Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

RICHEPIN, JEAN (1849-)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V23, Seite 305 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

RICHEPIN, See also:JEAN (1849-) , französischer Dichter, Novelist und dramatist, See also:der Sohn eines Armeedoktors, wurden bei See also:Medea (See also:Algerien) auf See also:Februar 4. 1849 See also:getragen. An der Schule und See also:am normale Ecole gab er See also:Beweis die leuchtenden, wenn ein wenig undisziplinierten, See also:Energien, für die er körperliche Entlüftungsöffnung im unterschiedlichen directionsfirst als See also:Franc-tireur im französisch-deutschen See also:Krieg fand, und danach als von Schauspieler, von Seemann und von stevedoreand ein intellektueller Anschluß im See also:Schreiben der Gedichte, der Spiele und der Romane, die sich vividly reflektierten, sein erratisches aber unmißverständliches See also:Talent. Ein See also:Spiel, See also:L'Etoile, geschrieben von ihm gemeinsam mit Kieme See also:Andre (18ô-1885), wurde 1893 produziert; aber Richepin war bis die Publikation, 1876, einer See also:Ausgabe See also:Verse erlaubten See also:DES-See also:gueux Chanson See also:praktisch unbekannt, als sein outspokenness sein imprisoned ergab und verurteilt für das Zusatz See also:Verbrechen mews. Die gleiche Qualität hat seine folgenden See also:Ausgaben von Verse gekennzeichnet: Liebkosungen See also:Les (1877), Les Blasphemes (1884), La Mer (1886), paradis See also:Mes (1894), La Bombarde (1899). Seine Romane haben sich in der See also:Art von der Morbidität und vom Brutality von Treffenbizarres Les (1876), von La Glu (1881) und von Le Pave (1883) See also:zur durchdachteren See also:Psychologie von amoureuses Madame Andre (1878), Sophie See also:Monnier (1884), Cesarine (1888), L'Aime (1893), Grandes (1896) und von Lagibasse (1899) und von einfacheren Schilderung des Lebens in Miarka (1883), in Les Braves Gens (1886), Truandailles (189o), La Miseloque (1892) und Flamboche (1895) entwickelt. Seine Spiele, zwar See also:gelegentlich beschädigt durch seine charakteristische Neigung zur Gewalttätigkeit des Gedankens und der See also:Sprache, setzen in vielerlei Hinsicht seine beste See also:Arbeit fest. Die bemerkenswertesten See also:sind Nana See also:Sahib (1883), See also:Monsieur Scapin (1886), Le Filibustier (1888), gleichstellen glaive Le (1892), Lafoie See also:Vers (1894), Le Chemineau (1897), garde Le Chien de (1898), Les Truands (1899), anziehen Quichotte (1905), von dem die meisten am frangaise Comedie produziert wurden. Er schrieb auch Miarka (1905), angepaßt von seinem Roman, für die See also:Musik von See also:Alexandre Georges und Le Mage (1897) für die Musik von Jules See also:Massenet. Sein Sohn, See also:Jacques Richepin (b. 188o), der Autor von La Reine de See also:Tyr (1899), von La See also:Cavaliere (1901), von Cadet-Roussel-Roussel (1903) und von Falstaff (1904), basiert auf See also:Henry IV.

End of Article: RICHEPIN, JEAN (1849-)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
RICHELIEU, LOUIS FRANCOIS ARMAND DU PLESSIS
[next]
RICHERUS