Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

WAINSCOT

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 246 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

Eine See also:

bes sere Qualität von See also:der See also:Eiche, verwendet für feine Verkleidungsarbeit, folglich solch See also:Verkleidung-See also:arbeiten, wie für WAINSCOT, richtig verwendet das See also:Futter oder Bedeckung der Innenwände einer See also:Wohnung. Das Wort scheint, holländisch zu sein und kam in Gebrauch auf See also:englisch im 16. See also:Jahrhundert und tritt in den Listen See also:des importierten Bauholzes auf. Das holländische Wortwagenschot, angepaßt auf englisch während waynskott, weynskott (See also:Hakluyt, Reisen, i. 173, hat "die boords, die waghenscot" genannt werden), an der besten See also:Art der Eiche angewendet wurde, gut-gekörnt, nicht verantwortlich, frcmknoten zu verwerfen und freizugeben. Die See also:Form von zeigt, daß sie, im populären See also:etymology, See also:wagen (See also:d.See also:h. wain, See also:Lastwagen) und schot gebildet wurde, eine See also:Bezeichnung welches viele Bedeutungen, wie Schuß, Form hat, See also:Fach, eine Einschließung der Bretter, cf. "See also:Blatt," und wurde auf den feinen hölzernen Panelling von zugetroffen, der im Reisebus-Gebäude benutzt wird. Dieses ist, jedoch gezweifelt und Relationen See also:sind mit holländischem weeg, die See also:Wand vorgeschlagen worden, die mit 0 cognate ist. Eng.-wah, Wand oder mit waeghe See also:M. Dutch, See also:Ger. Wage, See also:Welle, der Hinweis, der auf dem See also:Korn des Holzes ist, wenn Sie geschnitten werden. Die Bezeichnung "wainscot" wird manchmal falsch an einem "DADO," das Futter, ob vom See also:Papier, von der See also:Farbe oder vom hölzernen Panelling, des untereren Teils der Wände eines Raumes angewendet.

Ein "DADO" (Ital.-dada, Würfel, Würfel; See also:

Lat.-Bezugspunkt, etwas gegeben, ein Würfel für Gußteillose; zwischen cf. See also:O.-Felddel, Umb.-De, Eng.

End of Article: WAINSCOT

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
WAINGANGA
[next]
WAITE, MORRISON REMICK (1816-1888)