Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PAGAN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V20, Seite 449 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

PAGAN , eine See also:

Stadt und ein ehemaliges Kapital, im See also:Bezirk See also:Myingyan, oberes Birma, 92 See also:M. See also:S.See also:W. von See also:Mandalay. Es wurde vom König Pyinbya in 847 gegründet und blieb das Kapital bis die Löschung See also:der See also:Dynastie 1298. Pagan selbst ist jetzt ein bloßes See also:Dorf, aber Hunderte pagodas in den verschiedenen Stadien See also:des Zerfalls See also:treffen das See also:Auge in jeder Richtung. Die Mehrheit ihnen wurden vom König Anawra-hta, der den König Peguan überwand, Manuha von See also:Thaton errichtet. Es war Anawra-hta, das die buddhistische See also:Religion in oberem Birma vorstellten und das weg fast die vollständige Bevölkerung Thaton trug, um die pagodas bei Pagan auf dem See also:Modell der Vorlagen Thaton zu errichten. Viele von diesen See also:sind vom höchsten architektonischen See also:Interesse, außer Sein an selbst die meisten imposing Strukturen. Pagan ist noch ein populärer See also:Ort des buddhistischen See also:Pilgrimage, und ein Museum ist für die See also:Ausstellung der Antiquitäten errichtet worden, die in der Nachbarschaft gefunden werden.

End of Article: PAGAN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PAEZ, PEDRO (1564-1622)
[next]
PAGAN (Lat.-paganus, von oder, gehörend einem pagu...