Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

KABULCFluß

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V15, Seite 625 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

KABULCFlu , ein Fluß von See also:

Afghanistan, See also:M. 300 in See also:der Länge. Das See also:Kabul (altes Kophes), das der wichtigste (obgleich nicht das größte) Fluß in Afghanistan ist, steigt See also:am Fuß des Durchlaufs Unai, der über der Strecke Sanglakh, einer Abzweigung See also:des hindischen Kush in Richtung zu See also:Bamian und afghanischem See also:Turkestan führt. Sein See also:Bassin bildet die See also:Provinz von Kabul, das alles Nordafghanistan zwischen dem hindischen Kush und den KOHSTRECKEN See also:Safed miteinschließt. Von seiner Quelle See also:zur See also:Stadt von Kabul ist der Kurs des Flusses m. nur 45, und dieses See also:Teil von ihm wird häufig am See also:Sommer zwecks der Bewässerung erschöpft. Hälfte ein Meile östlich Kabuls wird es durch das See also:Logar, einen viel größeren Fluß verbunden, der über Ghazni unter den Steigungen des KOH Gul (14.200 ft.) hinaus steigt, und Abflüsse die reichen und malerischen Senken von Logar und von Wardak. Unterhalb des Zusammenströmens wird das Kabul ein schneller Strom mit einer großen See also:Ausgabe See also:Wasser und saugt See also:stufenweise die vollständige Entwässerung des hindischen Kush auf. Verbindet M. ungefähr 40 unter Kabul der Fluß Panjshir ihn; M. 15 weit das Tagao; M. 20 von der Verzweigung Tagao die vereinigten Ströme von Alingar und von Alishang (Flüsse von See also:Kafiristan); und M. 20 unter dem, bei Balabagh, dem Surkhab vom KOH Safed zwei oder drei See also:Meilen unter See also:Jalalabad wird es durch das See also:Kunar, der Fluß von See also:Chitral verbunden. Thence-forward überschreitet es durch See also:tiefe See also:gorges durch die Hügel Mohmand und nordwârts kurvt, bis es in die Peshawarebene bei Michni auftaucht. Bald danach empfängt es den Swatfluß vom See also:Norden und den Fluß Bara vom Süden und nach einem weiteren Kurs von 40 M.-Fällen in das See also:Indus bei See also:Attock.

Von Jalalabad abwärts ist der Fluß durch Boote oder Flösse von aufgeblasen schiffbar.

End of Article: KABULCFluß

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
KABUL
[next]
KABYLES oder KABAIL