THAYETMYO , eine See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt und See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk in See also:der See also:Abteilung See also:Minbu von oberem Birma. Die Stadt wird auf der rechten See also:Bank See also:des See also:Irrawaddy, gegenüber von Allanmyo aufgestellt. See also:Knall (1901) 15.824. Der See also:Cantonment enthält den Flügel eines britischen Bataillons und des gebürtigen Regiments. Er genießt ein hohes Renommee für Gesundheit. Es gibt eine spezielle See also:Industrie der silbernen See also:Arbeit. Der Bezirk hat einen See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich von 4750 Quadrat. See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m.; knallen Sie (1901) 239.706 und eine See also:Abnahme von 4 Prozent zeigen. in der See also:Dekade. Der Gesamtniederschlag 1905 war 41,30 See also:Zoll. Auf dem Westen ist die Strecke See also:Arakan Yoma und auf dem Osten das See also:Pegu Yomas; und das See also:Gesicht des See also:Landes, wohin es nicht in Berge steigt, wird überall durch niedrige Strecken der Hügel gebrochen, von denen viele unfruchtbar und von aller Vegetation hilflos See also:sind. Das grössere See also:Teil des Bezirkes ist bewaldet, und der Osten und der Westen Yomas wird mit den Wäldern umfaßt, jetzt meistens konserviert. Der Hauptfluß ist das Irrawaddy, das Thayetmyo vom See also:Norden bis zum Süden überquert. Die Entwässerung findet seine Weise zum Irrawaddy durch drei Hauptströme (das Pwon, das MA-htfln und gebildet) auf dem Westen und durch zwei (das Kye-Ni und das Hput) auf dem Osten. Mehrere salzten und heiße Frühlinge treten in vielen Stellen auf; Erdöl wird auch gefunden und umfangreiche Kalksteinbrüche bestehen Süden einiger See also:Meilen von Thayetmyo. Die wilden hauptsächlichtiere sind Elefanten, See also:rhinoceros, See also:Tiger, Leoparden, Schwarzbären und wildes See also:Schwein. Silberne Fasane und Rebhühner werden in den großen See also:Zahlen, besonders in den See also:Bergen gefunden. Die Hauptprodukte sind See also:Reis, See also:Baumwolle, Oil-seeds und See also:Tabak; See also:cutch ist auch sehr See also:reichlich vorhanden, und die Herstellung des Farbstoffs wird an weitgehend See also:getragen. See also:Kohle ist im Bezirk gefunden worden, und Massenölquellen bestehen, aber weder ist Kohle noch Öl schon in irgendeiner Quantität extrahiert worden. Es gibt 403 Quadrat. m. des reservierten Waldes. Drei Ölquellen wurden 1883 bei Pedaukpin gesunken, aber sie wurden unrentabel gefunden und See also:verlassen. Auf dem See also:Annexation von Pegu durch die Briten 1852-53, wurde Thayetmyo in eine Unterteilung des Bezirkes See also:Prome gebildet; und 1870 wurde es in eine unterschiedliche See also:Jurisdiktion aufgerichtet und gesetzt unter einen Abgeordnet-Beauftragten.
End of Article: THAYETMYO
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|