Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

GONDA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V12, Seite 231 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

GONDA , eine See also:

Stadt und See also:Bezirk von britischem See also:Indien, in See also:der See also:Abteilung See also:Fyzabad der vereinigten Provinzen. Die Stadt ist 28 See also:m. N.See also:W. von Fyzabad und ist eine wichtige Verzweigung auf dem See also:Bengal u. dem nordwestlichen Gleis. Der Aufstellungsort, auf dem sie steht, war ursprünglich ein See also:Dschungel, in deren Mitte war, sichfalten (Gontha oder Gothah), wo das See also:Vieh nachts als See also:Schutz gegen See also:wilde Tiere beiliegend war, und von diesem, welches die Stadt seinen Namen ableitet. See also:Knall (1901) 15.811. Die Cantonments wurden 1863 See also:verlassen. Der Bezirk der Gonda hat einen See also:Bereich von 2813 Quadrat. m. Er besteht aus einer beträchtlichen See also:Ebene mit sehr geringfügigen Schwingungen, verziert mit Waldungen der Mangobäume. Die Oberfläche besteht aus einer reichen alluvial See also:Ablagerung, die natürlich in drei große See also:Riemen geteilt wird, die als das See also:tarai oder die swampy Fläche, das uparhar oder Hochländer bekannt See also:sind, und den tarhar oder nassen Tiefländern, alle drei seiend erstaunlich fruchtbar. Einige Flüsse fließen den Bezirk durch, aber nur zwei, das See also:Gogra und Rapti, sind von jedem kommerziellen Wert, das erste Sein schiffbar während See also:des thejahres und das letzte während der regnerischen See also:Jahreszeit. Das See also:Land wird mit kleinen Seen punktiert, dessen See also:Wasser groß für Bewässerung benutzt wird.

Auf dem Ausbruch der See also:

Auflehnung 1857, verband das See also:raja der Gonda, nachdem es See also:achtbar den Regierungsschatz zu Fyzabad eskortiert hatte, die Aufrührer. Seine Zustände, zusammen mit denen des rani von Tulsipur, wurden konfisziert und konferiert als Belohnungen nach den Maharajas von See also:Balrampur und von See also:Ajodhya, die loyal geblieben waren. In 1901 war die Bevölkerung 1.403.195 und zeigte eine See also:Abnahme von 4% in einer See also:Dekade.

End of Article: GONDA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
GONCOURT, DE
[next]
GONDAL