See also:BONPLAND, ZIELE See also:JACQUES See also:ALEXANDRE (1773-1858) , französisches Laufstück und Botaniker, dessen realer Name GOUJAND war, wurden in La Rochelle auf See also:August 22. 1773 See also:getragen. Nachdem sie als Chirurg in See also:der französischen See also:Armee Umhüllung und unter See also:J. N. Corvisart in See also:Paris studiert hatte, begleitete Lüge A. von See also:Humboldt während fünf Jahre See also:des Spielraums in See also:Mexiko, in See also:Kolumbien und in den Bezirken, die auf dem See also:Orinoco und dem See also:Amazon einfassen. In diesen Erforschungen sammelte er und stufte ungefähr 6000 See also:Betriebe bis dann meistens unbekanntes in See also:Europa, das er danach in den equinoxiales Plantes beschrieb, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c. ein (Paris, 1808-1816). Auf Zurückbringen nach Paris empfing er eine See also:Pension und das superintendence der Gärten bei Malmaison und veröffentlichte monographische plantesrares de See also:Navarre (1813) DES Melastomees (1806) und Beschreibungs-DES. 1816 legte nahm er See also:dar und mit ihm verschiedene europäische Betriebe, für Buenos Aires, in denen er See also:Professor der Naturgeschichte gewählt wurde, ein Büro, das er bald beendigte, um zentrales Südamerika zu erforschen. Beim Reisen nach Bolivien wurde er 1821, durch See also:Befehl von See also:Dr See also:Francia, den See also:Diktator von See also:Paraguay festgehalten, der ihn bis 1831 zurückhielt. Auf See also:Wiedergewinnung von See also:Freiheit lag er an See also:San See also:Borga in der See also:Provinz von See also:Corrientes, bis seinen Abbau 1853 zu See also:Sankt See also:Anna, in der er auf See also:Mai 4.
End of Article: BONPLAND, ZIELE JACQUES ALEXANDRE (1773-1858)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|