Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

AUXIMUM (Umb. Osimo)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V03, Seite 50 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

AUXIMUM (Umb. See also:Osimo) , eine alte See also:Stadt in See also:Picenum, aufgestellt auf einem lokalisierten See also:m. See also:des Hügels 8 von See also:der See also:Adria, auf der Straße von See also:Ancona zu Nuceria. Es wurde durch das See also:Romans als Fortress vorgewählt, um ihre Regelungen in NordPicenum zu schützen und verstärkt stark in 174 B.See also:C. Die Wände, die an dieser See also:Periode, der großen rechteckigen Blöcke des Steins aufgerichtet werden, bestehen noch im großen See also:Teil. Auximum See also:stand einer See also:Kolonie spätestens in 157 B.C. Es erscheint häufig in der See also:Geschichte der Bürgerkriege, infolge von seiner starken Position. See also:Pompey war sein Gönner, und beabsichtigt, daß Caesar Widerstand hier in 49 B.C See also:finden sollte. Es scheint, ein See also:Ort etwas Wertes in den imperialen Zeiten gewesen zu sein, da Beschreibungen und die Denkmäler seines Forums (das anwesende piazza) darstellen. Im 6. See also:Jahrhundert wird es von See also:Procopius die See also:Hauptstadt benannt von Picenum, Ancona, die von als seinen See also:Hafen gesprochen wird.

End of Article: AUXIMUM (Umb. Osimo)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
AUXERRE
[next]
AUXONNE