See also:BONONIA (Umb.-See also:Bologna) , die See also:Hauptstadt von altem See also:Aemilia (sehen Sie AEMILIA, ÜBER), in See also:Italien. Es wurde von von den klassischen Verfassern, um vom Ursprung See also:Etruscan zu sein, gesagt und gegründet worden zu sein, unter dem Namen Felsina, von Perusia Aucnus oder Ocnus. Aushöhlungen See also:der neuen Jahre haben geführt jedoch zu die See also:Entdeckung ca. alten See also:Italic 600 (Ligurian?) Hütten und der Kirchhöfe vomselben und die folgenden Perioden (Umbrian) (800-600? B.See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C.), von dem das letzte sofort vorangegangen der See also:Zivilisation Etruscan (c. 600-400 B.C.). See also:Necropolis eines wurden umfangreiche auf Etruscan auch den Aufstellungsort See also:des modernen Kirchhofs (A. Zannoni, See also:della Certosa Scavi, Bologna, 1876) und andere im allgemeinen See also:Garten und auf der See also:Eigenschaft Arnoaldi Veli entdeckt (degli Scavi, indite 1876-1900, See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
s.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v Notizie. "Bologna"). In 196 B.C. wenn die See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt in der See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte Aktie, war es bereits im See also:Besitz des See also:Boii und hatte vermutlich bis zum dieser See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit änderte seinen Namen und in 189 B.C. es See also:stand einer römischen See also:Kolonie. Nach der Eroberung der Gebirgsstämme, wurde sein Wert durch seine Position auf über Aemilia, mit durch das es in 187 B.C. See also:Ariminum und Placentia angeschlossen wurde, und auf der Straße versichert, konstruiert im See also:gleichen See also:Jahr, zu See also:Arretium; während eine andere Straße gebildet wurde, möglicherweise in 175 B.C., zu Aquilelia. Es wurde folglich die Mitte des Straßensystems von Norditalien. In 90 B.C. es erwarb römische Staatsbürgerschaft. In 43 B.C. es wurde als seine See also:Unterseite von Betrieben gegen See also:Decius See also:Brutus von Mark Antony verwendet, die Kolonisten hier vereinbarte; See also:Augustus addierte andere später und konstruierte einen neuen Aquädukt vom Letta, ein Steuerbares des Rhenus, das zum Gebrauch 1881 wieder hergestellt wurde (See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G. Gozzadini in degli Notizie Scavi, 1881, 162). Nach einem See also:Feuer in A.See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D. 53 bildete der See also:Kaiser See also:Claudius einen Subvention von 10 Million sesterces (£I, o87, öo). Bononia scheint tatsächlich eine der wichtigsten Städte von altem Italien gewesen zu sein, da Bologna von modernem Italien ist. EsWAR, See also:Alaric in 410 zu widerstehen in der See also:Lage und sein Bestehen während der allgemeinen Ruine zu konservieren. Es gehörte danach dem griechischen exarchate von See also:Ravenna. Von Remains der römischen See also:Periode jedoch gibt es keine über Boden, obwohl verschiedene Entdeckungen von Zeit zu Zeit innerhalb der Stadtwände, die modernen Straßen gebildet worden See also:sind mehr oder weniger, die entsprechen, da es scheint, mit den alten Linien. Des Remains der Brücke von über Aemilia über dem Rhenus sind auch Foundconsisting der Teile der Parapets auf jeder See also:Seite, in See also:Ziegelstein-gegenübergestelltem Beton, die einer Wiederherstellung gehören, der ursprüngliche See also:Aufbau gewesen (vermutlich durch Augustus in 2 B.C.) seiend in den Blöcken des roten marbleand Veronese auch einer massiven schützenden See also:Wand etwas über ihr, des späten Datums, im Aufbau, von dem viele römische Finanzanzeigen benutzt wurden. Das See also:Bett des Flusses wurde gefunden, gestiegen zu sein mindestens 20 ft. seit dem Einsturz dieser Brücke (ungefähr A.D. 1000), deren Gesamtlänge über 6ö ft. und die See also:Breite zwischen den Parapets gewesen sein muß 382 ft. Sehen Sie See also:E. Brizio im degli Scavi (1896), 125, 450 Notizie; (1897) 330; (1898) 465; (1902) 532.
End of Article: BONONIA (Umb.-Bologna)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|