Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

NIEDERBRONN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V19, Seite 669 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

NIEDERBRONN , eine See also:

Stadt von See also:Deutschland, in See also:der imperialen See also:Provinz Alsace-Lorraine, auf dem Falkensteiner See also:Bach, aufgestellt unter der östlichen Steigung der See also:Vosges, 12 See also:M. N.See also:W. von See also:Hagenau durch See also:Schiene. See also:Knall (1905) 3120. Er enthält eine Evangelical und römisch-katholische See also:Kirche, ein See also:Kloster der Schwestern See also:des Divine Redeemer und hochwertige und eine anderen Schulen. Niederbronn ist einer der bekanntesten Wässernplätze in den Vosges. Seine Salzlösungfrühlinge, wenn eine hydropathic See also:Einrichtung angebracht ist, See also:sind in den Fällen von See also:gout, von Korpulenz und von Leberstörungen spezifisch. Hier auf See also:Juli 26. 187o, fand die erste See also:Verpflichtung zwischen den Deutschen und den See also:Franzosen im französisch-deutschen See also:Krieg statt. Es gibt einige ruinierte Schlösser in der Nachbarschaft, das bemerkenswerteste von, welchem eins auf dem Wesenburg (1415 es hoch) aufgerichtet im 14. See also:Jahrhundert ist. Verschiedene keltische und römische Antiquitäten sind um Niederbronn gefunden worden. Sehen Sie See also:Kuhn, See also:Les Faux de Niederbronn (3.

End of Article: NIEDERBRONN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
NIEBUHR, KARSTEN (1733-1815)
[next]
NIEDERLAGE