See also:FARBSTOFF, THOMASCHenry (1804-1888) , englischer historischer und antiquarian Verfasser, waren in London auf See also:Mai 4. 1804 See also:geboren. Er war ursprünglich für eine Geschäftskarriere bestimmt, und während einiger See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit diente als Sekretärin in einem Westindienhaus; aber, seine Dienstleistungen See also:finden nicht mehr angefordert, nachdem das Überschreiten See also:der Schwarzeemanzipationtat, er entschied, sich Literatur zu widmen. 1850 veröffentlichte er das See also:Leben von See also:Calvin, ein gewissenhaftes und auf der unparteiischen See also:Arbeit See also:des Ganzen, obwohl der See also:Buchstabe von Calvin ein wenig rauh See also:gezeichnet wird und sein Einfluß in der frommen See also:Welt im Allgemeinen unzulänglich geschätzt wird. Färbererste historische Arbeit war die See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte von modernem See also:Europa (1861-1864; 3. ED verbessert und zum See also:Ende des 19. Jahrhunderts, durch A. See also:Hassan, Igor), eine verdienstvolle Kompilation und ein Lagerhaus von Tatsachen, aber nicht ein sehr lesbar fortgesetzt. Die Geschichte der See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von See also:Rom (1865) unten zum Ende des mittleren Alters wurde von der Geschichte der Könige von Rom (1868), das, das Unterstützen gegen die deutsche Schule der allgemeinen Glaubwürdigkeit von über früher römischer Geschichte, berichtet in See also:Livy und in anderen klassischen Autoren, heftig von See also:J. See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
R. See also:Seeley und der Samstagbericht in See also:Angriff genommen wurde, als Zeigen von See also:Unwissenheit der vergleichbaren Methode gefolgt. Vorteilhaftere Meinungen der Arbeit wurden durch andere ausgedrückt, aber es wird im Allgemeinen gewesen, daß die Gelehrsamkeit des Autors defekt ist und daß seine Ansichten weites zu konservatives See also:sind. Rama Regalis (1872) und ein Vorwand für Livy (1873) wurden in Beantwortung seiner Kritiker geschrieben. Farbstoff häufig besuchtes See also:Griechenland und See also:Italien und seine topographischen See also:Arbeiten sind vermutlich sein bestes; unter diesen kann Erwähnung von See also:Pompeii, seine Geschichte, Gebäude und Antiquitäten (1867, neue ED in Bohns erläuterter See also:Bibliothek) und altes See also:Athen, seine Geschichte, See also:Topographie und Remains (1873) gebildet werden. Seine letzte Publikation war auf nachahmender See also:kunst (1882).
End of Article: FARBSTOFF, THOMASCHenry (1804-1888)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|