See also:WHITEAVES, See also:JOSEPH See also:FREDERICK (1835-) , britisches palaeontologist, wurde in See also:- OXFORD
- OXFORD, BESTIMMUNGEN VON
- OXFORD, EARLS VON
- OXFORD, EDWARD DE VERE, 17. EARL
- OXFORD, JOHN DE VERE, 13. EARL VON (1443-1513)
- OXFORD, ROBERT DE VERE, 9. EARL VON (1362-1392)
- OXFORD, ROBERT HARLEY, 1.
Oxford, auf See also:Dezember 26. 1835 See also:getragen. Er wurde an den privaten Schulen erzogen und arbeitete danach unter See also:John, See also:der in Oxford (1858-1861) See also:Kreuzkopf ist; er wurde geführt, die See also:Felsen Oolitic zu studieren und hinzugefügt groß unserem Wissen der Fossilien der großen See also:Reihe, See also:des See also:Cornbrash und des See also:Corallian Oolite (Rep. Brit. Assoc. 18õ und Ankündigung, See also:Nat. Hist. 1861). 1861 besuchte er See also:Kanada und bildete Bekanntschaft mit der See also:Geologie von See also:Quebec und von See also:Montreal, und 1863 wurde er See also:curator des Museums und der Sekretärin der Naturgeschichtegesellschaft von Montreal, Amt ernannt, die er bis 1875 beklitt. Er studierte das See also:Land und die Frischwassermollusca von untererem Kanada und das Marineinvertebrata der Küsten; und auch an getragen erforscht unter den älteren See also:Silurian (oder See also:Ordovician) Fossilien der Nachbarschaft von Montreal. 1875 verband er die paläontologische See also:Niederlassung der geologischen Übersicht von Kanada in Montreal; im folgenden See also:Jahr wurde er palaeontologist, und 1877 wurde er See also:weiter Zoologen und behilflichen Direktor der Übersicht ernannt. In 1881 wurden die Büros der Übersicht zu See also:Ottawa entfernt. Seine Publikationen auf kanadischer See also:Zoologie und Paläontologie See also:sind zahlreich und wichtig. See also:Dr Whiteaves war einer der ursprünglichen Gefährten der königlichen Gesellschaft von Kanada, und beigetragen zu seinen Verhandlungen, sowie zum kanadischen Naturwissenschaftler und andere See also:Journale. Er empfing den hon.-Grad von LL. See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D.
End of Article: WHITEAVES, JOSEPH FREDERICK (1835-)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|