Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

BELLEY

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V03, Seite 699 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

BELLEY , eine See also:

Stadt von Ostfrankreich, Kapital eines See also:arrondissement in See also:der See also:Abteilung von See also:Ain, 52 See also:M. See also:S.See also:E. von Bourg durch das Gleis See also:Paris-See also:Lyons. See also:Knall (1906), Stadt, 3709; See also:Commune, 5707. Er wird auf See also:Rebe-bedeckten Hügeln am southernextremity See also:des See also:Jura, M. 3 von der rechten See also:Bank der Rhônes aufgestellt. Abgesehen von der See also:Kathedrale von Str. See also:Jean, die, mit Ausnahme von dem See also:Chor von 1413, ein modernes Gebäude ist, gibt es wenig von architektonischem See also:Interesse an der Stadt. Belley ist der See also:Sitz von einem bishopric und von einem See also:prefect und hat ein Tribunal der ersten Instanz. Die Herstellung der ledernen Waren Marokkos und des Abbauens des lithographischen Steins der Nähe wird an See also:getragen, und es gibt im See also:Vieh, im See also:Korn, im See also:Wein, in den Trüffeln und in zurechtgemachtem Schweinefleisch Geschäfts. Belley ist vom römischen Ursprung, und im See also:5. See also:Jahrhundert wurde episcopal sehen. Es war das Kapital der See also:Provinz von Bugey, das eine Abhängigkeit des Wirsings bis 1õr war, als es nach See also:Frankreich überlassen wurde.

End of Article: BELLEY

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
BELLEVILLE
[next]
BELLI, GIUSEPPE GIOACHINO (1791-1863)