Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ALYATTES

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V01, Seite 776 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

ALYATTES , König von See also:

Lydia (õ9-5õ B.c.), See also:der wirkliche Gründer des Reiches Lydian, war der Sohn von Sadyattes, See also:des Hauses des Mermnadae. Für einige Jahre setzte er den See also:Krieg gegen See also:Miletus, das von seinem See also:Vater angefangen wurde fort, aber wurde, seine See also:Aufmerksamkeit zum Medes und zu den Babylonians zu See also:drehen verbunden. Auf See also:Mai 28. 585, während einer See also:Schlacht auf dem Halys zwischen ihm und See also:Cyaxares, König von Mitteln, fand eine See also:Eklipse der See also:Sonne statt; Feindseligkeiten wurden verschoben, gefolgert See also:Frieden und das Halys, das als die See also:Grenze zwischen den zwei Königreichen geregelt wurde. Alyattes fuhr das See also:Cimmerii (sehen Sie See also:SCYTHE.%), von See also:Asien, überwand das Carians und nahm einige ionische Städte (See also:Smyrna, See also:Colophon). Er wurde von seinem Sohn See also:Croesus gefolgt. Sein See also:Grab besteht noch von der See also:Hochebene zwischen See also:See Gygaea und der Fluß Hermus zum See also:Norden des großen Dammes Sardisa von See also:Masse mit einem See also:Fundament der sehr großen Steine. Es wurde von Spiegelthal 1854 ausgegraben, das fand, daß es eine große Wölbung von See also:fein-schnitt die Marmorblöcke bedeckte, die durch einen See also:flach-flat-roofed Durchgang des See also:gleichen Steins vom Süden genähert wurden. Das See also:sarcophagus und sein Inhalt waren durch frühe plunderers von the'tomb, alle entfernt worden, die Sein etwas defekte Alabastervases, -tonwaren und -See also:holzkohle gelassen wurde. Auf dem See also:Gipfel des Dammes waren großes phalli des Steins. Sehen Sie A. von Offers, "Würfel Viler lydischen bei-Sitzen-DES Konigsgraber," See also:Abh. Berl.

End of Article: ALYATTES

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ALWAR oder ULWAR
[next]
ALYPIUS