Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

WARTUNG (Feldwartung, vom maintenir, ...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V17, Seite 442 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

WARTUNG (Feldwartung, vom maintenir, See also:Lat.-manu- tenere, in See also:der See also:Hand halten beibehalten, sich stützen) . Die Tätigkeit See also:des Gebens der Unterstützung, der Liefernmittel des Erwerbsmittels, halten leistungsfähig oder im Arbeitsauftrag. Im englischen See also:Gesetz ist Wartung ein offiziöses Intermeddling in einer Tätigkeit, die keineswegs bis eine gehört, indem es entweder Beteiligtes, mit Geld oder anders beibehält oder unterstützt, zum Verfolgen oder Verteidigen es. Es ist eine strafrechtlich verfolgbare Handlung, See also:am See also:Zivilrecht und durch Gesetz, und strafbar durch Geldstrafe und Gefangenschaft. Es erklärt alle Verträge ungültig, die es mit einbeziehen. Es ist auch verklagbar. Es gibt jedoch bestimmte Fälle, in denen Wartung berechtigt ist, See also:z.B. irgendeine kann wer ein See also:Interesse hat, selbst wenn es nur abhängig ist, in der See also:Angelegenheit an der See also:Abweichung andere in einer Tätigkeit hinsichtlich ist der Angelegenheit beibehalten; oder einige Beteiligte, die ein öffentliches Interesse an der See also:gleichen Sache haben, können ein anders in einer Klage hinsichtlich ist desselben beibehalten. Kein ist es berechnete Wartung, um andere in seiner Klage zu unterstützen auf barmherzigem See also:Boden oder damit ein See also:Meister seinen Bediensteten oder ein See also:Elternteil sein Sohn, or.a-See also:Ehemann seine See also:Frau unterstützt. Das Gesetz hinsichtlich des Themas wird ausführlich in See also:Bradlaugh See also:V. Newdegate, 1883, 11 Q.B.See also:D betrachtet. 1. Sehen Sie auch See also:CHAMPERTY. Für die Praxis "von See also:livery und von Wartung" sehen Sie ENGLISCHE See also:GESCHICHTE, § V. und VI.

Eine KAPPE DER WARTUNG, d.See also:

h. drehte sich eine Kappe des hochroten Samts oben mit See also:ermine, wird See also:getragen, als eins der Abzeichen vom britischen souveränen, See also:direkt vor ihm an seiner Krönung oder bei solchen Zustandgelegenheiten wie der Öffnung des Parlaments. Sie wird durch die erbliche Stütze, die See also:marquess von See also:Winchester, nach einem weißen See also:Wand getragen. Eine ähnliche Kappe wird auch vor dem Lordbürgermeister von London getragen. Der Ursprung dieses Symbols von Würde ist unverständlich. Es wird im neuen englischen Wörterbuch angegeben, daß es vom See also:Papst zu See also:Henry VII. und zu Henry VIII bewilligt wurde. Es wird vermutlich mit der "Kappe des Zustandes" oder "der Würde," manchmal auch styled Kappe der Wartung angeschlossen, "ähnlich dem königlichen See also:Symbol mit zwei Spitzen oder Hornen nach, das als heraldic See also:Aufladung von bestimmten Familien getragen wird. Es scheint ursprünglich, ein See also:Privileg der Herzöge gewesen zu sein.

End of Article: WARTUNG (Feldwartung, vom maintenir, Lat.-manu- tenere, in der Hand halten beibehalten, sich stützen)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
WARTON, THOMAS (c. 1688-1745)
[next]
WARWICK