig, Henry II zu vermeiden, da sie Northumberlands vermieden hatte, Toils; für gleichmäßiges, falls des Erfolges sie die französischen Marionette des Königs gewesen sein würde, gesetzt auf den Throne, wenn an allen, um es warm bloß zu halten für zukünftige Schwiegertochter des Henrys, Mary See also:Stuart. Dieses bildete Mary See also:Tudor nicht freundlicher und, although.the-See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte, die Elizabeth See also:Courtenay bevorzugte und das Mary eifersuechtig war, eine lächerliche Erfindung ist, die Spaniards schrie loud und See also:lang für Durchführung Elizabeths. Sie wurde zum See also:Aufsatz im März 1554 geschickt, aber wenige Engländer waren genug fanatisch, ein Tudor zu wünschen enthauptet. Die großen Adligen, das Howards und See also:Gardiner würden nicht von solch einen See also:Antrag hören; und alle Bemühungen des Gerichtes während des Reign Marys konnten See also:Parlament verursachen, nicht zum See also:Vorschlag zu hören, daß Elizabeth ihr verbrieftes Recht zur Reihenfolge beraubt werden sollte. Nach zwei Monaten im Aufsatz wurde sie auf See also:Aufladung des Sirs Henry Bedingfields bei See also:Woodstock gebracht, und am See also:Weihnachten, als der See also:Realm nach Rom versöhnt worden war und Mary Ausgabe erwartete, wurde Elizabeth noch einmal am See also:Gericht empfangen. Im Herbst von 1555 ging sie unten zu Hatfield, in dem sie die meisten des Restes von Reign Marys aufwendete und die Lektionen von rjscham und Baldassare See also:Castiglione genoß, und zum Errichten der Bäume, die noch überleben. Sie hatte nur zum bide ihre Zeit, während Mary gerade Weg ihres Nachfolgers bildete, indem sie uprooting, was Neigung die englischen See also:Leute für den katholischen Glauben, die römische See also:Jurisdiktion und die spanische Steuerung hatten. Die protestierenden martyrs und das See also:Calais zwischen ihnen entfernten alle Alternativen zu einer nationalen englischen Inselpolitik in der See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche und im See also:Zustand; und kein souveränes wurde besser qualifiziert, um eine solche Ursache als die Königin zu führen, die der Throne unter Universalität stieg, und die Spaniards dachten ungehöriges, rejoicings am Tod Marys auf See also:November 17. 1558, "bloßes See also:Englisch,", das sie des Seins sich rühmte, und nach neuer Erfahrung der Engländer gab es keinen sichereren Titel zur populären Bevorzugung. Kein souveränes, da Harold im See also:Blut so lediglich englisch gewesen war; ihr nächster fremder Vorfahr war Catherine von See also:Frankreich, die Witwe von Henry V., und kein englischer König oder Königin waren im Buchstaben oder in der Politik superbly See also:Insel. Sie war das unmißverständliche Kind des Alters, soweit die Engländer, die in seinen Eigenschaften, denn mit ihren englischen Zielen sie geteilt wurden, einige italienische Methoden und Ideen "ein Engländer Italianate kombinierten," See also:laufen ließ den gegenwärtigen Jingle, "ist ein incarnate See also:Teufel," und Elizabeth war gut in der italienischen Gelehrsamkeit und im statecraft versed. Italiener, besonders Bernardino See also:Ochino, hatten ihr fromme See also:Anweisung erteilt, und die Italiener, die Catholicism zurückwiesen, nahmen normalerweise weit vorgerücktere Formen von See also:heresy als Lutheranism, Zwinglianism oder sogar Calvinism an. Elizabeth selbst patronized Giacomo Acontio, das See also:Dogma ein "stratagema Satanae dachte," und ihr letzter See also:Liebling, See also:Essex wurde beschuldigt von das Ringleaderof sein "eine damnable See also:Mannschaft der Atheisten.", Ein spanischer Botschafter früh im Reign dachte, daß Elizabeths eigene Religion gleichmäßig negativ war, obwohl sie ihm erklärte,WAR sie mit fast alles im See also:Augsburg See also:Confession einverstanden. Sie war vermutlich nicht an der See also:Freiheit zum Sagen, was sie wirklich dachte, aber sie bildete, indem sie ein großes viele Sachen sagte, die sie nicht bedeutete. Sie ist genug See also:frei, daß, obgleich, wie ihr Vater, sie in See also:Ritual vernarrt war, sie vom frommen temperament See also:absolut See also:leer war und daß ihre kirchlichen Präferenzen durch politische Betrachtungen vorgeschrieben wurden. Sie war genug in ihrer Abneigung der römischen Jurisdiktion und des Calvinism aufrichtig; eine Tochter von Anne Boleyn könnte wenig Neigung für ein See also:System, das sie einen See also:bastard bildete, und alle Monarchen haben übereingestimmt am Herzen mit See also:aphorism See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James I.s über "keinen Bishop, keinen König.", Es war auch bequem Sympathien Lutheran zu erklären, denn Lutheranism war jetzt eine hergestellte, monarchical und verhältnismässig beachtliche Religion, sehr unterschiedlich zu dem Calvinism, gegen das Monarchen die Kostenzähler-See also:Verbesserung von den politischen Motiven verwiesen. Dogma Lutheran hatte jedoch wenige Anhänger in England, obwohl seine politische Theorie mit der von Anglicanism im 16. See also:Jahrhundert übereinstimmte. Der Kompromiß, der aus diesen kontroversen Kräften resultierte, entsprach Elizabeth sehr gut; sie hatte wenig Abneigung der Katholischer, die das papacy ablehnten, aber sie wurde gezwungen, hauptsächlich auf Protestants zu bauen und wenig für jede mögliche See also:Form des kirchlichen Self-government respektieren ließ. Sie bewertete Gleichförmigkeit in der Religion, nicht als See also:Schutz gegen heresy, aber als See also:Garantie der Einheit des Zustandes. Sie respektierte die Bishops nur als Verfechter ihres Throne; und, obgleich der weithin bekannte See also:Buchstabe anfangen"stolzes See also:Prelate" eine Fälschung 18th-century ist, ist er kaum von Haltung Elizabeths ein See also:travesty.
Die umreißen ihrer fremden Politik werden anderwohin (sehen Sie ENGLISCHE GESCHICHTE), skizziert, und ihre courtships waren See also:diplomatisch. Zeitgenössischer See also:Klatsch, der vermutlich gerechtfertigt wurde, sagte, daß sie vom See also:Matrimony durch einen körperlichen Defekt ausgeschlossen wurde; und ihr See also:Schrei, als sie hörte, daß Marykönigin von Scots einem Sohn Geburt gegeben hatte, ist die womanly Sache, die von Elizabeth notiert wird. Sie Eigenschaften war so stattlich, wie Marys, aber sie wenig See also:Faszination hatten und trotz ihrer vielen See also:Bewerber kein See also:Mann seinen See also:Kopf über Elizabeth verlor, während Männer Übermary taten. Sie war im Verstand und im temperament weites zu männliches, und ihre extravagant Neigung zum Außenabfangen von Weiblichkeit lag vermutlich an der See also:Abwesenheit oder von den tieferen weiblichen Instinkten See also:atrophy. In der See also:gleichen Weise bildete die Unmöglichkeit der Verbindung sie ganz das freiere mit ihren flirtations, und sie trug einige von ihnen zu den Längen, die eine Öffentlichkeit scandalized, die von der See also:Sicherheit Elizabeths unbewußt ist. Sie hatte jeden Grund, sie in der Dunkelheit zu halten, und andere Gerichte zu überzeugen, daß sie könnte und verbinden würde, wenn das provocation genügend waren. Sie könnte nicht See also:- PHILIP
- PHILIP (Gr.'FiXtrsro, vernarrt in Pferde, vom dn)^eiv, zur Liebe und zu den limos, Pferd; Lat. Pus Philip, woher von von z.B. M. H. Ger. Philippes, von von holländischem Filips und, mit dem Fallen von von abschließenden s, von von ihm Filippo, von von F
- PHILIP, JOHN (1775-1851)
- PHILIP, KÖNIG (c. 1639-1676)
- PHILIP, LANOGRAVE VON HESSE (1504-1567)
- PHILIP-HENRY STANHOPE
Philip II. verbinden, aber sie hielt aus Hoffnungen bis mehr als eine seiner österreichischen See also:- VETTER (Feldvetter, Ital.-cugino, spätes Lat.-cosinus, möglicherweise eine populäre und vertraute Abkürzung von consobrinus, das die gleiche Richtung im klassischen Latein hat)
- VETTER [ Vallee oder nasseres, häufig geschrieben, mit der Hinzufügung von den definitiven Artikel, Vettern ]
- VETTER, JEAN (1500-1590)
- VETTER, SAMUEL (18O1-1887)
- VETTER, VICTOR (1792-1867)
Vetter, wann immer Frankreich oder Mary Stuart schienen zu bedrohen; und später regte sie zwei französische Prinzen an, als Philip See also:Geduld mit Elizabeth und gebildet Mary Stuart sein protegee verloren hatte. Ihre anderen Bewerber waren, ausgenommen See also:Leicester weniger wichtig, das der wenigen intellektuellen Seite von Elizabeth gefiel und immer eine Ursache der See also:Ablenkung in ihrer Politik und in ihr See also:Minister war. Elizabeth wurde schrecklich behindert indem man keine Erben ihres Körpers und keines offensichtlichen englischen Nachfolgers hatte. Sie könnte nicht sich leisten, Anspruch Marys zu See also:erkennen, denn der würde das Protestants, die doppelte Zahl entfremden Katholischen, und, in ihrer eigenen Phrase, ein Wicklung-See also:Blatt vor ihren Augen verbreiten gesollt sein; für alle würde an die steigende See also:Sonne gewendet haben. Mary war genug gefährlich, da sie war, und niemand würden seinen Rivalen seinen Erben bereitwillig bilden. Elizabeth konnte kaum erwartet werden, von ihrer Weise zu erlöschen und Parlament zu bitten, seine eigenen Taten für Sake Marys zu widerrufen; vermutlich würde es abgelehnt haben. Noch war es persönliches Übelwollen auf Teil Elizabeths, das Mary zum See also:Block holte. Parlament hatte lang ferociously Durchführung Marys verlangt, nicht weil sie schuldig war, aber weil sie zum allgemeinen See also:Frieden gefährlich war. Sie allein könnte dem spanischen See also:Armada jede reale Erfolgschance gegeben haben; und während die Aussicht der Invasion größer auf dem See also:Horizont auftauchte, fiercer See also:wuchs die populäre Ermittlung, um die einzige mögliche Mitte eines inländischen Steigens zu entfernen, ohne das theexternalangriff gesprungen wurde, um ein Ausfall zu sein. Elizabeth widerstand der Nachfrage, nicht vom Mitleid oder von den Qualms der Gewissenhaftigkeit, aber, weil sie die Verantwortlichkeit für Tod Marys fürchtete. Sie wünschte, daß Paulet das Geschäft auf seinem eigenen See also:Konto handhaben würde, und als schließlich ihre See also:Unterschrift war, sie bildete einen Scapegoat von ihrer Sekretärin See also:Davison extorted, der die Ermächtigung durchführen ließ. Die andere große Schwierigkeit, abgesehen von der Reihenfolge, die Elizabeth beschäftigen mußte, entstand aus der exuberant aggressiven Haltung von England, die sie nicht und möglicherweise könnte, nicht zu, unterdrücken wünschte. Religion war nicht wirklich die Ursache ihrer externen Gefahren, denn die Zeit war für crusades vergangen, und keine fremde See also:Energie erwog ernsthaft eine bewaffnete Invasion von England für Sake der Religion. Aber kein Zustand könnte die Beleidigungen lang zulassen, die englische See also:Matrosen See also:Spanien anboten. Die allgemeine Ansicht, daß das britische See also:Reich durch lediglich defensive Tätigkeit See also:gewonnen worden ist, ist nicht und vom Anfang ihrer Reignengländer hatte genommen die Offensive, teils von frommem aber auch von anderen Motiven tenable. Sie wurden festgestellt, um das spanische See also:Monopol in der neuen Welt oben zu brechen, und in der See also:Verfolgung dieser Bemühung wurden sie geführt, um Spanien im alten herauszufordern. Für fast dreißig Jahre dulden Philip die See also:Sicherung von seinem Schatz-versendet, das Überfallen seiner Kolonien und die geöffnete Unterstützung, die zu seinen Aufrührern übertragen wird. Nur als er die See also:Zusammenfassung erreicht hatte, daß seine Energie nie in den Niederlanden oder in der neuen Welt sicher sein würde, bis England erobert war, er See also:Abfertigung das spanische Armada. Elizabeth verzögert den See also:Bruch so lang, wie sie könnte, vermutlich, weil sie wußte, daß Krieg See also:Besteuerung bedeutete und daß Besteuerung das reichste See also:Elternteil des Aufruhrs war. Mit der See also:Niederlage von des SpanischArmada Elizabeths wurde die See also:Arbeit erledigt, und während der letzten fünfzehn Jahre ihres Reign bekam sie mehr aus See also:Note mit ihren Leuten heraus. Diese See also:Periode war eine des stufenweisen Überganges zu den Bedingungen der Stuartzeiten; während er wurde See also:praktisch jeder Anspruch vorgebracht, daß unter den ersten zwei Stuarts entweder im Namen des Parlaments oder des Vorrechts gebildet wurde, und See also:einstellung Elizabeths gegenüber dem Puritans war von James I.s kaum unterscheidbar. Aber ihre Vergangenheit war zu ihren Gunsten und also war ihr Geschlecht und ihr Tact Tudor, der das Wachstum von Unzufriedenheit überprüfte und See also:Aufstand Essexs ein lächerliches fiasco bildete. Er war das Letzte und das absichtlichste aber möglicherweise ihrer Lieblinge das beste, und sein tragisches Schicksal vertiefte das gloom von ihr schließende Jahre. Die Einsamkeit einer Königin, die keinen See also:Ehemann oder See also:Kinder und keine zu erwähnenden Verwandten hatte, muß bedrückend ständig gewesen sein; sie wuchs, desolating im alten See also:Alter nach den Todesfällen von Leicester, von See also:Walsingham, von See also:Burghley und von Essex, und von gestorbenem Elizabeth, das Letzte ihres Rennens, auf März 24. 1603. Queen Elizabeth (1896) des Bishop Creightons ist die beste See also:Biographie; es gibt andere durch See also:E. S. See also:Beesly (zwölf Englisch Statesmen, 1892); See also:Lucy See also:Aikin, See also:Abhandlungen des Gerichtes der Königin Elizabeth (1818); und T. See also:Wright, Königin Elizabeth und sie Zeiten (1838). Sehen Sie auch See also:Artikel A. Jessopps in der Diät. See also:National. Biog. (A. See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F.
End of Article: ELIZABETH (1533-1603)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|