KABULCFlu , ein Fluß von See also:Afghanistan, See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. 300 in See also:der Länge. Das See also:Kabul (altes Kophes), das der wichtigste (obgleich nicht das größte) Fluß in Afghanistan ist, steigt See also:am Fuß des Durchlaufs Unai, der über der Strecke Sanglakh, einer Abzweigung See also:des hindischen Kush in Richtung zu See also:Bamian und afghanischem See also:Turkestan führt. Sein See also:Bassin bildet die See also:Provinz von Kabul, das alles Nordafghanistan zwischen dem hindischen Kush und den KOHSTRECKEN See also:Safed miteinschließt. Von seiner Quelle See also:zur See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von Kabul ist der Kurs des Flusses m. nur 45, und dieses See also:Teil von ihm wird häufig am See also:Sommer zwecks der Bewässerung erschöpft. Hälfte ein Meile östlich Kabuls wird es durch das See also:Logar, einen viel größeren Fluß verbunden, der über Ghazni unter den Steigungen des KOH Gul (14.200 ft.) hinaus steigt, und Abflüsse die reichen und malerischen Senken von Logar und von Wardak. Unterhalb des Zusammenströmens wird das Kabul ein schneller Strom mit einer großen See also:Ausgabe See also:Wasser und saugt See also:stufenweise die vollständige Entwässerung des hindischen Kush auf. Verbindet M. ungefähr 40 unter Kabul der Fluß Panjshir ihn; M. 15 weit das Tagao; M. 20 von der Verzweigung Tagao die vereinigten Ströme von Alingar und von Alishang (Flüsse von See also:Kafiristan); und M. 20 unter dem, bei Balabagh, dem Surkhab vom KOH Safed zwei oder drei See also:Meilen unter See also:Jalalabad wird es durch das See also:Kunar, der Fluß von See also:Chitral verbunden. Thence-forward überschreitet es durch See also:tiefe See also:gorges durch die Hügel Mohmand und nordwârts kurvt, bis es in die Peshawarebene bei Michni auftaucht. Bald danach empfängt es den Swatfluß vom See also:Norden und den Fluß Bara vom Süden und nach einem weiteren Kurs von 40 M.-Fällen in das See also:Indus bei See also:Attock. Von Jalalabad abwärts ist der Fluß durch Boote oder Flösse von aufgeblasen schiffbar.
End of Article: KABULCFluß
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|