PEPPER See also: - BAUM (0. Eng.-treo, treow, cf. Dan.-Baum, Swed. Ungerade, Baum, trd, Bauholz; verbündete Formen werden im Russ.-drevo, Gr.-opus, Eiche und 36pv, Stange, Waliserderw, irisches darog, Eiche und Skr.-trauen, Holz gefunden)
- BAUM, SIR HERBERT BEERBOHM (1853-)
BAUM, einen Baum, See also:der keinen korrekten Anschluß mit dem zutreffenden See also:Pfeffer (See also:Piper) hat, und ist wirklich ein Mitglied See also:des natürlichen Auftrages Anacardiaceae und botanisch bekannt als Schinus Molle, vom peruanischen NamensMulli. Es ist ein Eingeborenes von tropischem Südamerika und wird im Freien im Süden von See also:Europa gewachsen. Es ist ein kleiner Baum mit ungleich pinnate verläßt, die Segmente linear, gesamt oder See also:fein saw-toothed, das Terminal, das länger als der See also:Rest und alle gefüllt werden mit dem löschbaren Öl, das große Zellen oder Zysten gespeichert wird, die zum blanken See also:Auge sichtbar in See also:sind und wie Bohrungen in erscheinen ist, wenn das See also:Blatt zum See also:Licht gehalten wird. Wenn verläßt, werden nach der Oberfläche des Wassers die harzhaltigen oder öligen Flüssigkeitsentweichen mit solcher Kraft wie heftig zum Aufregen sie geworfen. Die See also:Blumen sind See also:klein weißlich, geordnet in den Terminalblöcken und polygamous oder unisexual, mit fünf sepals, da viele Blumenblätter, 10 stamens (so groß, wie die Blumenblätter im See also:Fall von der männlichen See also:Blume, sehr klein in der weiblichen Blume, aber in beiden, die a See also:Kissen-wie der See also:Scheibe umgibt die See also:Unterseite von entspringen, Eierstock three-celled). Die See also:Art ist See also:einfach oder Dreispalte und die See also:Frucht ein kleines, globose, See also:Erbse-wie Steinfrüchte mit einem knöchernen See also:Kern, der einen einzelnen See also:Samen umgibt. Der fleischige See also:Teil der Frucht hat ein heißes aromatisches Aroma vom Überfluß am See also:Harz, das er enthält. Das Harz wird für medizinische Zwecke durch das Peruvians benutzt und ähnliche Eigenschaften zum See also:Mastix hat. Der Japanpfefferbaum ist piperitum Xanthoxylum, deren Früchte auch einen heißen See also:Geschmack haben.
End of Article: PFEFFERCBaum
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|