Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

KELLS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V15, Seite 720 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

KELLS , eine Marktstadt See also:

der See also:Grafschaft See also:Meath, See also:Irland, auf dem See also:Schwarz-See also:Wasser, 9s See also:m. N.See also:W. von See also:Navan auf einer See also:Niederlassung See also:des großen Nordgleiss. See also:Knall des städtischen Bezirkes (Igor), 2428. Der Wohlstand der See also:Stadt hängt hauptsächlich nach seinem antiquarian Remains ab. Das bemerkenswerteste ist See also:Haus Str. Columbkilles, orginally eine See also:Beredsamkeit, aber danach umgewandelt in eine See also:Kirche, dessen See also:chancel im Bestehen 1752 war. Die anwesende Kirche ist, mit Ausnahme von dem Glocke-See also:Aufsatz See also:modern, umgebaut 1578. Nahe der Kirche gibt es ein unvollständiges Probestück der Geldstrafe zwar des alten runden Aufsatzes, 99 ft. in der Höhe; und es gibt einige alte Kreuze, das feinste Sein, das jetzt im See also:Markt aufrichtete. Kells war ursprünglich ein königlicher See also:Wohnsitz, woher sein altes NamensCeanannus und bedeutete den dun oder kreisförmigen Nordfort, in dem der König lag, und das ZwischennamensKenlis und bedeutete Hauptfort. Hier lag See also:Anschl. der See also:hundert Kämpfe im 2. See also:Jahrhundert; und war hier ein See also:Palast von See also:Dermot, König von Irland, in 544-565.

Die anderen Plätze in Irland genanntem Kells werden vermutlich von Cealla abgeleitet und bedeuten Kirche. Im 6. Jahrhundert Kells, ist sie, wurde bewilligt Str. Columbkille besagt. Des Monastery, den er berichtet wird, gegründet zu haben, gibt es keinen Remains, und die Stadt verdankt seinen kirchlichen hauptsächlichwert bis die bishopric gegründeten ungefähr 807, und See also:

vereinigt zu Meath im 13. Jahrhundert. Die kirchliche See also:Einrichtung wurde als See also:Sitz des Lernens gemerkt, und ein See also:Denkmal von diesem bleibt im See also:Buch von Kells eine belichtete Kopie des Gospels im Latein und auch enthält lokale Aufzeichnungen und datiert vom 8. Jahrhundert, und konservierte in der See also:Bibliothek der Dreiheithochschule, See also:Dublin. Die See also:Ablichtung wird mit außerordentlicher Zartheit durchgeführt, und die See also:Arbeit wird erklärt, um das feinste extant Beispiel der frühen christlichen See also:kunst dieser See also:Art zu sein. Benachbarte Antiquitäten See also:sind die Kirche von Dulane, mit einem feinen See also:Eingang und der Dun oder die Verstärkung von Dimor, die Hauptaufrichtung einer See also:Reihe See also:Verteidigung auf den Hügeln über 6 m. W. von Kells. Unter einigen Sitzen in der Nähe ist das des See also:Marquess von Headfort.

End of Article: KELLS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
KELLOGG, CLARA LOUISE (1842 --)
[next]
KELLY, EDWARD (1854-188o)