Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

WAAGE ("DIE ABGLEICHUNG")

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V16, Seite 545 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

WAAGE ("DIE See also:ABGLEICHUNG") , in See also:der See also:Astronomie, das 7. Zeichen See also:des Tierkreises (q.See also:v.), bezeichnet durch das See also:Symbol =, einem Paar Skalen, vermutlich im Allusion See also:zur Tatsache ähnelnd daß, wenn die See also:Sonne dieses See also:Teil der See also:Sonnenbahn, See also:am herbstlichen Äquinoktikum, der Tage und der Nächte einträgt, See also:sind gleich. Es ist auch eine See also:Konstellation, erwähnt nicht von See also:Eudoxus oder von See also:Aratus, aber von See also:Manetho (3. See also:Jahrhundert B.See also:C.) und Geminus (1. Jahrhundert B.C.) und umfaßt durch Ptolemy in seinen 48 asterisms; Ptolemy Katalogisierte 17 See also:Sterne, Tycho See also:Brahe 1o und See also:Hevelius 20. See also:S Librae ist ein See also:ALGOL (q.v.) Variable, die Strecke der Größe, die See also:5See also:o bis 6,2 ist, und die See also:Periode 2 Tage 7 See also:Stunden. 51 Min.; und das Blockm.

End of Article: WAAGE ("DIE ABGLEICHUNG")

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
W2(P -- R1)
[next]
WAAGEN