STRECKMUSKEL INDICIS See also:DES STRECKMUSKELS See also:LONGUS POLLICIS von A. See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. See also:Paterson, Außentemperaturbuch Cunninghams von See also:Anatomie. Überschreiten herüber vom niedrigeren Third des Ulna See also:zur See also:gleichen See also:Menge des See also:Radius. Diese drei Muskeln werden durch die vorhergehende interosseous See also:Niederlassung des mittleren Nervs geliefert, aber das Beugemuskelprofundusdigitorum hat einen Extratwig vom ulnaren. Die Streckmuskelmuskeln an See also:der Rückseite des Unterarms werden auch oberflächlichen und tiefen in einsetzen geteilt (sehen Sie fig. 8). Der ehemalige Aufstieg von der Region des externen Condyle des Humerus und bestehen aus dem Streckmuskelcarpiradialislongior und -brevior, die in die metacarpal See also:Knochen des See also:Index und des medius eingesetzt werden, das communis digitorum des Streckmuskels zum mittleren und das distal von A. M. Paterson, Textbuch Cunninghams von Anatomie. die Streckmuskelindicis verbindet den communis Beleg des Streckmuskels zu, Indexfinger; alle diese hinteren Muskeln werden durch den hinteren interosseous See also:Nerv geliefert. In der Frontseite und See also:hinter dem See also:Handgelenk werden die Sehnen unten durch die vorhergehenden und hinteren ringförmigen Ligamente gesprungen, während auf Beugemuskel die Oberfläche jedes Fingers eine starke faserartige Hülle oder ein theca für die Beugemuskelsehnen ist. Die See also:Kugel des Daumens wird durch die kurzen benannten Muskeln die thenar See also:Gruppe besetzt, während hypothenar Muskeln in der Kugel des kleinen Fingers gefunden werden. Die vier lumbrical Muskeln (fig. 9, See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d) gelaufen von den Beugemuskelprofundusdigitorumsehnen zu denen der grossen Zehe und des peroneustertius, ein lediglich menschlicher Muskel eingesetzt in die See also:Unterseite des See also:5. metatarsal Knochens. Alles werden diese durch den vorhergehenden tibial Nerv geliefert. Die externe Gruppe enthält das peroneuslongus und das kurze und steigt von der Außenseite des Fibula und in das See also:tarsus eingesetzt (fig. I I), die longussehne, die über die Sohle zur Unterseite des ersten metatarsal Knochens, das kurze zur Unterseite vom 5. metatarsal überschreitet. Diese werden durch den musculo-Haut- Nerv geliefert. der Streckmuskel, der zwischen den Köpfen der metacarpal Knochen communis ist, während, steigend von den Wellen dieser Knochen, See also:sind die drei palmar und vier dorsalen interosseous Muskeln (fig. 9, See also:e), die auch in die Streckmuskelsehnen eingesetzt werden.
End of Article: STRECKMUSKEL DES STRECKMUSKELS LONGUS POLLICIS
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|