Von von See also:CLAUDIUS [ TIBERIUS CLAUDIUS See also:DRUSUS See also:NERO GERM ANICUS ], von von römischem See also:Kaiser A.See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D. 41-54, von von Sohn Drusus und Antonia, von von Neffeen See also:des Kaisers Tiberius und von von See also:Enkel von Livia, die See also:Frau von See also:Augustus, wurden bei Lugdunum (See also:Lyons) auf See also:August 1. 10 B.See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C See also:getragen. Während seines boyhood wurde er mit Verachtung, infolge von seinem schwachen und schüchternen Charakter und seinen natürlichen Schwächen behandelt; die Tatsache, daß er als wenig besseres angesehen wurde, als See also:imbecile gespeichert ihm vom See also:Tod an den Händen von Caligula. Er widmete sich hauptsächlich Literatur, besonders See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte, und bis seinen See also:Zugang nahm er kein reales an öffentlichen Angelegenheiten See also:teil, obwohl Caligula ihn mit See also:der Würde des Konsuls ehrte. Er war vierverbundene mal: zu Plautia Urgulanilla, das er schied, weil er sie von Designs gegen sein See also:Leben vermutete; zu Aelia Petina, auch geschieden; zum unbeliebten See also:Valeria See also:Messallina (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.); und zu seiner Nichte See also:Agrippina. In A.D. 41, auf dem See also:Mord an Caligula, wurde Claudius durch die See also:praetorians ergriffen und Kaiser erklärte. Der See also:Senat, der die See also:Idee der Wiederherstellung der See also:Republik unterhalten hatte, wurde verbunden, um einzuwilligen. Eine von Claudiuss zuerst Taten sollte proclaim eine See also:Amnestie für alle ausgenommen See also:Cassius Chaerea, der Meuchelmörder seines Vorgängers und ein oder zwei andere. Nach der See also:Entdeckung einer Verschwörung gegen sein Leben in 42, See also:fiel er vollständig unter den Einfluß von Messallina und sein See also:Liebling freedmen See also:Pallas und See also:Narzisse, die verantwortlich gehalten werden muß für Taten der See also:Grausamkeit, die geholt haben, undeserved odium nach dem Kaiser. Es gibt keinen Zweifel, daß Claudius ein liberal-gekümmerter See also:Mann See also:freundlich der Natur war, besorgt für die Wohlfahrt seiner See also:Leute. Menschliche Regelungen wurden hinsichtlich freedmen, See also:Sklaven, Witwen und Orphans getroffen; das Polizeisystem wurde bewundernswert organisiert; See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel wurde auf eine stichhaltige Fußnote gesetzt; die Provinzen wurden in einem See also:Geist der Großzügigkeit geregelt; die Rechte von Bürger und See also:Aufnahme in den Senat wurden auf Gemeinschaften außerhalb Italiens verlängert. In die Rede von Claudius geliefert (im See also:Jahr 48) in den Senat See also:zur Unterstützung der See also:Petition des Aeduans, daß ihre Senatoren haben sollten, das juspetendorumhonorum (Anspruch der Aufnahme den Senat und magistracies) in See also:Rom ist teils auf dem Fragment einer Bronzetablette konserviert worden, die in Lyons 1524 gefunden wird; ein imperiales See also:edict hinsichtlich ist der Staatsbürgerschaft des Anaunians (März 15. 46) wurde im SüdTirol 1869 gefunden (C.I.See also:- Lowestoft
- Lxvos ICHNOGRAPHY (Gr. ', eine Spur und rypacn, Beschreibung)
- LÜBECK
- LÜGE, JONAS LAURITZ EDEMIL (1833 -- 1908)
- LÜGE, MARIUS SOPHUS (1842-1899)
- LÜTTICH
- LÜTTICH (Walloon, Lige, Flamen, Luik, Ger. Lilltich)
- LÄCHELN, SAMUEL (1812-1904)
- LÄMMER
- LÄNGE (vom Lat.-longitudo, "-länge")
- LÄNGSPROFIL
- LÄRCHE (von Ger. Larche, M.H.G. Lerche, Lat.-larix)
- LÖFFEL (Überspannung O. Eng., ein Span oder ein Splitter des Holzes, cf. DU-Löffel, Ger. Spahn, in der gleichen Richtung, vermutlich bezogen auf Gr. r4 V, Keil)
- LÖHNE (der Plural "des Lohnes," vom späten Lat.-wadium, von einer Bürgschaft, von O.-Feld wagier, gagier)
- LÖSUNG (vom Lat.-solvere, sich zu lösen, lösen Sie sich auf)
- LÖTMITTEL (abgeleitet durch die Franzosen vom Lat.-soldare, um Schrägstrich, Unternehmen zu bilden)
- LÖWE
- LÖWE (DER LÖWE)
- LÖWE (Lat, Löwe, leonis; Gr., Mew)
- LÖWE I
- LÖWE II
- LÖWE III
- LÖWE IV
- LÖWE V
- LÖWE VII
- LÖWE VIII
- LÖWE X
- LÖWE XI
- LÖWE XIII
- LÖWE, BRUDER (d. c. 1270)
- LÖWE, HEINRICH (1799-1878)
- LÖWE, JOHANNES (c. 1494-1552)
- LÖWE, LEONARDO (1694-1744)
- LÖWENZAHN (officinale Taraxacum)
L. V. 5050). Claudius war in Gebäude besonders vernarrt. Er führte den großen Aquädukt (Aqua Claudia) angefangen von Caligula durch, abgelassen dem See also:Ort Fucinus, und errichtet dem See also:Hafen von See also:Ostia. Noch waren seine militärischen erfolglosen See also:Betriebe. See also:Mauretanien wurde eine römische See also:Provinz gebildet; die Eroberung von Großbritannien wurde angefangen; seins unterschied allgemeines Domitius See also:Corbulo (q.v.) gewonnene beträchtliche Erfolge, See also:Deutschland und der Osten. Die Intrigen der Narzissen veranließen IVIessallina, zum Tod auf See also:Befehl von Claudius, das gesetzt zu werden als seine 4. Frau seine Nichte Agrippina nahm, eine Frau, die ihrer Vorgänger so kriminell ist wie irgendwelche. Sie herschte nach ihm vor, um seinen eigenen Sohn See also:Britannicus zugunsten Nero beiseite zu setzen, ihr Sohn durch eine ehemalige See also:Verbindung; und in 54, Position Neros sicher zu bilden, setzte sie den Kaiser zum Tod durch See also:Gift. Das See also:apotheosis von Claudius war das Thema eines See also:lampoon durch See also:Seneca benanntes apokolokyntosis, das "pumpkinification" von Claudius. Claudius war ein reicher Verfasser, hauptsächlich auf Geschichte, aber seine See also:Arbeiten See also:sind verloren. Er schrieb (auf Griechen) eine Geschichte von See also:Carthage und eine Geschichte von See also:Etruria: (im Latein) eine Geschichte von Rom vom Tod von See also:Caesar, von Autobiography und von Versuch zum See also:- SCHUTZE
- SCHUTZE (oder LEGIT) ROWLAND (d. 1543)
- SCHUTZE, ANN (1736-1784)
- SCHUTZE, ARTHUR (1740-1792)
- SCHUTZE, FITZHUGH (1835-1905)
- SCHUTZE, GEORGE ALEXANDER (1802-1851)
- SCHUTZE, HENRY (1756-1818)
- SCHUTZE, JAMES-PRINZ (1804-1869)
- SCHUTZE, NATHANIEL (c. 1653-16g2)
- SCHUTZE, RICHARDCHenry (1732-1794)
- SCHUTZE, ROBERT EDWARD (1807-1870)
- SCHUTZE, SIDNEY (1859-)
- SCHUTZE, SOPHIA (1950-1824)
- SCHUTZE, STEPHEN-DILL (1833-1908)
Schutze von See also:Cicero gegen die Angriffe von Asinius See also:Gallus.
End of Article: CLAUDIUS [ TIBERIUS CLAUDIUS DRUSUS NERO GERMANICUS ]
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|