See also:DOBBS-FÄHRE , ein See also:Dorf See also:der See also:Grafschaft Westchester, neues See also:York, auf der See also:E.-See also:Bank See also:des See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. N. des Flusses 2 See also:Hudson von See also:Yonkers. See also:Knall (1890) 2083; (190o) 2888; (1910 US-Zählung) wird Fähre 3455• Dobbs durch die Flußabteilung Hudson des Zentralegleiss neuen Yorks gedient. Es gibt viele feine Landplätze, private Schule See also:Mackenzie des schoolsthe zwei für Jungen und die Schule der Fräulein Masters' für girlsand das Dorf der See also:Kinder (mit ungefähr dreißig Häuschen) des neuen jugendlichen See also:Asylum Yorks. Der Name des Dorfs wurde von einem Swede, See also:Jeremiah Dobbs abgeleitet, dessen See also:Familie vermutlich hither von See also:Delaware bewog und das See also:am Anfang des letzten Viertels des 18. Jahrhunderts eine skifffähre hatte, die oben von seiner Familie für ein See also:Jahrhundert danach gehalten wurde. Weil Fähre Dobbs ein See also:Teil von See also:Manor Philipse gewesen war, waren alle Länder in ihm erklärte See also:Strafe zu der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit des Krieges der amerikanischen Unabhängigkeit (sehen Sie YONKERS), und neue See also:Titel wurden von den Beauftragten von See also:Verwirkung abgeleitet. Die Position des Dorfs gegenüber von dem nördlichsten See also:Ende des Palisades gab ihm Wert während des Krieges. Die Region wurde wiederholt durch Lagernachfolger jeder See also:Armee überfallen; Bodenbewegungen und ein Fort, die Fähre Hudson und die Fähre zu Paramus befehlend, neues See also:Jersey, wurden errichtet; die britische Armee bildete Fähre Dobbs ein See also:rendezvous, nach der See also:Schlacht der weißen Ebenen, im See also:November 1776, und die kontinentale See also:Abteilung unter General See also:Benjamin See also:Lincoln war hier am Ende See also:Januar 1777. Die amerikanische Armee unter See also:Washington encamped nahe Fähre Dobbs auf See also:Juli 4. 1781 und fuhr darauf nach See also:Yorktown im folgenden See also:Monat ab. Im See also:Haus PackwagenBrugh See also:Livingston auf trafen See also:Mai 6. 1783, Washington und See also:Regler See also:George See also:Clinton General See also:Sir Guy See also:Carleton, danach See also:Lord See also:Dorchester, um für die Evakuierung durch die britischen Truppen der See also:Pfosten zu vermitteln, die sie noch in den Vereinigten Staaten hielten.
End of Article: DOBBS-FÄHRE
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|