Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

TRIFORIUM

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V27, Seite 271 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

TRIFORIUM , eine architektonische See also:

Bezeichnung, dessen Ursprung unbekannt aber vermutlich "vom thoroughfarum abgeleitet ist," als es wurde als Durchgang von einem See also:Ende See also:des Gebäudes zum anderen verwendet. Die Ableitung von den See also:Lat.-tres, den Tri, von drei und vom foris"door, See also:Eingang, scheint nicht angebracht. Die frühesten Beispiele See also:sind die in den See also:pagan basilicas, in denen er eine obere See also:Galeere für Gespräch und Geschäft festsetzte; in den frühen christlichen basilicas war er normalerweise für Frauen reserviert, und derselbe traf auf die in See also:der griechischen See also:Kirche See also:Byzantine zu. In Romanesque und in den gotischen Gebäuden ist es entweder eine geräumige See also:Galerie über den seitlichen Gängen oder wird auf einem einfachen Durchgang in der Stärke der Wände verringert; entweder im See also:Fall bildet es eine wichtige architektonische See also:Abteilung im See also:Nave der See also:Kathedrale oder der Kirche, und Sein weniger Höhe gibt mehr Wert zum Grundgeschoss- oder Navearcade. Infolgedessen seiner weniger Höhe wurde es normalerweise in zwei Bögen geteilt, die wieder in zwei kleinere Bögen unterteilt wurden und diese Unterteilungen die See also:Skala erhöhten. Wegen des Reichtums seiner See also:Formteile und geschnitzten See also:Verzierung in der See also:Skulptur, die in den spandrils eingeführt wurde, wurde es die in hohem Grade verzierte See also:Eigenschaft des Innerens, das triforium in See also:Lincoln, das eins des schönsten Aufbaus der gotischen See also:Architektur ist. Selbst wenn verringert auf einem einfachen Durchgang, war es immer eine in hohem Grade angereicherte Eigenschaft. In den Kirchen 15th-century in See also:England, als das See also:Dach über den Gängen verhältnismässig See also:flach war, wurde mehr Höhe, die für die See also:clerestory See also:Fenster, das triforium angefordert wurde, von zusammen See also:Abstand genommen. In den großen Kathedralen und in den Abbeys wurde das triforium häufig von den Personen besetzt, die kamen, verschiedene Zeremonien zu zeugen, und an den frühen Tagen wurde vermutlich von den monks und vom See also:Klerus für die See also:Arbeit verwendet, die mit der Kirche angeschlossen wurde.

End of Article: TRIFORIUM

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
TRIEST (Ger. Triest; Slay. Trst; das römische T...
[next]
TRIGLYPH (Gr.-rpelis, drei und yXv4, ein Schnitt od...