Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

SARRACENIA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V24, Seite 222 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

SARRACENIA oder See also:

Seite-satteln See also:BLUME, eine Klasse See also:der See also:Krug-See also:Betriebe mit dem Eingeborenen mit sieben Sorten in den östlichen Zuständen von See also:Nordamerika. Sie See also:sind beständige herbaceous See also:Sumpf-Betriebe mit einer Rosette von See also:verlassen von der Mitte, welcher Frühlinge ein hoher Stiel, der eine große einzelne nickende Blume trägt. Verläßt sind aufgerichtet und in See also:Form von See also:langen schlanken Krügen, mit einem Längsflügel und einer Terminalhaube, zu denen See also:Insekte durch den hellen Farbton der oberen Teile und See also:des Nektars angezogen werden, der dort abgesondert wird. Das Innere des Kruges ist mit See also:Wasser half-filled und die See also:Wand wird innerlich im unteren See also:Teil mit den steifen abwärts See also:C$zeigehaaren See also:gezeichnet, die das See also:Entweichen der Insekte verhindern. Die Insekte, die im Krug ertrunken werden, werden zerlegt und durch die Flüssigkeit und die Produkte der Verdauung werden aufgesogen schließlich durch die Wände des Kruges und des Serve als Quelle der stickstoffhaltigen See also:Nahrung verdaut.

End of Article: SARRACENIA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
SARPSBORG
[next]
SARRAZIN, JACQUES (1588 -- 16Õ)