Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

AUTHORIT1ES

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V01, Seite 292 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

AUTHORIT1ES .Primary: Das Saxon See also:

Chronicle, Vorankündigung; See also:William von See also:Malmesbury, Gesta Regum, i. 141-137, Rolls-See also:Reihe, Wertsache auf inalinformationen (See also:Einleitung See also:v. See also:Stubbs', II. lx.-lxvii.) enthalten; See also:Birke, Cartul. Saxon. Vol. II. Nr.. 641-747; A.See also:S. See also:Gesetze, (ED See also:Liebermann), i. 146-183; iEthelweard, See also:Florenz von See also:Worcester. Zweitens: Saxon Chronicle (ED Plummer), Vol. ii. pp. 132-142; See also:D.N.B., s.v.

(A. Mw.) 1ETHELWEA. (ETIIELWARD), Anglo-Saxon Historiker, war Großenkelvon/See also:

Ethelred, See also:der See also:Bruder von See also:Alfred, und das ealdorman oder See also:earl der westlichen Provinzen (d.See also:h. vermutlich See also:des Ganzen von Wessex). Er unterzeichnet zuerst als See also:dux oder ealdorman in 973 und fährt fort zu See also:unterzeichnen bis 998, über deren See also:Zeit sein See also:Tod stattgefunden haben muß. Im See also:Jahr 991WAR er mit See also:archbishop Sigeric in der See also:Zusammenfassung eines Friedens mit den victorious Dänen von See also:Maldon verbunden, und in g94 wurde er mit See also:Bishop IElfheah (See also:Alphege) von See also:Winchester gesendet, um See also:Frieden mit See also:Olaf bei See also:Andover zu bilden. JEthelweard war der Autor von einem lateinischen Chronicle, das auf das Jahr 975 verlängert. Bis zum Jahr 892 ist er vom Saxon Chronicle, mit einigen Details von seinen Selbst groß abhängig; später ist er von ihm groß unabhängig. sich Ethelweard den bombastic See also:Titel "See also:Konsul See also:Quaestor Ethelwerdus Patricius," und leider ist dieser Titel vom See also:Mann nur zu charakteristisch. Seine See also:Darstellung ist in hohem Grade rhetorisch, und da er gleichzeitig mehr als versucht, ist Kürze Tacitean seine Darstellung häufig sehr unverständlich. AEthelweard war von des Freunds und des Gönners/Elfric der Grammatiker. Cartularium Saxonicum; A.S. Gesetze (ED Liebermann), pp. 220-224; Fabii Ethelwerdi Chron., Mon.

Hist. Brit. 449-454. Zweitens: Plummer, Saxon Chronicle, Ci Vol. ii. P.; See also:

Napier und See also:Stevenson, Charters See also:Crawford, pp. 118-120; D.N.B., s.v. (A.

End of Article: AUTHORIT1ES

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
AUTHOIITIES
[next]
AUTHORITIBS