Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ORAKZAI

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V20, Seite 145 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

ORAKZAI , ein See also:

Stamm See also:Pathan auf dem See also:Rand See also:Kohat See also:der Nordwestgrenzprovinz von See also:Indien. Das Orakzais bewohnen die Berge zum Nordwesten See also:des Bezirkes Kohat, gesprungen auf das N. und das See also:E. durch das Afridis, auf das See also:S. durch die Senke See also:Miranzai und auf das See also:W. durch das See also:Land See also:Zaimukht und die KOHBERGE See also:Safed. Ihre Namenmittel "verloren Stämme," und ihr Ursprung wird im Obscurity begraben; obwohl sie den Afghanen in der See also:Sprache, in den Eigenschaften und in vielen ihrer Gewohnheiten ähneln, werden sie durch sie als See also:Bruder zurückgewiesen. Eine See also:Niederlassung, der See also:Ali Khel, ist See also:Swat, woher sie von den anderen Einwohnern weggetrieben wurden, See also:z Farnell, Cults, Vol. iv. P. 300, Vorträge Hibbert, pp. 139-152 verfolgt worden. ein See also:Aelian, Var. Hist, iii. 44: Anth. See also:Kamerad xiv 71 und 74. und es ist nicht unwahrscheinlich, daß der vollständige Stamm aus Flüchtlingclans der umgebenden See also:Rennen besteht.

Sie wiry-See also:

schauen sehr mountaineers, aber sie See also:sind nicht als See also:fein Männer oder als tapfere Kämpfer als ihre Nachbarn das Afridis. Sie kultivieren ziemlich viel von den Senken Khanki und Kurmana im See also:Winter, aber in den heißen Monaten ziehen Sie sich zu den Höhen von See also:Tirah zurück, von denen sie die südliche Hälfte besetzen, die die Senke Mastura genannt wird. Sie sind bei 28.000 kämpfenden Männern geschätzt worden, aber diese Schätzung muß groß übertrieben werden, da das Land nicht die konsequente Bevölkerung von Über1oo vielleicht stützen könnte, 000.

End of Article: ORAKZAI

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ORAKEL (Lat.-oraculum, vom ora ' zum Beten; das en...
[next]
ORAN (arabisches Wahran, d.h. Schlucht)