Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

HORATIUS COCLES

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V13, Seite 692 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

HORATIUS COCLES , ein legendärer See also:

Hero von altem See also:Rom. Mit zwei Begleitern verteidigte er die Brücke Sublician gegen Lars See also:Porsena und die vollständige See also:Armee vom Etruscans, während das See also:Romans hinunter die Brücke nach schnitt. Dann warf sich Horatius in das See also:Tiber und schwamm in See also:der See also:Sicherheit zum See also:Ufer. Eine Statue wurde in seiner See also:Ehre im Bügel von See also:Vulcan aufgerichtet, und er empfing so viel See also:Land, wie er an einem einzelnen See also:Tag um pflügen könnte. Entsprechend einer anderen Version verteidigte Horatius alleine die Brücke und wurde im Tiber ertrunken. Es gibt eine offensichtliche Ähnlichkeit zwischen der See also:Legende von Horatius von von Cocles und von von dem das See also:Horatii und Curiatii. In beiden Fällen drei kommen Romans vorwärts als die See also:Meister von Rom an einem kritischen Moment ihrer Vermögen, und nur eins hält erfolgreich seinen See also:Boden. Im einem See also:Fall ist die See also:Stelle die Landgrenze, im anderen, der Grenzstrom der römischen Gegend. See also:E. Pais findet den Ursprung der See also:Geschichte in der See also:Anbetung von Vulcan und kennzeichnet Cocles ("one-eyed") mit einem See also:des See also:Cyclopes, das in der Mythologie mit See also:Hephaestus angeschlossen wurden, und später mit Vulcan. Er stellt, daß die angenommene Statue von Cocles wirklich die von Vulcan war, das, als eins der ältesten römischen divinities fest und tatsächlich würde das schützende deity des Zustandes, natürlich mit dem Hero verwirrt, der ihn speicherte, indem es die Brücke gegen die Eindringlinge hielt. Er schlägt, daß die Legende aus etwas frommer Zeremonie entstand, vielleicht die Praxis des Werfens der angefüllten Abbildungen vor, die See also:Argei in das Tiber vom Pons Sublicius auf den ides von See also:Mai genannt werden.

Die auffallende See also:

Rolle, die in der römischen Geschichte von den Mitgliedern der See also:Familie Horatian gespielt wird, die mit der Anbetung von See also:Jupiter Vulcanus angeschlossen wurden, erklärt die See also:Zuerkennung des NamensHoratius Vulcan-Cocles. Sehen Sie See also:Livy ii. zu; See also:Dion. Halic. See also:V. 23-25; See also:Polybius vi. 55; See also:Plutarch, Poplicola, 16. Für eine kritische Prüfung der Legende, sehen Sie See also:Schwegler, Romische Geschichte, bk. xxi 18; See also:W. Ihne, Geschichte von Rom, i.; E. Pais, See also:Di Rom Storia, i. See also:ch. 4 (1898) und alte Legenden der römischen Geschichte (Eng.

End of Article: HORATIUS COCLES

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
HORATII
[next]
HORDE