PETROPOLIS , eine See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt See also:des Zustandes von Rio de Janeiro, See also:Brasilien, in einer erhöhten Senke Serra de Estrella, 2634 ft. über Meeresspiegel und 27 See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. N. See also:der Stadt von Rio de Janeiro, mit der sie durch eine kombinierte Gleis- und Steamshiplinie angeschlossen wird, andalso durch eine längere Bahnlinie. See also:Knall des Stadtbezirkes (1900). 29.331, ein großer Prozentsatz, der Sommerbewohner, als die Zählung ist, wurde spät im See also:Dezember genommen; (1902, städtische Zählung), 18.373. Petropolis wird durch das principe tun Gleis Grao Pala, jetzt ein See also:Teil vom See also:System Leopoldina, das an Rio de Janeiro und See also:Nictheroy auf der Küste anschließt, und mit Station des Ti See also:e von Entre Rios auf der Zentrale des Brasiliengleiss gedient. Seine Höhe gibt der Stadt ein kühles belebendes See also:Klima und bildet sie, die ein Lieblingssommerwohnsitz für Kategorien von Rio gut-zu-. Der Niederschlag ist und besonders so See also:am See also:Sommer (Dezember bis März) See also:reichlich vorhanden wenn die See also:Feuchtigkeit extrem ist. Vegetation ist luxuriant und enthält eine große Vielzahl von der tropischen und subtropischen See also:Sorte. Die Stadt wird in einem großen, unregelmäßig geformten See also:Bassin errichtet, das durch Ströme gebildet wird, die zusammenlaufen, um den Fluß Piabanha zu bilden, ein Steuerbares des See also:Parahyba tun Sul. Among, welches die allgemeinen Gebäude der alte imperiale See also:Palast See also:sind, ein moderner Sommerwohnsitz des nationalen Hauptleiters und eine städtische See also:Halle. Obgleich Petropolis nicht eine kommerzielle Mitte ist, bilden seine See also:Wasser-See also:Energie und kühles Klima es eine wichtige Industriestadt. Unter den Produkten sind Baumwolgewebe und -kleider, See also:Bier und Camembert- und Briekäsekäse. Petropolis wurde 1845 von See also:Julius See also:Frederick Koler unter den Auspizienn des Kaisers von Brasilien, Dom Pedro II., auf den Ländern gegründet, die von seinem See also:Vater, Dom Pedro I., 1822 See also:gekauft wurden. Der Platz bekannt vorher als Corrego Secco, das See also:Dr See also:George See also:Gardner beschrieb in 1837 als "kleines, miserables See also:Dorf.", Der erste See also:Kaiser, der geplant wurden, um eine deutsche See also:Kolonie dort herzustellen, aber, der See also:Plan wurden nicht bis 1845 verwirklicht, als ungefähr 2700 Kolonisten aus See also:Deutschland dort lokalisiert wurden. Sein Wachstum war langsam, aber die See also:Wahl des Platzes durch den Kaiser als Sommerwohnsitz See also:zeichnete thither viele der wohlhabenden See also:Bewohner des Kapitals. Das Maud.-Gleis war zum Fuß des serra (da Serra Raiz) 1854 geöffnet, und macadamized Straße herauf das serra See also:zur Stadt 1856.
End of Article: PETROPOLIS
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|