Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

VERBUNDENES LAGER

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V04, Seite 200 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

VERBUNDENES See also:

LAGER , ein Lager hergestellt durch den See also:Zustand oder durch Privatunternehmen, in dem die Waren, die zollpflichtig See also:sind, untergebracht werden, bis die See also:Aufgabe nach ihnen gezahlt worden ist. Vorhergehend See also:zur See also:Einrichtung See also:der verbundenen Lager in See also:England mußte die See also:Zahlung von Aufgaben auf importierten Waren zu der See also:Zeit See also:des Imports oder einer See also:Bindung mit See also:Sicherheit für die zukünftige Zahlung geleistet werden, die zu den Einkommensbehörden gegeben wurde. Die Unannehmlichkeiten dieses Systems waren viele; es war nicht immer möglich für den Importeur, Sicherheiten zu See also:finden, und er hatte häufig, einen sofortigen See also:Verkauf von den Waren, zwecks die Aufgabe aufwerfen zu See also:lassen und häufig verkaufte, als der See also:Markt niedergedrückt wurde und setzt für Preis Tief fest; die Aufgabe und muß in einer Pauschalsumme gezahlt werden, aufwarf den See also:Preis der Waren durch die See also:Menge des Interesses auf dem Kapital, das angefordert wird, um die Aufgabe zu See also:zahlen; Konkurrenz wurde von der Tatsache erstickt, die großes Kapital für den Import der schwerer besteuerten See also:Artikel angefordert wurde; es gab auch die Schwierigkeit des Bewilligens einer genauen gleichwertigen Beeinträchtigung zum Exporteur, auf Waren, die bereits Aufgabe gezahlt hatten. um diese Schwierigkeiten zu verhindern und eine Überprüfung nach dem See also:Betrug auf das See also:Einkommen, besteuern See also:Sir See also:Robert See also:Walpole vorgeschlagen in seine zu setzen "See also:Entwurf" von 1733, von See also:System der Einlagerung, soweit beteiligter See also:Tabak und See also:Wein. Der See also:Antrag war jedoch sehr unpopulär, und es war nicht bis 1803, daß das System wirklich angenommen wurde. Durch eine See also:Tat der dieses See also:Jahr importierten Waren waren, in die Lager gelegt zu werden, die durch die Zollbehörden genehmigt wurden, und Importeure sollten "Bindungen" für Zahlung von Aufgaben geben, als die Waren entfernt wurden. Es war von diesem, daß die Lager empfingen den Namen "von verbundenem" oder "von Abbinden.", Die Gewohnheitsverdichtungtat 1853 nahm von dem Geben der Bindungen See also:Abstand, und den niedergelegten verschiedenen Bestimmungen für das See also:Sichern der Zahlung der Einfuhrzölle auf den eingelagerten Waren. Diese Bestimmungen werden in der Gewohnheitsverdichtungtat 1876 und in den ändernden Gesetzen, in den Gewohnheiten und in der Fiskustat 188o und in der Einkommenstat 1883 enthalten. Die Lager bekannt, wie "Lager des Königs," und durch See also:s. 284 der Tat von 1876 wie "jeder möglicher Platz definiert werden, der durch die See also:Krone bereitgestellt werden oder darauf von den Beauftragten von Gewohnheiten, für die See also:Ablagerung von Waren für Sicherheit davon genehmigt sind, und die Aufgaben, die See also:passend sind.", Durch s. 12 der See also:gleichen Tat kann der See also:Fiskus die Einlagerung der Tore oder der Plätze ernennen, und die Beauftragten von Gewohnheiten können von Zeit zu Zeit Lager in solchen Toren oder in Plätzen genehmigen und ernennen, in denen Waren eingelagert werden oder gehalten werden können, und regeln die Menge von See also:Miete zahlbar in Bezug auf die Waren. Der Eigentümer oder der Beschäftiger der vorhandenen Lager jedes des Lagers approved(except so der speziellen Sicherheit die Sicherheit durch Bindung bisher von Abstand genommen worden ist) oder ca. in seinem Namen, müssen, bevor alle mögliche Waren darin eingelagert werden, Gebensicherheit durch Bindung oder solche andere Sicherheit, die die Beauftragten genehmigen können, in Bezug auf, denn die Zahlung der vollen Aufgaben, die auf irgendwelchen Waren anrechenbar sind, die darin eingelagert werden, oder für den passenden Export davon (s.

13). Alle Waren, die in einem Lager, ohne Zahlung der Aufgabe auf dem ersten Import, nach für inländischen See also:

Verbrauch hereingekommen werden niedergelegt werden, sind mit vorhandenen Aufgaben an wie Waren unter See also:allen möglichen Gewohnheitstaten in der Kraft zu der Zeit des Führens solcher Eintragung (s. 19) anrechenbar. Die Tat schreibt auch die verschiedenen Richtlinien für das Unshipping vor und landet, Prüfung, lagert ein und See also:Schutz von den Waren, und die Strafen auf See also:Bruch. Das System der Einlagerung hat vom großen See also:Vorteil zu den Importeuren und zu den Käufern geprüft, als die Zahlung der Aufgabe wird aufgeschoben, bis die Waren angefordert sind, während die See also:Titel-Briefe oder die Ermächtigungen, durch See also:Aufschrift übertragbar sind.

End of Article: VERBUNDENES LAGER

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
VERBRUGGEN, SUSANNA (c. 1667-1703)
[next]
VERBÜNDETE ZUSTÄNDE