Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

EBOLI (anc. Eburum)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V08, Seite 843 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

EBOLI (anc. Eburum) , eine See also:Stadt von See also:Campania, See also:Italien, in See also:der See also:Provinz von See also:Salerno, von der es See also:E. mit 16 See also:m. durch See also:Schiene ist, stellte 470 ft. über Meeresspiegel, auf dem See also:S.-See also:Rand der Hügel auf, welche die Senke See also:des Sele übersehen. Knallen Sie (1901) 9642 (Stadt), 12.423 (See also:Commune). Das See also:sacristy von Str. See also:Francesco enthält zwei 14th-century Abbildungen, eins durch Robertoda Oderisio von See also:Neapel. Das alte Eburum war eine Stadt Lucanian, erwähnt nur von See also:Pliny und in den Beschreibungen, nicht weit entfernt vom Rand Campanian. Es legt über über Popillia, das der See also:Linie folgte, die durch das moderne Gleis genommen wurde. Irgendeines dürftigen Remains seiner alten polygonalen Wände kann noch gesehen werden.

End of Article: EBOLI (anc. Eburum)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
EBNER
[next]
EBRARD, JOHANNES HEINRICH AUGUST (1818-1888)