Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

FABIUS PICTOR, QUINTUS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V10, Seite 114 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

FABIUS PICTOR, See also:QUINTUS , See also:der See also:Vater der römischen See also:Geschichte, wurde über 2S4 B.See also:C See also:getragen. Er war der See also:Enkel von See also:Gaius Fabius, der den Familiennameen Pictor für seinen See also:Anstrich See also:des Bügels von See also:Salus (302) empfing. Er nahm aktives an dem subjugation des Gauls im See also:Norden von See also:Italien (225) See also:teil und nachdem die See also:Schlacht von See also:Cannae (216) durch das See also:Romans eingesetzt wurde, um nach Delphi fortzufahren, um das See also:Orakel von See also:Apollo zu beraten. Er war der früheste Prosaverfasser der römischen Geschichte. Seine Materialien bestanden aus dem Annales Maximi, See also:Commentarii Consulares und ähnlichen Aufzeichnungen; die See also:chronicles der großen römischen Familien; und seine eigenen Erfahrungen im zweiten See also:Krieg See also:Punic. Er wird auch gesagt, viel Gebrauch vom griechischen Historiker Diocles von Peparethus gebildet zu haben. Seine See also:Arbeit, die auf Griechen geschrieben wurde, fing mit der Ankunft von See also:Aeneas in Italien an und beendete mit dem Krieg Hannibalic. Obgleich See also:Polybius und See also:Dionysius von See also:Halicarnassus häufig Störung mit ihm See also:finden, verwendet das erste ihn als seine Hauptberechtigung für den zweiten Krieg Punic. Eine lateinische Version der Arbeit war im Bestehen in der See also:Zeit von See also:Cicero, aber sie ist zweifelhaft, ob sie durch Fabius Pictor oder durch einen neueren Verfasser war, mit dem er confusedQ war. Fabius See also:Maximus Servilianus (See also:Konsul 142); oder es kann zwei See also:annalists des Namens von Fabius Pictor gegeben haben. Fragmente in See also:H.

End of Article: FABIUS PICTOR, QUINTUS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
FABIUS
[next]
FABLE (Feld fable, Lat.-fabula)