Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

COPELAND, HENRY

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V07, Seite 96 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

COPELAND, See also:HENRY , ein englischer See also:Schrank-Hersteller See also:des 18. Jahrhunderts und Möbelentwerfer. Er scheint, See also:der erste HerstellungsSchrank-hersteller gewesen zu sein, der Designs für Möbel veröffentlichte. Ein neues See also:Buch der Verzierungen erschien 1746, aber es ist nicht See also:frei, ob die Stiche mit diesem See also:Titel See also:Teil eines Buches darstellten, oder wurde nur in den unterschiedlichen Platten herausgegeben; einige vom letzten See also:sind alle, die bekannt, um zu bestehen. Zwischen 1752 und 1769 einigen Ansammlungen Designs wurden von Copeland in See also:Verbindung mit Verriegelung See also:Matthias produziert; in einem von ihnen wird Copeland ab Cheapside beschrieben. Einige der ursprünglichen Zeichnungen sind in der nationalen kunstbibliothek See also:am See also:Victoria und am Albertmuseum. Copeland war vermutlich der Begründer einer eigenartigen See also:Art See also:Stuhl-zurück, populär für einige Jahre See also:mitten in dem 18. See also:Jahrhundert und bestand aus einer See also:Reihe verschachtelten Kreisen. Viel seiner See also:Arbeit ist See also:Thomas See also:Chippendale zugeschrieben worden, und es ist sicher, daß man viele Ideen vom anderen ableitete, aber das der Begründer waren und das das copyist auf keinen See also:Fall frei ist.

End of Article: COPELAND, HENRY

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
COPARCENARY (Co -, mit. und parcener, d.h. sharer; ...
[next]
COPERNICUS (oder KOPPERNIGK), NICOLAUS (1473-1543)