Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

BETRÜGEN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V06, Seite 20 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

Das BETRÜ ÜGEN, "die See also:

Eigenschaft von anderen durch jede betrügerische Praxis betrügerisch erreichen, die nicht See also:Kapitalverbrechen beträgt, die Praxis von solch einer Natur ist, die sie See also:direkt beeinflußt, oder können, die Öffentlichkeit an großem direkt See also:beeinflussen" (See also:Stephen, See also:Auswahl See also:des Strafrechts, See also:Maul. xl.-§ 367). Das Betrügen ist entweder ein See also:Zivilrecht oder gesetzliche Handlung, und ist als See also:Misdemeanour strafbar. Eine See also:Anklage für das Betrügen am Zivilrecht ist vom verhältnismässig seltenen Auftreten, und das gesetzliche See also:Verbrechen stellt sich normalerweise in See also:Form von dem Erhalten des Geldes durch falsche pretences See also:dar (q.See also:v.). Das Wort "Überbrücker" ist eine Variante von "See also:escheat," See also:d.See also:h. die Umkehrung des See also:Landes zu einem See also:Lord See also:der Gebühr durch den Ausfall des Bluts des Pächters. Die verkürzte Form "Überbrücker" für "escheator" wird früh in der zugelassenen Richtung gefunden, und chetynge erscheint im Promptorium Parvulorum, See also:c. 1440, als das Äquivalent von confiscatio. Im 16. See also:Jahrhundert "Überbrücker" tritt im Wortschatz der Diebe und anderen See also:Slang und in solchen See also:Arbeiten wie dem Gebrauch von Würfeln-See also:Spiel auf (1532). Es ist im See also:Einspruch oder in Warening See also:Thomas Harmans für häufig. . . Vagabones (1567), in der Richtung "der Sache," mit einem beschreibenden Wort angebracht, See also:z.B. smeling chete = See also:Nase.

End of Article: BETRÜGEN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
BETRUG (Lat.-fraus, -betrug)
[next]
BETT